Einfach nur Krass!

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter

Was haltet Ihr von solchen Ausbauten?

Krass, Geil will ich auch!!!!
12
35%
Naja, geht so...
8
24%
Voll bescheuert!!!!
14
41%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 34

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

Naja so heftig das mich jetzt begeisterungsstürme schüttel isses ja nich kannst das gleiche in gelb in Sinsheim sehn...

zum thema Fronsys. darf ich euch JL-Audio empfehlen die sind erstens extrem belastbar und zweitens haun die dir extrem hohe und klare höhen um die Ohren die einen zwingen leiser zu drehen.

Mfg
Monte
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Die JL sind net schlecht, hab ich mal bei nem Bekannten gehört...

Ich persönlich schwör auf das Andrian Audio, das is der Hammer, hab ich neulich mal Probehören dürfen, echt geil...

Greetz

Benutzeravatar
Golf II 1.6
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2004, 19:32
Fahrzeug: Golf II VR6
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

JL

Beitrag von Golf II 1.6 »

..will auch mal!
Ich halte nicht allzuviel davon. Die Gründe:
-auf der Messe hatten die über die Frontsysteme so besch******* Abdeckungen, daß da keine gutklingenden Mitten mehr rauskommen können. Die Abdeckungen waren Plexiglasplatten mit eingefrästem JL Logo. Vor Mittel und Hochtönern sollten im klanglichen Idealfall garkeine Gitter sein und wenn doch, dann mit möglichst schalldurchlässigen Eigenschaften. Ne geschlossene Platte mit nem 'kleinen' Loch drin, ist keinesfalls eine sinnvolle Abdeckung. Und sowas auf nem Messefahrzeug. Geklungen hats natürlich auch dementsprechend.
-zweiter Punkt, der mich besonders aufregt:
Die verbauen ausschließlich nur Schaumstoff als Sickenmaterial. Wer schonmal alte Hifi Boxen erhalten hat, die schon in die Jahre gekommen sind, wird wissen, was da dann IMMER kaputt ist. Die Bässe haben KEINE Sicken mehr, wenn sie aus Schaustoff waren. Sind sie aus Gummi, können selbs mehr als 40 Jahre nichts ausrichten.
Da kauf ich mir doch lieber was, wo ich weiß, daß es auf sehr lange Sicht nicht unbedingt kaputt geht.
Von den Technischen Daten ist JL aber nicht übel. Die Woofer kommen gut mit kompakten Gehäusen zurecht und könnten klanglich ganz gut kommen.
Aber das war nur meine Meinung und ich weiß, daß ich damit ziemlich alleine darstehen werde. Aber ich wollts trotzdem gesagt haben.
MfG
thomas

Benutzeravatar
TDrehmoment
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 214
Registriert: 09.12.2003, 12:40
Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB

Beitrag von TDrehmoment »

Du keine Frage jedem das seine... Was allerdings doch bei Messefahrzeugen in betracht ziehen solltest is das man bei selbigen nur auf ne gelungene Optik und nen mächtigen Bass wert legt.
Jetzt mal ehrlich von 10.000 Messebesuchern sind 8.000 Volllaien die nur eins wollen: BASS

Mfg
Monte
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen

Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D

Benutzeravatar
Golf II 1.6
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 28
Registriert: 17.01.2004, 19:32
Fahrzeug: Golf II VR6
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Golf II 1.6 »

hmm,.
ja, stimmt scho, aber zuviel Bass ist eine Sache, scheiß Mitteltonklang blos wegen Design....? und dann noch als Vorbild???
Nee. Des hat sich wirklich Scheiße angehört... Billig Aldi PC Boxen hatten einen besseren Klang.
Auf einer Messe sollte man zeigen, was man kann. Viele machen das halt mit Schalldruck im Bassbereich. Eigendlich komisch, daß man dann nicht einfach etwas mehr Mittel-Hochtonleistung mit ins Spiel bringt. Vielleicht 2x150W.
Naja,... aber is halt meine Meinung.
Also nicht beeinflussen lassen, sondern blos mal drüber nachdenken.
Grüße
thomas

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“