Ein paar Anfängerfragen... [ACHTUNG: Totaler Noob!]

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Ein paar Anfängerfragen... [ACHTUNG: Totaler Noob!]

Beitrag von Kamikaze84 »

Bitte nicht schlage, aber ich hab mich mit diesem Thema noch nicht beschäftigt und bin daher totaler Laie! :oops:
Also, ich wäre euch dankbar, wenn ihr nicht mit Fachbegriffen um euch werft und mir keine Halbwahrheiten, oder gar Scheisse erzählt. ;)

Also: Ich möchte meinen Corsa in Sachen Musik etwas auf Vodermann bringen. Soll heißen: Ein gutes Radio (also mit CD, MP3 und das ganze "Standard" Zeugs) und evtl. noch nen kleinen Subwoofer für in den Kofferraum... (soll halt ein bissel BUM BUM machen). Das ganze soll keine Disko werden, welche mehr Dezibel erzeugt als eine Boing 747 beim Start. Die kleine Variante reicht völlig aus, zumal das liebe Geld auch eine große Rolle spielt.

Ich hoffe mal, dass ihr mich in einigen Punkten beraten könnt. :)

Wie siehts mit dem Radio aus?... Was für eins ist gut, und nicht all zu teuer?
Wie geht das mit dem Einbau?... Kann das auch ich, als Noob?...
Einfach das alte Radio raus, die Kabel rausziehen und ans neue Radio dran und das neue Radio rein? Oder is das ganze etwas komlizierter? Muss ich die Batterie abklemmen? :gruebel:

Wie siehts mit der Bassröhre aus? Die kommt ja normalerweiße in den Kofferaum, aber woher kommt der Saft? Ich muss dann quasi ein Kabel von der Batterie aus in den Kofferaum legen?... :schiel:
Frage zwei ist: Pack die Batterie und die Lima von nem 1.0er Corsa das? Oder muss ich Angst haben, dass die Batterie ruck zuck entlagen ist?
Was kostet der Spass? Wo kann das einbauen lassen, falls es doch komplizierter sein sollte?

Fragen über Frage... :schiel:

Benutzeravatar
Pötti
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1086
Registriert: 25.12.2003, 20:19
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von Pötti »

Frage zwei ist: Pack die Batterie und die Lima von nem 1.0er Corsa das? Oder muss ich Angst haben, dass die Batterie ruck zuck entlagen ist?
Also ich hab auch n 1.0 corsa, und bei mir hält die batterie ziemlich lange.
Das einzige was passieren könnte ist dass dein licht flackert wenne mal aufdrehst (ist bei mir der fall)..aber ich habs noch nie geschafft das mein auto zB nicht mehr angeht nachdem ich mal im stand 20 min. musik gehört hab...

hab übrigens mein standart frontwsystem, hinten magnat traveller gold und n kleinen subwoofer, betrieben vonner blaupunkt GTA irgendwas (640 w)

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Hallöchen.

Also ist alles nicht so wild wie es im ersten Moment scheint.

Mal Grundsätzlich wäre schon zu erfahren :

- Was für Musik hörst du ?
- Wieviel darf den der spaß kosten ?
und wieviel Platz kannst & willst du opfern ?

Erst dann kann man genauere Angaben machen.

Ja also wenn du einen Verstärker im Kofferraum verbaust muss man ein Stromkabel von der Batterie nach hinten ziehen im Regelfall 10mm² oder mehr. Und das Massekabel von der Batterie vorne auf die Karosserie verstärken.

Die Batterie sollte für eine nromale Anlage reichen. Von Vorteil wär bestimmt ein Powercap (die sind inzwischen recht günstig).

Das Kabel ziehen ist im Corsa kein Problem.

Radio aus & einbau ist auch recht leicht. Hast du noch das Originalradio drin ?


Gruß Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Was für Musik hörst du ?
Öhm.. so ziemlich alles.
Das war jetzt sicher nicht die Antwort, die du hören wolltest. :mrgreen:
Gibts den keine Systeme, die auf alles abgestimmt sind?
Wieviel darf den der spaß kosten ?
Gegenfrage: Was muss er mich kosten?

Also ich rechen jetzt mal so:

Radio ~ 200 - max. 300 €uros (zu wenig?)
Der Bass hinten.. mh.. keine Ahnung was die Dinger so kosten? Ich sag jetzt mal so unteres bis mittleres Preisniveau.
Vorne hab ich ja in den Türen schon ein paar normale Boxen. Müssen die raus? Also wenn ja, dann rechnen wir hierfür auch nochmal mit 100 €
Dann halt noch der Kleinkram wie Kabel usw. 30 € (?)
und wieviel Platz kannst & willst du opfern ?
Platz im Corsa ist ja schon ein Widerspruch... :D

mh.. also ich sag mal 1/4 - max die Hälfte vom Kofferaum. (zu wenig?)
Von Vorteil wär bestimmt ein Powercap (die sind inzwischen recht günstig).
Ha!.. Da is schon das erste Wort, dass mir nix sagt!...
Powercap?
Das Kabel ziehen ist im Corsa kein Problem.
Und für Nicht-Profis?
Radio aus & einbau ist auch recht leicht. Hast du noch das Originalradio drin ?
Ne. Ursprünglich war kein Radio drin. Dann wurde nachträglich ein stink normales Philips Radio eingebaut, was aber nicht so was Wahre ist. :-(


EDIT:

Wahrscheinlich hab ich mich total verkalkuliert. :D
Also es darf auch gerne billiger werden. Sollte nur kein Müll sein. :)

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Also .. damit kann man doch schonmal was anfangen :)

Powercap :

Ein Kondensator "bügelt" sozusagen die Spannungsabfälle wie z.B. bei Bassschlägen verursacht wird aus. (Der Spannungsabfall kommt dahher da der Verstärker kurzzeitig recht viel Strom braucht bei eizelnen Bassimpulsen).

Also zur Kostenfrage...

Für ein halbwegs gutes Radio + 4 Kanalendstufe, Frontsystem und Subwoofer + Kabelset & Powercap solltest du schon 650 Euro rechnen.

Der Platz sollte gut reichen für einen guten 10" (25cm)Subwoofer im Bassreflexgehäuse.

Radioeinbau ist kein Problem... musst mal schauen ob das Radio mit Iso Steckern verbunden.

Das kabel verlegen ist echt kein Problem. Man muss nur vorsichtig die Verkleidungen wegmachen und dann geht das schon.

Du hast einen B Corsa oder ?

Weil du schreibst du hast Lautsprecher in den Türen !?

Da passen normal ohne Probleme 16ner rein wenn mich nicht alles täuscht.

Kann dir da Rainbow empfehlen. Sind klasse Lautsprecher für zum teil schon günstiges Geld.


Gruß Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Puh... 650 € sind aber schon n Haufen Kohle... :shock:
musst mal schauen ob das Radio mit Iso Steckern verbunden.
Aha... und an was erkenne ich einen ISO Stecker?
Du hast einen B Corsa oder ?

Weil du schreibst du hast Lautsprecher in den Türen !?
Ja, ich hab nen B.

Mit in den Türen mein ich einen unten, links hinter der Verkleidung. Und nen kleinen oben, links am Türgriff.


Jetzt hab ich aber noch ne Frage. Wo kann man das einbauen lassen und was kostet das circa?...
Weil alles selbst einbauen... :? Ich weiß nicht.

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Japp ist schon ne Stange Geld aber viel billiger was anständiges zu bekommen wird schwer.

Da du aus Hockenheim bist kann ich dir Fachcenter Kienzle in Bretten empfehlen.

Klasse Fachhändler mit guter Beratung.

Gruß Andreas

p.s. für die Stecker such ich dir ein Bild raus .. ist so am einfachsten zu zeigen.
Mfg. Andreas

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

mal so als Preisvergleich :

gibts in div. Internetshops oder beim Händler gehandelt noch billiger :

Radio : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=21623

ca. 120 Euro

Frontsystem : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=38768

ca. 70 Euro

Bass : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57292

ca. 120 Euro

Verstärker : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=57302

ca. 180 Euro

dann nochmal 80 Euro für Kabelei und Dämmaterial für die Türen, wo die Boas in Doorboards sollten, Hochtöner in die A-Säule und es sollte langen !

570 Euro !

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

p.s. für die Stecker such ich dir ein Bild raus .. ist so am einfachsten zu zeigen.
Das wäre nett. :)


Was haltet ihr eigentlich davon, wenn ich mir die Teile in nem Media Markt besorge und dort auch einbauen lasse?...

Gut oder schlecht? :roll:

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Ich empfehle lieber einen kompetenten FACHHÄNDLER

Der hat meist mehr Auswahl an qualitativ hochwertigen Produkten und kann meistens sogar die Preise eines Media Markt´s usw. unterbieten !!

Gruß Andreas
Mfg. Andreas

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

ne,ne,ne, das einbauen machst du mal schön selber !!!
Mediamarkt ??? - au,au...
der einbau ist kein Problem, (kannst du ne Mikrowelle bedienen - dann kannste das auch !) wenn du fragen hast werden dir hier mind. 3 Laute auf jede ne Antwort geben können !

denke auch ab zum Fachhändler und ohne ende HANDELN ! der soll dir nen Komplettangeboht mit anständigen Sachen für 600 Euro machen !
mp3 radio bass frontsystem und verstärker
und du schreibst uns das hier rein...
nicht gleich das erst besste was er aus dem lager haben will kaufen !


mfG.

Benutzeravatar
Kamikaze84
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 291
Registriert: 07.01.2003, 21:26

Beitrag von Kamikaze84 »

Okay.. das waren jetzt mal klare Worte. :mrgreen:

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Das einzig anstrengende beim Abnehmen der Türverkleidung ist das abkriegen der Fensterkurbel (das ist eine Klammer drin, Ford macht das auch so). Ansonten einfach abschrauben. Aber Vorsicht, soweit ich weiß, muss der Magnet für die 16er Türboxen extrem flach sein, Opel hält sich da nicht an Normen. :cussing:

Carakustik2003
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1543
Registriert: 28.06.2003, 15:15

Beitrag von Carakustik2003 »

nö, der Magnet ist egal...
kann bis ca. 15cm tief sein der Lautsprecher !!!

Benutzeravatar
Witti
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 73
Registriert: 15.03.2003, 00:38
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Witti »

Das hängt ab vom Baujahr. Bei den neueren B Modellen ist das nicht mehr egal.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“