Brauche schnelle Hilfe ( ENDSTUFE ANSCHLIEßEN)

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Brauche schnelle Hilfe ( ENDSTUFE ANSCHLIEßEN)

Beitrag von Chaos_1.2 »

Hi bin grad dabei meine Endstufe wieder anzuschließen nur hab ich eins vergessen :oops: .
Die Endstufe soll ja nicht die ganze Zeit laufen und da gibt’s ja immer nen kleines Kabel an den Cinchkabeln, welches die Endstufe startet und wieder ausmacht.
Jetzt zur Frage.
Wo schließe ich es an?
Hab Plus Masse und diesen Remotepol an der Endstufe an diesen Remotepol oder wie auch immer ^^ kommt das kleine Kabel aber wo schließe ich dieses an damit die Endstufe mit dem Radio aus geht?
Bzw. der Zündung..
Meine eigentlich an meinem alten Radio war extra ein remote für eine Endstufe?
Entweder hat das neue keins, was mich wundern würde da es sonst genau gleich aufgebaut ist.
Oder aber ich finde es nicht.
Woran kann ich dieses blöde Ding erkennen?

Kurz gesagt woran erkenne ich das Remote vom Autoradio? :wall:
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

hi,

dass müsste eigentlich in der anleitung stehen sowas wie autoantenne glaub ich, verbessert mich bitte sollte dass oben genannte falsch sein

ich hatte mal ein radio da war dass kabel gelb, aber dass hat ja nix zu sagen :roll:

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Muss denn Stom auf der Leitung sein das ich es mit nem Prüfer messen kann?
Hab in Erinnerung, dass Strom drauf sein muss, damit die Endstufe ausgeht.
Aber ich hab da nichts messbares.
Weder wenns radio an, noch wenn es aus ist.
Außer halt das normale + und das Speicherplus.

....Hab grad nochmal geschaut also auf das Kabel mit der Bezeuchnung Antenne, gibts Strom beim Starten des Players nur sagt mir das jetzt auch nichts :roll:
Also GNT ist doch Masse und RMT Remote ja?
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

also wenn das radio an ist, muß auf der remoteleitung vom radio aus zur endstufe mind. +5 V, normalerweise aber +12 V liegen. wenn du es ausschaltest, geht die endstufe aus, weil die leitung keinen strom mehr führt. mußt nur messen, welches kabel am radio beim einschalten strom führt. evtl. steht in deiner anlage, daß es das kabel zum ausfahren einer elektrischen antenne ist. nimm halt das.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Ja das Kabel hab ich jetzt ja gefunden nur ist das doch sinnlos.
Die Endstufe läuft jetzt im Moment ohne dieses Kabel.
Das ist es was ich grad nicht ralle.
Habe an RMT das Remotekabel an GND Masse und an 12 Volt halt 12 Volt.
Ist da evt etwas nicht richtig?
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
HRR_Duncan
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1152
Registriert: 03.04.2004, 10:40
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von HRR_Duncan »

vorsicht das kann dumm ausgehen....


hatte falsches kabel als remote wo dauerhaft strom lag... am nächsten tag war batterie alle...

ebenso ohne remote...

darf nich sein weil die da ja dauerhaft zieht ohne ein/aus geschaltet zu werden?!
Scorpio II Turnier Ghia RS 2300DOHC 2.3i 147PS

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

was hast du da für ein Radio? Kenwood/Pioneer/Sony haben idR nen Blau weisses Kabel als Remote, das muss dann, die meisten Cinchkabel haben ne Leitung in der Mitte, nach hinten an die Endstufe auf Remote. Mach keine Brücken von +12V auf Remote, sonst is die dauerhaft an und wie schon der HRR geschrieben hat ruck zuck deine Batterie alle...

Wenn du das so anschliesst sollte das funktionieren...

Greetz

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Also nochmal von vorne.
Ich glaub ir versteht mich miss.

Wenn ich masse und Plus ohne Remote anschließe geht die enstufe auch und das rall ich einfach nicht.
Das Remote habe ich wie schon gesagt am Radio gefunden.
Da die Endstufe aber auch ohne angeht, bringd das Remote ja nichts, da es auch nur Strom abgibt, wenns Radio an ist.
Versteht ihr was ich mene?
Ich frag mich halt wie gand die Endstufe ohne Remote überhaupt laufen?
Hatte die auch schonmal verbaut und da ging alles ohne Probleme.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

naja, dann schraub doch ma auf und guck, ob da kabelses zusammenkommen
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Hab se mal geöffnet und es sieht alles normal aus...also zumindest sehen die Transistoren nicht aufgekwollen aus und kalte lötstellen gabs auch nicht. Ich ralls echt nicht.Die ist doch schon bei mir gelaufen :alk:
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also, ich hab das so gemacht: Am Radio sind 3 Stromeingänge + Diverse Kabel (Antenne, Chinch, boxen vorne Boxen hinten, ...). Eines der vielen Kabel ist Masse, eines ist Plus und noch eines ist Remote (Zündung). Löte es einfach da mit rein!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Versteht ihr nicht wo mein Problem liegt?
Die endstufe läuft auch ohne Remote und das sollte se Ja eigendlich nicht vondaher wollt ich jetzt wissen, ob ich die Anschlüsse richtig gelegt habe.

Habe an Bezeichnung RMT der Endstufe das Remotekabel an GND Masse und an 12 Volt halt 12 Volt gelegt
Ist da evt etwas nicht richtig?

Mehr will ich atm nicht wissen.
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

dann wird irgendwas mit deiner endstufe kaputt sein :wink:

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Mmmm... von jetzt auf gleich?
Als ich se ausgebaut hab ging se noch :-(
Hab grad mal zum Testen das Remote an die 12Vbezeichnung gemacht und Das Kabel von der Baterie und RMT dann geht se auch aus wenn ichs Radio ausmache aber ob das so richtig ist?
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Benutzeravatar
Clumsys
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1495
Registriert: 01.02.2004, 20:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von Clumsys »

was passiert denn nun, wenn du die musik voll aufreißt und bass kommt? da die endstufe jetzt strom über das remotekabel vom radio zieht, müßte der ton zusammenbrechen, da zuwenig strom kommt. wenn nicht, schließte das halt so an... vielleicht ist auch die bezeichnung der pole falsch. schraub mal auf. vom +anschluß muß auch in der endstufe das dickste kabel weggehen.
Herztransplantation geglückt. Jetzt 5 PS mehr. ;O)

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“