Ein neues Radio muss her und ich suche nach Alternativen

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Ein neues Radio muss her und ich suche nach Alternativen

Beitrag von NetKiller »

Moin zusammen,

da mein derzeitiges Radio langsam den Geist aufgibt fange ich mal langsam an watt neues zu suchen.
Da ich von Kenwood ziemlich überzeugt bin habe ich mir mal die Modelle:

KDC-M 7024
KDC-PS W9524

angesehen und find die recht ok.
Nun bin ich auf der Suche nach vergleichbarem anderer Hersteller.

Drin sein sollte:

Radio (guter Empfang wichtig!)
MP3 Player
mindestens 2*PreOut
nach Möglichkeit blaue Beleuchtung (damit es zum Wagen passt :mrgreen:)
n grosses Display (am liebsten in der Art wie sie die beiden Geräte oben haben)

Preislich natürlich so günstig wie möglich, mehr als 500 wollte ich aber net ausgeben...

Hat da wer ne Idee, welche Modelle ich mir da auf jeden Fall noch ansehen muss ?
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

was hast de fürn Corsa??? Mein wegen dem Einbauschacht...
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

N 92er Facelift
Du meinst wegen des Einbauwinkels ?
Hatte mit meinen bisherigen radios auch keine Probs, obwohl in den Anleitungen imm drinne stand man solle dat net schräg einbauen :fuck:
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Jo genau... deswegen hab das von Sony Explöd das gaaanz neu(mit haufen Bildern, Auddos die da rum düsen und und und) vom Klang her sehr sehr geil aber im Handling einfach mal Motherf... Shit dat hopst total hatte vorher JVC erste Sahne nix mit hopsen und so!!! Oder liegst doch am Fahrwerk :wink:
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
speedy corsalis
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 29.06.2003, 21:24
Wohnort: offenbach-hundheim,nähe kaiserslautern

Beitrag von speedy corsalis »

also direkt ein tip kann ich dir nicht geben,aber schau dich mal bei alpine oder pioneer um,die bauen die besten radios.
mfg beni
banane sin kei appeldasche!

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Wie definierst du "besten Radios" ? :mrgreen:
Klingt ein bisserl subjektiv.

Objektiv schneiden die Kenwoods im Vergleich zu gleichpreisigen Geräten immer gut bis sehr gut ab in den Tests...

Ach ich glaub ichw erd nie fündig *seufz*

Oder ich nehm jetzt einfach das KDC - M 7024 ... Hat da wer Erfahrung mit ?

Zum Schrägeinbau: Hatte ich bisher wie gesaagt nie Probleme mit und hab auch dergleichen noch net gehört (ausser bei extrem harten Fahrwerken :mrgreen:)
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

JVC KD SH99R Schaus dir an und sei begeistert super Empfang, super Mp3-Player, super Multimediaeinheit bin damit total zufrieden Preis um die 260 Euro rum...
Grunddaten:Ausgangsleistung: 4 x 50 W
Motorbetriebenes Aluminium-Bedienteil
HS-IIIi Tuner
Multi-Bit 1-Bit DA-Wandler (24 Bit Auflösung)
CD-/CD-R/CD-RW-kompatibel
MP3-kompatibel
3 Band Parametrischer iEQ
Line-Ausgangspegel: 4 V
Vergoldete Line-Ausgänge (2 Paar)
Subwoofer-Ausgänge mit Lautstärke-/Übernahmefrequenzregler
Regelbarer Line- bzw. AUX-Eingang auf der Frontplatte
DVD-/Videoplayer-Steuerung
DAB Basic Control II

schaus dir an is meiner meinung zur zeit Preis-/Leistungsmäßig durch nix zu schlagen...
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
NetKiller
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 867
Registriert: 21.12.2003, 16:47
Wohnort: Hamburger Speckgürtel
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

Nicht schlecht. Hab ich mir mal in die Liste mit aufgenommen. Allerdings gefällt mir das Design des Kenwood dank des Riesen Displays noch einen kleinen Tick besser. Andererseits ist das JVC auch net zu verachten.

Hat denn wer schonmal sonn Kenwood verbaut wo Display und Bedientasten so schräg hintereinander sind wie beim KDC - M 7024 ?
Weil überlege grad ob das passt wegen dem ausfahren des Bedienteils ....
Erst A .. dann C.. dann Polo *kotz*.. und nu das fehlende B .. als S93 :)

Benutzeravatar
Checkmate105
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 21.01.2004, 19:39
Wohnort: 35687 Dillenburg (zwischen Gießen und Siegen)

Beitrag von Checkmate105 »

Die JVCs sind eigentlich durchweg gut, da bekommst schon für 160Euro was richtig anständiges(bei ebay neu zum Sofortkaufen) ansonsten mal bei günstigen Versand nachschauen. Die sind top, und reichen völlig aus. warum fürn Radio so viel Geld ausgeben, du willst doch sicher kein klang Wettbewerb gewinnen(abgesehen davon dass dann alle anderen Komponenten auch entsprechend sein müssen, und dann übersteigt die Anlage locker 2 mal den Wert deines Autos.
Wo en Blitz drauf is, is Rost drunter aber Hauptsache der Rost is schnell!!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Servus,

Also ich hab nen Pioneer DEH 8400MP und bin sehr zufrieden damit...

Blaue Beleuchtung MP3 usw hat er auch und liegt mittlerweile bei unter 500€.
Am besten mal bei günstiger.de oder hardwareguide.de suchen, da war glaub ich bei 399€ der billigste Anbieter...

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“