corsa b komplettausbau
- Fabian Corsa B
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.03.2011, 10:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,6l 8V
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
- Kontaktdaten:
corsa b komplettausbau
hallo ich wollte am wohenende einen kompletten ausbau machen dh. rücksitzbank rus und 4 sub 2 verstärker und 2 kondensatoren unter bringen ie mache ich am besten die grung platte und wie verbaue ich es am besten danke für eure tipps schonmal
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: corsa b komplettausbau
was willste den als Frontsystem verbauen?
Ich könnte wetten das dir nen gut abgestimmter 30er mehr als reichen würde....
Ich könnte wetten das dir nen gut abgestimmter 30er mehr als reichen würde....
Na dann ran an den Speck
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: corsa b komplettausbau
Nu lasst ihn doch. Ich wette, dass einiege so angefangen haben. Und wenn es ihm gefällt.
Ausserdem steht nirgends, dass er vorn ein originales System drinne hat. Evtl. hat er sich ja schon Doorboard´s organisiert.
Ich verstehe nur nicht, wie er das meint mit seinem Umbau. Will er wirklich nur ne glatte Platte und da alles drauf schrauben?
Ach ja, wenn du das machst musst du den Corsa als 2-Sitzer ummelden.
mfG Marco
Ausserdem steht nirgends, dass er vorn ein originales System drinne hat. Evtl. hat er sich ja schon Doorboard´s organisiert.
Ich verstehe nur nicht, wie er das meint mit seinem Umbau. Will er wirklich nur ne glatte Platte und da alles drauf schrauben?
Ach ja, wenn du das machst musst du den Corsa als 2-Sitzer ummelden.
mfG Marco
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: corsa b komplettausbau
solange die gurte und gurtschlösser an den originalen plätzen bleiben muss er garnix!
und nur mal btw, mir reicht ein gut abgestimmter 30er nicht.. selbst 2 gut abgestimmte 15" sind mir noch zu schwach..
und nur mal btw, mir reicht ein gut abgestimmter 30er nicht.. selbst 2 gut abgestimmte 15" sind mir noch zu schwach..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: corsa b komplettausbau
Helix .... Wir machen die Sache auch schon etwas länger..HeliX hat geschrieben:solange die gurte und gurtschlösser an den originalen plätzen bleiben muss er garnix!
und nur mal btw, mir reicht ein gut abgestimmter 30er nicht.. selbst 2 gut abgestimmte 15" sind mir noch zu schwach..
Ich hab aus eigener Erfahrung einfach sehr oft erlebt das die meisten keinen Schimmer haben was ein 30er/25er alleine anrichten kann auch mit wenig Leistung, wenn man nette Chassis wählt.

Ich hab nach dem Frontsystem gefragt den anhand von dem kann man festmachen wie laut es sinnvoll gehen kann....
Mit zwei oder gar vier 20ern und BB´s + eventuell Hochtöner, kann man sagen macht es Sinn ein Zwei Woofer mehr zu verbauen
Aber solange es nur ein oder 2 16ner sind kommt im Normalfall jeder einzelne 30er mit.
Gerade vorgestern wieder in nem Wagen von Replay Audio gesessen ....
Energy FS 3wege Doppelcompo + Sub von Replay
also zwei 16ner (pro seite) + ein 30er und da war sogar noch soviel Spielraum das man denn Woofer um 10db anheben konnte....
Zuletzt geändert von Engel am 23.11.2011, 08:16, insgesamt 1-mal geändert.
Na dann ran an den Speck
- vecci_driver_88
- Schrauber
- Beiträge: 411
- Registriert: 31.03.2009, 18:30
- Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
- Wohnort: bei Berlin
Re: corsa b komplettausbau
Schön, dass hier alle rumzicken und sich der TE garnicht meldet. Wir spekulieren hier über so etlich Dinge und wissen doch garnicht genau was er vor hat. Bin ja mal gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
@HeliX: Klar, hast du recht, so lange er Gurtschlösser und ales dranne läasst muss er das nicht austragen. Ich habe es aber so verstanden, dass et ne große Platte bis zu den vorderen Sitzen will. Die würde ja dann die Schlösser abdecken. Und mal ehrlich, solche sinnlosen Gurte and der Seite würden dann auch lächerlich aussehen.
Also würde ich das alles entfernen (wenn dann richtig machen) und schon mösste ich es austragen. So war mein Gedanke.
@HeliX: Klar, hast du recht, so lange er Gurtschlösser und ales dranne läasst muss er das nicht austragen. Ich habe es aber so verstanden, dass et ne große Platte bis zu den vorderen Sitzen will. Die würde ja dann die Schlösser abdecken. Und mal ehrlich, solche sinnlosen Gurte and der Seite würden dann auch lächerlich aussehen.
Also würde ich das alles entfernen (wenn dann richtig machen) und schon mösste ich es austragen. So war mein Gedanke.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: corsa b komplettausbau
wenn du n doppelcompo system verbaust und es richtig trennst und richtig befeuerst, wirst du mit nem 30er woofer im gg keine chance haben. bzw wird das frontsystem ihn einfach übertönen.
je nach woofer hast du mit einem 30er im br bei nem doppelcompo grade mal so viel druck das es angenehm zum musik hören ist, aber bei manchen songs, vorallem im tiefbass bereich ist es einfach lächerlich ( es sei denn das gehäuse ist auf 30 hz getrimmt, dann würde aber im oberen bereich zu wenig kommen, vorallem in großen fahrzeugen)
ich hab die erfahrung gemacht, je lauter die front desto unzufriedener bin ich mit dem frequenzgang der subwoofer.. es macht einfach keinen spaß wenn frequenzen zu schwach wahrgenommen werden, zum schön hören und immer alles auf spaarflamme fahren, reicht ein 30er und ne gute front, aber wenn man mal richtig pegeln will und das in jeder musikrichtung, dann muss membranfläche her und volumen.
ich kann mich da nicht als maßstab nehmen, denn ich bin in der sache n bisschen geschädigt, aber ich hab genug leute im bekanntenkreis die gerne schön hören, bei den wenigsten ist ein 30er genug..
bevor ich zum tüv fahre und mir was austragen lasse schau ich lieber das ich es verstecke..
je nach woofer hast du mit einem 30er im br bei nem doppelcompo grade mal so viel druck das es angenehm zum musik hören ist, aber bei manchen songs, vorallem im tiefbass bereich ist es einfach lächerlich ( es sei denn das gehäuse ist auf 30 hz getrimmt, dann würde aber im oberen bereich zu wenig kommen, vorallem in großen fahrzeugen)
ich hab die erfahrung gemacht, je lauter die front desto unzufriedener bin ich mit dem frequenzgang der subwoofer.. es macht einfach keinen spaß wenn frequenzen zu schwach wahrgenommen werden, zum schön hören und immer alles auf spaarflamme fahren, reicht ein 30er und ne gute front, aber wenn man mal richtig pegeln will und das in jeder musikrichtung, dann muss membranfläche her und volumen.
ich kann mich da nicht als maßstab nehmen, denn ich bin in der sache n bisschen geschädigt, aber ich hab genug leute im bekanntenkreis die gerne schön hören, bei den wenigsten ist ein 30er genug..
bevor ich zum tüv fahre und mir was austragen lasse schau ich lieber das ich es verstecke..
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: corsa b komplettausbau
Klar hängt alles von der Trennung des FS ab ;) sinnvoll trennen ist das a und o ....
Klar war die Anlage von Replay auf Klang ausgelegt aber sie konnte schon wesentlich lauter als ich es brauche
Volumen und das was man damit macht is ja eig das ausschlaggebende ;)
Klar war die Anlage von Replay auf Klang ausgelegt aber sie konnte schon wesentlich lauter als ich es brauche

Volumen und das was man damit macht is ja eig das ausschlaggebende ;)
Na dann ran an den Speck
- Fabian Corsa B
- Umweltschoner
- Beiträge: 33
- Registriert: 24.03.2011, 10:52
- Fahrzeug: Corsa B 1,6l 8V
- Wohnort: Weyhe bei Bremen
- Kontaktdaten:
Re: corsa b komplettausbau
also für das frontsystem habe ich schon doorboards und hochtöner
mit der platte meine ich erst mal nur die grundplatte
4X 30 teller stehen mir zur verfügung die ich auch als freeair nutzen könnte
ich wollte einen kompletten ausbau machen bis zur vorderen sitzbank das er umgemeldet wird als 2 sitzer das es mein projekt auto wird da ich bald nen neuen bekomme nur ich weis nicht wie ich den ausbau am besten gestalten soll ein sub brauch ein gehäuse von 38l netto als geschlossener kasten
mit der platte meine ich erst mal nur die grundplatte
4X 30 teller stehen mir zur verfügung die ich auch als freeair nutzen könnte
ich wollte einen kompletten ausbau machen bis zur vorderen sitzbank das er umgemeldet wird als 2 sitzer das es mein projekt auto wird da ich bald nen neuen bekomme nur ich weis nicht wie ich den ausbau am besten gestalten soll ein sub brauch ein gehäuse von 38l netto als geschlossener kasten