Hallo,
kann mich absolut nicht entscheiden, welche der folgenden LSPs ich verbauen werde - wäre für Eure Erfahrungen sehr dankbar.
Vorweg: In den Fussraum 13er Koax und hinter der Rückbank oben 10er Koax (3er Touring). Angefeuert von ner kleinen 4-Kanal; wahrscheinlich GZRA 4200X -> Am Grundaufbau gibt's nichts zu rütteln, lediglich die Frage der Komponenten ist noch nicht sicher.
Da wären:
Audiobahn AN Serie (Neodym)
Emphaser ECX (Cross Carbon)
Hifonics HCX (typische Hifonics-Qualität?)
JL Audio TR CXi (geringe RMS-Leistung angegeben)
Alphasonik PF C (extrem hohe RMS-Werte angegeben)
Tendiere ja etwas zu den JL; Kenne aber niemanden, der was anderes als Woofer von denen verbaut hat (extrem gut!) - ebenso Hifonics.
Die Emphaser sind altbewährt, bin mir aber sicher, das da noch mehr geht.
Entscheidungshilfe Komplettsystem
Entscheidungshilfe Komplettsystem
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!
Hi.
Es wäre noch klasse zu wissen was für einen Musikgeschmack du hast..
Hab bisher die JL´s, Emphaser und Hifonics gehört und kann dazu was sagen.
Das Audiobahn System und das von Alphasonik konnte ich bisher noch nicht hören und hab da auch noch keine Erfahrung allgemein mit deren Systemen gemacht.
Das Emphaser spielt untenrum recht druckvoll, die Ht´s können auch recht laut. Vom Klangcharakter eignen sie sich gut für Techno.
Das JL System spielt recht sauber und audiophil, macht aber nicht ganz so viel Pegel. Klanglich aber sehr fein.
Mein Favorit wär das HCX System von Hifonics... spielt sauber und kann auch recht laut.
Zudem hat es einen guten Wirkungsgrad. Hab es letzte Woche erst bei einem Kumpel verbaut (HCX 5.2)
Wie gesagt.. sind meine Erfahrungen bisher und kommt auch imemr alles etwas auf den eigenen Hörgeschmack an.
Gruß Andreas
Es wäre noch klasse zu wissen was für einen Musikgeschmack du hast..
Hab bisher die JL´s, Emphaser und Hifonics gehört und kann dazu was sagen.
Das Audiobahn System und das von Alphasonik konnte ich bisher noch nicht hören und hab da auch noch keine Erfahrung allgemein mit deren Systemen gemacht.
Das Emphaser spielt untenrum recht druckvoll, die Ht´s können auch recht laut. Vom Klangcharakter eignen sie sich gut für Techno.
Das JL System spielt recht sauber und audiophil, macht aber nicht ganz so viel Pegel. Klanglich aber sehr fein.
Mein Favorit wär das HCX System von Hifonics... spielt sauber und kann auch recht laut.
Zudem hat es einen guten Wirkungsgrad. Hab es letzte Woche erst bei einem Kumpel verbaut (HCX 5.2)
Wie gesagt.. sind meine Erfahrungen bisher und kommt auch imemr alles etwas auf den eigenen Hörgeschmack an.
Gruß Andreas
Mfg. Andreas
An Musik höre ich von allem etwas, ausser Klassik und Volksmusik
.
Demzufolge bräuchte ich eine Art Allround-System - knackig, klar und nicht allzu lasch (was die Bässe betrifft, da ich keinen Woofer verbauen will).
Hohe Pegel sind eher unwichtig, es geht in erster Linie darum immer alles sauber hören zu können. Das ich mit dieser Anzahl und Dimension der Komponenten nicht an db-Drags teilnehmen kann ist klar - und auch nicht gewollt.
Ein durchaus guter Klang ist diesmal mein Ziel.
Achja: Rainbow ist mir zu teuer; falls das kommen sollte.

Demzufolge bräuchte ich eine Art Allround-System - knackig, klar und nicht allzu lasch (was die Bässe betrifft, da ich keinen Woofer verbauen will).
Hohe Pegel sind eher unwichtig, es geht in erster Linie darum immer alles sauber hören zu können. Das ich mit dieser Anzahl und Dimension der Komponenten nicht an db-Drags teilnehmen kann ist klar - und auch nicht gewollt.
Ein durchaus guter Klang ist diesmal mein Ziel.
Achja: Rainbow ist mir zu teuer; falls das kommen sollte.
Ihr könnt mich an meinem blanken Metall-Arsch lecken!
Also dann würd ich dir das Hifonics empfehlen.
Aber wieso Rainbow zu teuer ??? Von denen gibt es durchaus sehr gute audiophile Systeme die in der selben Preisklasse wie die oben genannten Systeme liegen.
Und deiner Beschreibung nach her was du jetzt noch geschrieben hast wärst du mit Rainbow sicherlich sehr gut bedient.
Aber das Hifonics sollte auch seinen zwecks sehr gut bei dir erfüllen.
Gruß Andreas
P.S. falls noch Fragen zu Rainbow bzw. Fachhändler bei denen diese "günstig" zu bekommen sind kannst du mich auch gerne per PN anschreiben.
Aber wieso Rainbow zu teuer ??? Von denen gibt es durchaus sehr gute audiophile Systeme die in der selben Preisklasse wie die oben genannten Systeme liegen.
Und deiner Beschreibung nach her was du jetzt noch geschrieben hast wärst du mit Rainbow sicherlich sehr gut bedient.
Aber das Hifonics sollte auch seinen zwecks sehr gut bei dir erfüllen.
Gruß Andreas
P.S. falls noch Fragen zu Rainbow bzw. Fachhändler bei denen diese "günstig" zu bekommen sind kannst du mich auch gerne per PN anschreiben.
Mfg. Andreas