Wodurch entsteht das Pfeifen?
Das Masseschleifenproblem tritt auf, da durch Potentialunterschiede Ausgleichsströme fließen, welche die Frequenzen der Lichtmaschine übernehmen.
Was kann man gegen das Pfeifen unternehmen?
Als erstes solltet Ihr die Chinch-Kabel von eurer Endstufe Abziehen. Wenn Ihr nun den Motor startet und das Pfeifen immernoch vorhanden ist, so handelt es sich um eine Einstreuung in der Stromzufuhr. Dies ist allerdings ein Fehler, welcher ehr selten auftritt. Beheben solltet Ihr dies können, indem Ihr die Stromzufuhr erst um das Auto herum führt um wirklich sicher zu gehen und anschließend einen anderen Weg für das Kabel sucht.
Tritt das Pfeifen jedoch nicht mehr auf, so liegt es daran, dass das Chinch-Kabel unterwegs eine Einstreuung bekommt. Ihr könnt hier entweder ebenfalls einen anderen Weg für das Kabel suchen, oder euch ein neues mit einer größeren Abschirmung kaufen (3-Fach oder 5-Fach sollte reichen).
Tritt das Problem nach einem Umlegen oder einem Auswechseln immernoch auf, so liegt das Problem an dem eingebauten Radio. Gründe gibt es hierfür 3.
a) Durchgebrannte oder gelockerte Leiterbahn zur Masse/Abschirmung der Chinch-Anschlüsse
Erklärung: Dies tritt auf, wenn die Enstufe beim Betrieb kurzzeitig keinen ordentlichen Masseanschluss über das angeschlossene Kabel bekommt. Dann zieht sich sich das Radio dem Strom über die Chinchleitung, wodurch sich die Leiterbahnen verabschieden.
Lösung: Entweder man lötet die Leiterbahnen nach, oder man versucht das Radio zu tauschen. (Ersteres nur auf eigene Verantwortung !)
b) Masseschleife
Erklärung: Verschiedene Massen veranlassen die Endstufe Signale von der Lichtmaschiene aufzunehmen.
Lösung: Um eine solche zu verhindern, sollte man das Radio an einen Massepunkt der Endstufe sowie einen gleichen Pluspol anschließen.
Sonstige Fehler
- Störfälliges Massekabel von der Batterie zum Auto könnte auch zu Fehlern führen. Masse zum Fahrzeug überprüfen!
- Schlechte Endstufen - Teilweise gibt es bei alten Endstufen einen Masseschalter. Manchmal bringt ein umlegen dieses Schalters eine Verbesserung
- Wenn man das Cinchkabel selbst verlängert oder verkürzt hat
- Ein schlecht aufgebauter Sicherungskasten kann auch die Fehlerquelle sein. (Wenn das Radio pfeift!)
- Billige aktive Weichen können ebenfalls eine Störungsquelle sein.
Hitliste der Störquellen
80% - Radio nicht an selbem Massepunkt wie Verstärker oder verschiedene Endstufen nicht am selben zentralen Massepunkt
5% - Falsche Verlegung der Kabel
5% - Schlechter Masseanschluss des Verstärkers
3% - Minderwertige Kabel
3% - Fehlerhaftes Cinchkabel / Masseanschluss im Radio defekt
2% - Fehlerhafte / Minderwertige Geräte
2% - Alles andere
[ Erfahrungswerte! ]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Weitere Probleme
Zündtackern
Das Problem kann genauso angegangen werden ..wie Problem 1! Lichtmaschinenpfeifen!
Ausschaltknacksen
Klemmt den Remoteausgang Eueres Radios ab! Die Störung müßte jetzt verschwunden sein, allerdings solltet ihr jetzt auch keine Musik mehr hören! Was kann man dagegen tun?! Zuerst sollte man wieder die Stromversorung des Gerätes überprüfen ist diese ok, so kann man einen kleinen Kondensator zwischen den Remoteanschluß und den Minusanschluß des Gerätes einschleifen, welches den Fehler verursacht! Dies führt dazu, daß die Remotespannung nicht ruckartig vom Gerät genommen wird, sonder diese langsam abschwächt, dies verhindert das Abschaltknacksen!
Tastenknacken ..man hört das CD Wechseln ..usw.
Sollte dieser Fehler auftreten, liegt im Normalfall ein Herstellerfehler vor, welcher durch die Verstärker besonders hervorgehoben wird! Dies kann man etwas abschwächen, indem man die Endstufen auf den Vollpegel des Radios einstellt!
Quellenangabe
Epicenter
FAQ zu "Hilfe mein Autoradio pfeift"
Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
FAQ zu "Hilfe mein Autoradio pfeift"
Corsa B 2.0 16V Turbo - C20LET
Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Wittstock Airbase 08/2009
60ft. ET: 2.455s
1/8 Mile ET: 9.153s @ 137.309km/h
1/4 Mile ET: 13.765s @ 173.373km/h

Antworten
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“
Gehe zu
- Corsa F (ab Baujahr 2019)
- ↳ Elektroantrieb (Corsa F)
- ↳ Motor und Abgasanlage (Corsa F)
- ↳ Elektronik (Corsa F)
- ↳ Karosserie und Anbauteile (Corsa F)
- ↳ Innenraum (Corsa F)
- ↳ Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa F)
- ↳ Sonstige (Corsa F)
- Corsa E (Baujahr 2014-2019)
- ↳ Motor und Abgasanlage (Corsa E)
- ↳ Elektronik (Corsa E)
- ↳ Karosserie und Anbauteile (Corsa E)
- ↳ Innenraum (Corsa E)
- ↳ Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa E)
- ↳ Sonstige (Corsa E)
- Corsa D (Baujahr 2006-2014)
- ↳ Motor und Abgasanlage (Corsa D)
- ↳ Elektronik (Corsa D)
- ↳ Karosserie und Anbauteile (Corsa D)
- ↳ Innenraum (Corsa D)
- ↳ Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa D)
- ↳ Sonstige (Corsa D)
- Corsa C (Baujahr 2000-2006)
- ↳ Motor und Abgasanlage (Corsa C)
- ↳ Elektronik (Corsa C)
- ↳ Karosserie und Anbauteile (Corsa C)
- ↳ Innenraum (Corsa C)
- ↳ Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa C)
- ↳ Sonstige (Corsa C)
- Corsa B (Baujahr 1993-2000)
- ↳ Motor und Abgasanlage (Corsa B)
- ↳ Elektronik (Corsa B)
- ↳ Karosserie und Anbauteile (Corsa B)
- ↳ Innenraum (Corsa B)
- ↳ Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)
- ↳ Sonstige (Corsa B)
- Corsa A (Baujahr 1982-1993)
- ↳ Motor und Abgasanlage (Corsa A)
- ↳ Elektronik (Corsa A)
- ↳ Karosserie und Anbauteile (Corsa A)
- ↳ Innenraum (Corsa A)
- ↳ Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa A)
- ↳ Sonstige (Corsa A)
- Corsa A/B/C/D Allgemein
- ↳ Corsa A/B/C/D Technik
- ↳ Corsa A/B/C/D Optik
- ↳ Alles andere zum Corsa
- ↳ Technische Abnahmen
- ↳ Combo
- Corsa A/B/C/D Motorumbauten
- ↳ Umbauten bis GSi/OPC
- ↳ Umbauten ab 2.0L
- ↳ Andere Umbauten
- Bass und Beat
- ↳ Hifi Hardware, Ein- und Umbau
- Laberboard
- ↳ Off-Topic
- ↳ Lustiges
- Marktplatz
- ↳ Kategorie BIETE
- ↳ Kategorie SUCHE
- Sonstiges
- ↳ Hilfe zum Forum
- ↳ Opeltreffen
- ↳ Corsa Galerie
- ↳ Corsa A (Baujahr 1982-1993)
- ↳ Corsa B (Baujahr 1993-2000)
- ↳ Corsa C (Baujahr 2000-2006)
- ↳ Corsa D (Baujahr seit 2006)
- ↳ Sonstige
- ↳ Werkstattempfehlungen
- ↳ PLZ-Bereich 0xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 1xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 2xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 3xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 4xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 5xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 6xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 7xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 8xxxx
- ↳ PLZ-Bereich 9xxxx
- ↳ Workshops
- ↳ Rund um Corsaforum.de
- ↳ Umfragen
- ↳ Rund um Corsa-GSi-Tuning.de