Heckausbau beim Tr
- bludragn
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 30.10.2003, 21:53
- Wohnort: 51515 Bechen
- Kontaktdaten:
Heckausbau beim Tr
Hi leute ich hab nen Problem und zwar wollte ich nen Heckausbau bei meinem Tr machen. 1.Problem die Rückbank will einfach nich raus so das ich die holzhutablage abmachen kann um an das Blech zu kommen. 2.Problem bekomme ich meine 6x9 drauf und dröhnt das dann nich wegen dem blech? also wäre dann so aufgebaut lautsprecher holz blech
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 37
- Registriert: 01.07.2003, 18:19
- Wohnort: Bochum
TR Musik
Ja ja, das alte Problem. Ich bin bei meinem TR auch schon die ganze Zeit am überlegen wo ich die Lautsprecher am besten einbaue ohne grossartig die Karosse zu zerschneiden.
92er A GSi mit Weber,clean,Chrom,Kohlefaser ;04er C-Corsa CDTI,Porschefelgen
- Red_Devil_gsi
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1658
- Registriert: 26.11.2003, 18:00
- Wohnort: Frakfurt/Oder
Naja warum nich einfach hinten in die Seitenteile??? Wenn mans ordentlich macht warum nicht??? N Kumpel von mir hats auch im Tr gemacht!! Hat sogar schon auf nem kleinen Treffen n Pokal geholt als erster... ok der gehört ja auch zu DEM Club hier bei uns in der Umgebung!!! Der hatte sogar Leder als Kofferraumausbau drin was ich besorgt hab 

Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!
du könntest schon löcher in die 'hutablage' machen - das ist stabilitätsmässig kein prob.
aber optisch!!
habs mal bei nem freund gesehen, dessen 6x9 passten nämlich nicht wirklich zwischen rückbankoberkante und die schräge zur heckscheibe !!
hingen dann bissel in der luft
um die rücksitzlehne rauszumachen (die holzpappe raus) : entriegele die sitzfläche an der vorderkante, da sind so ösen -> nach vorn ziehen
sitzfläche rausnehmen
unten an der lehne sind ösen, die durch umgebogene laschen an der trennwand zum kofferraum gehalten werden -> aufbiegen
lehne unten aus den laschen kippen und nach oben aus den oberen haken heben..
das schöne blechle einschneiden is aber scheiße!
hab nen viertürer - werd wohl mit den türen vorlieb nehmen und wenns "untenrum" noch mehr dröhnen soll (hängt ja vom musigeschmack ab) bedarfs eben unterstützung ausm kofferraum..
aber optisch!!
habs mal bei nem freund gesehen, dessen 6x9 passten nämlich nicht wirklich zwischen rückbankoberkante und die schräge zur heckscheibe !!
hingen dann bissel in der luft

um die rücksitzlehne rauszumachen (die holzpappe raus) : entriegele die sitzfläche an der vorderkante, da sind so ösen -> nach vorn ziehen
sitzfläche rausnehmen
unten an der lehne sind ösen, die durch umgebogene laschen an der trennwand zum kofferraum gehalten werden -> aufbiegen
lehne unten aus den laschen kippen und nach oben aus den oberen haken heben..
das schöne blechle einschneiden is aber scheiße!

hab nen viertürer - werd wohl mit den türen vorlieb nehmen und wenns "untenrum" noch mehr dröhnen soll (hängt ja vom musigeschmack ab) bedarfs eben unterstützung ausm kofferraum..