Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Corsa (B)aby
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.09.2008, 16:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12V
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Corsa (B)aby »

Hallo,
also ich hab ne Raveland 1515AXX,die hat 300Watt R.M.S. und 800 Watt Musikleistung,meine frage ist jetzt,was für ne Leistung sollte und KANN die endstufe dafür haben???
vielleicht könnt ihr mir ja auch n paar vorschläge machen,was für ne endstufe passend ist,sollte aber nicht unbedingt über 250€ liegen,und ich benötige nur 1 kanal, egal ob gebrückt oder nicht!!!

MFG

und danke schonmal im vorraus!!!!!!
Zuletzt geändert von Corsa (B)aby am 12.09.2008, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Verheiz deine Reifen, nicht deine SEELE!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Cali-LET »

Je mehr, desto besser.
Ein wirkliches "zu viel Leistung" gibt es eigentlich nicht.

Kleiner Crashkurs:
90% der Lautsprecher gehen kaputt weil die Endstufe ZU WENIG Leistung hat.
Die Endstufe läuft am Maximum und der Klirrfaktor steigt.
Das sind die Oberwellen auf den Trägerwellen.
Bei der Gitarre übrigens ein gewünschter effekt.

Dadurch fangen die lautsprecher das faden an.
Auf deutsch gesagt, das ist das, wenn man sagt.
"Die Lautsprecher kratzen"

Also lieber mehr Leistung nehmen und dafür die Auslastung runter fahren


Ein kleines Beispiel um das zu verdeutlichen:
Du willst mit deinem Auto 50km/h fahren.
Das kannst du im 1. gang oder auch im 3. Gang
Beides führt zum gewünschten Ziel, nämlich dass du 50km/h fährst.
Und wo hält der Motor nun länger?
Genau!
Im 3. Gang, da du weniger Drehzahl hast, der Motor ist also weniger belastet.

Und so kannst du dir das auch bei Endstufe und Lautsprecher vorstellen


EDIT:
Ich zum Beispiel hab meinen Syrincs (300RMS) damals mit knapp 800Watt betrieben.
Bild

Corsa (B)aby
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.09.2008, 16:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12V
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Corsa (B)aby »

achso!!!
hihi,coole beispiele,sehr nachvolziehbar!!!!
Verheiz deine Reifen, nicht deine SEELE!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Cali-LET »

Nehms mir net böse, aber Raveland zählen nicht grad zu den besten Lautsprechern.
für 85 Euro (???) darf man von einem 38er nicht all zu viel erwarten.

Aber so wie ich das mitbekommen hab, ist die AXX deutlich besser, als die vorgängermodelle

Kannst gerne berichten wenn der läuft.
Würd mich interessieren
Bild

Corsa (B)aby
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.09.2008, 16:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12V
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Corsa (B)aby »

der läuft ja schon,aber über ne groundzero "Hydrogen GZHA 2125" 250 Watt 2kanal,aber gebrückt!!!und das ist mir einfach noch zu wenig,weil ich hab die endstufe schon auf "High" eingestellt,bass-boost auch fast ganz runter und beim radio den bass auch runter gedreht (also auf -12db) und wenn ich dann mal n lied mit viel bass n bissel lauter hören will,geht die endstufe einfach aus!!!ich will sie aber auch auf high lassen,weil sie so halt auch die hohen töne durchbringt und das mit ner guten klangquali
Verheiz deine Reifen, nicht deine SEELE!!!

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Cali-LET »

Bitte was hast du da eingestellt???
Ich blick da grad net durch.

Über das radio gibts du bitte den VOLLEN Frequenzgang nach hinten über die Cinchkabel
An der Endstufe schließ du den Woffer an 2 Kanälen gebrückt an.
An diesen beiden Kanälen stellst du dann den Tiefpassfilter ein (LOW) und stellst die (obere) Trennfrequenz auf (vorerst) ~150Hz ein.

Warum so?
Die Flankensteilheit der Endstufe ist (höchstwahrscheinlich) besser als die des Radios

Beim Radio stellst du bitte Bass auf 0 ein
Und an der Endstufe dann mit dem Gain "rumspielen"
Bild

Corsa (B)aby
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.09.2008, 16:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12V
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Corsa (B)aby »

sorrry entweder bin ich grade mal voll verpeilt oder ich verstehs einfach net!!!!
Verheiz deine Reifen, nicht deine SEELE!!!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Stroker »

Cali-LET hat geschrieben: EDIT:
Ich zum Beispiel hab meinen Syrincs (300RMS) damals mit knapp 800Watt betrieben.
BP12-300?

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Cali-LET »

Na na na... wer wird denn da alt??? :)
Bild

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Stroker »

Naja, die grauen Haare sprießen schon... LOL :mrgreen: :alk:

Benutzeravatar
Cali-LET
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1742
Registriert: 25.09.2004, 13:06
Wohnort: Forchheimer Landkreis
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Cali-LET »

hehe :bonk:
Aber Spaß beisiete, wir müssen unserem "(B)aby" weiterhelfen.

Was genau verstehst du denn nicht?
Bild

Corsa (B)aby
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 04.09.2008, 16:46
Fahrzeug: Corsa B 1,0l 12V
Wohnort: Büren
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Endstufen- und Lautsprecherleistung

Beitrag von Corsa (B)aby »

Cali-LET hat geschrieben:
Über das radio gibts du bitte den VOLLEN Frequenzgang nach hinten über die Cinchkabel
An der Endstufe schließ du den Woffer an 2 Kanälen gebrückt an.
An diesen beiden Kanälen stellst du dann den Tiefpassfilter ein (LOW) und stellst die (obere) Trennfrequenz auf (vorerst) ~150Hz ein.

Warum so?
Die Flankensteilheit der Endstufe ist (höchstwahrscheinlich) besser als die des Radios

Beim Radio stellst du bitte Bass auf 0 ein
Und an der Endstufe dann mit dem Gain "rumspielen"
ich versteh das net mit den frequenzgang nach hinten nicht,meinst du,das ich die komplette balance auf die endstufe geben soll??also bei meinem radio heißt das "Fader"!??tiefpass sagt mir was,aber trennfrequenz nicht!!!!!und gian versteh ich auch net!!!!
tut mir leid wenn ich es net verstehe,aber ich bin halt neu in der "Scene" und ich bin unter anderem hier um das halt alles zu lernen!!!!
MFG
Verheiz deine Reifen, nicht deine SEELE!!!

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“