hi,
meine anliegen:
ich habe mir für mein auto eine neue endstufe:
Silversonic 2600 (Leistung: 4x 600Watt / 2x 1200Watt // RMS: 4x300Watt/2x650Watt)
habe dann bei mir im keller ein boxensystem von Cantin gefunden mit einer frequenzweiche ,einem woofer, einem mittel- und einem hochtöner (will aber nur hoch- und mitteltöner anschließen)!!!
die weiche hat eine musikbelastbarkeit von 180watt!!
meine frage ist jetzt: kann ich die weiche ohne bedenken an einen kanal an die endstufe anschließen,wegen der leistung und belastbarkeit????
MFG
Corsa (B)aby
Endstufe und Frequenzweiche
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.09.2008, 16:46
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12V
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
Endstufe und Frequenzweiche
Verheiz deine Reifen, nicht deine SEELE!!!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.09.2008, 16:46
- Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12V
- Wohnort: Büren
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe und Frequenzweiche
noch ne kleine frage:
was für eine Spannung und wie viel strom fließen durch das remote-kabel vom radio zur endstufe???
danke schonmal im voraus!!!!!
mfg
Corsa(B)aby
was für eine Spannung und wie viel strom fließen durch das remote-kabel vom radio zur endstufe???
danke schonmal im voraus!!!!!
mfg
Corsa(B)aby
Verheiz deine Reifen, nicht deine SEELE!!!
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: Endstufe und Frequenzweiche
Ich versuch es mal umgangssprachlich und verständlich auszudrücken, ohne wild mit fachberiffen um mich zu werfen.
Deine Boxen haben eine bestimmt Wattzahl.
Wenn du die Box also nun an der Endstufe anschließt, holt der Lautsprecher sich so viel Leistung wie er braucht.
Deine Endstufe liefert also immer nur so viel Leistung wie du vorgibst.
Kannst du it dem Auto gut vergleichen.
Dein Motor dreht ja auch 6500 Umdrehungen.
Der dreht aber immer nur so hoch, wie du es mit dem Gaspedal vorgibst.
Die Remote Leitung vom Radio hat eine Spannung von 12V und in der Regel kann man darüber maximal einen Strom von 400mA abgreifen.
Reicht also grad so aus, eine Antenne Eun- und Auszufahren, oder eine Endstufe anzuschalten
Also Neonröhren oder Halogenstrahler kannst du damit nicht anschalten.
Dafür ist ein Zusatzrelais notwendig
Deine Boxen haben eine bestimmt Wattzahl.
Wenn du die Box also nun an der Endstufe anschließt, holt der Lautsprecher sich so viel Leistung wie er braucht.
Deine Endstufe liefert also immer nur so viel Leistung wie du vorgibst.
Kannst du it dem Auto gut vergleichen.
Dein Motor dreht ja auch 6500 Umdrehungen.
Der dreht aber immer nur so hoch, wie du es mit dem Gaspedal vorgibst.
Die Remote Leitung vom Radio hat eine Spannung von 12V und in der Regel kann man darüber maximal einen Strom von 400mA abgreifen.
Reicht also grad so aus, eine Antenne Eun- und Auszufahren, oder eine Endstufe anzuschalten
Also Neonröhren oder Halogenstrahler kannst du damit nicht anschalten.
Dafür ist ein Zusatzrelais notwendig