Hifi Anlage für Corsa a

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hi,

Das geschlossene gehäuse mit 40 Liter gefällt mir :)
Werde warscheinlich morgen die Platten zuschneiden lassen, und mal ein Testlauf machen.

Habe mich mal mit WinISD und Basscad beschäftigt, aber mit den ganzen kurven komme ich nicht wirklich klar, ist ein sehr großen Thema. :shock:

Könntest du mir eventuell sagen, wieviel HZ ich mit einem 40 Liter gehäuse runterspielen könnte?

Habe mich jetzt etwas in die Materie eingelesen, bezüglich Kicker und die Volumenvorschläge.

Find's eigentlich schon kurios, dass diese für den Woofer ein Mindestvolumen von ca. 24 Liter vorschlagen.
Ein Kollege von mir hatte den S15L7 in seinem Golf 3 mit ca. 35 Liter, und dieser machte mächtig druck, aber was ich da so gelesen habe, wäre da noch viel mehr mögich gewesen. :shock:

Wusste auch nicht, dass man einen Woofer mit einem zu kleinem Volumen kaputtmachen kann, ist aber irgendwie logisch, weil hier ein größerer Druck an der Membranfläche herrscht. :oops:

Habe noch etwas interessantes gefunden, bezüglich des QTS Wertes, dieser besagt, welches Gehäuse für den Woofer am besten geeignet ist.

Qts < 0,4 für Bassreflex Gehäuse
Qts von 0,4 bis 0,5 für geschlossene Gehäuse
Qts > 0,5 für Free Air (z.B. vor der Skisacköffnung)

Der Kicker S12L7 hat 0.47 (QTS), und somit ist das "Geschlossene" Gehäuse (meiner Meinung) perfekt für diesen Woofer.

Gestern habe ich mich mal in anderen Foren umgehört, was andere Leute für Volumen genommen haben.
Jeder hat ein anderes Volumen, andere nehmen das Mindestvolumen 27 Liter, andere 35 - 55 Liter
und wieder andere mit ca. 90 Liter (geschlossen)

das sind ja große unterschiede, das verwirrt mich jetzt ein bisschen :oops:

Wobei mein Kollege meint, dass ich das Mindestvolumen nehmen sollte, weil er dann gezielter / schneller spielt.

Das problem ist bei mir der Musikgeschmack, höre Rn'b dafür wäre ein BR bessonders geeignet.
Er gibt aber auch Tage, da hängt es mir voll aus und höre auch mal Metallica, Rock

deswegen bräuchte ein einen Allrounder gehäuse. was tief spielen kann, aber zugleich schnell und preziese sein sollte.

mfg. mario

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von HeliX »

hm..
die linie sieht irgendwie komisch aus.. bzw zu grade..
aber genau wie ich gesagt hab .. je kleiner das volumen desto höher die frequenz
du musst mal mit dem volumen spielen.. da siehst du wie die frequenz nach linkt immer höher geht.. bzw bei niederigen frequenzen höher ist.. das heist das der bei tiefem bass lauter ist..

tuh dir selbst n gefallen und bau das kleinste BR gehäuse wenn du rnb black hörst.. bei metall wirste auch zufrieden sein..
wenn die leistung und das signal ausm radio sauber ist sollte das schon schön knackig spielen!
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hallo

nehmen wir an ich baue das kleines BR Gehäuse, wird er dann auch schnell spielen? (kickbass)
ich meine damit, dass er auch bei schnellen Bässen (ca. 2-3 hintereinander) richtig mitkommt und nicht nachwummert.

Wieviel Liter würdest du vorschlagen?
und ganz wichtig wegen dem Rohr Durchmesser und Länge?

Muss ich das Volumen von Rohr auch beim Gehäusevolumen abziehen?
Wie finde ich das Volumen vom Kicker raus (habe nicht's gefunden). welches ich abziehen muss.

könntest du mir bitte sagen wieviel Hz ich mit deinem Vorschlag ruterspielen kann? (falls du einen hast :) )

Der unterschied von deinem Vorschlag und dem Geschlossenen 40 Liter gehäuse wäre mir auch sehr wichtig.
(Hz, Druck, Schnelligkeit,...)

die sache macht mich noch vertig, denn ich bekomme immer mehr Gehäusevorschläge :mrgreen:

danke im vorraus,

mfg. mario

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von HeliX »

ich hab grade nur kurz zeit.. aber damit du dir schonmal gedanken machen kannst mal n paar eckdaten:D

je größer die portfläche desto höher die frequenz
je länger der port desto tiefer die frequenz

und ja in nem kleinen BR gehäuse kannste auch kicken..
gibt natürlich nen unterscheid zum geschlossenem.. dafür isses aber auch lauter

ich schau nachher bzw. morgen mal nach was ich bauen würde als allrounder
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hi,

cool, danke dir Helix bist mein Retter :)

mfg. mario

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hallo helix,

Ich drehe schon langsam durch, weil ich mich noch immer nicht entscheiden kann welches Volumen ich nehmen soll.

Kicker gibt ja auch verschiedene verianten von Gehäusen an, was hälst du von diesem, und was sagt die Kurve?

49,6 Liter + Hub der Reflexöffnung
6,4x34cm Öffnung, 57cm lang

Was ist hier ca an DB Möglich?
und ist das immer noch ein allrounder?

finde aber knapp 60 cm schon extrem ^^

könnte ich jetzt hergehen und das Bassport in der Box Falten?
damit die box nicht 60 cm lang werden muss.

siehe bild:

Bild

freue mich schon auf deine kommende antwort, danke

mfg. mario

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von HeliX »

den port musst du vom volumen abziehen... genau wie den woofer..
also so wird sich das nicht anhören.. der port ist zu lang und damit das gehäuse zu tief abgestimmt..

zudem kann ich dir raten das du den port auf der fahrerseite und den woofer auf der beifahrerseite machst.. beide würe ich im corsa nach hinten spielen lassen (zum kofferraumdeckel) das ist am ohr am lautesten.. nach oben ist auch ok.. kaum ein unterscheid.. aber nicht nach links oder rechts oder nach vorne.. da wird die welle dann zu kurz und du hörst kaum bass..
also ich würde den port und woofer nach hinten machen und ~ 30 cm sollten reichen .. also ein L als port..

aber bei 282mm länge wird der 30 cm woofer nicht wirklich rein passen.. breit wird die kiste ca 38cm
das volumen ist immer netto angegeben .. also der woofer und der port schon abgezogen..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hallo

helix, das war nur ein beispielbild vom Internet :mrgreen: , ich wollte dir damit nur zeigen, ob ich so die portlänge falten kann, damit ich weniger platz benötige.

Also du Meinst, Woofer und Bassport nach Hintenzeigen lassen (kofferraum)
Portlänge rund. 30 cm
Die Portfläche laut Kickerangabe? 6,4x34cm
Liter von der Box (netto) auch laut Kickerangabe? 49,6 Liter

Was meinst du mit einem "L port"?
Längliches Port, oder eines was in der box abgewinkelt ist?

sorry kenne mich damit nicht so gut aus. :oops:

könntest du mir bitte mal die daten so in dein Programm eingeben, würde mich interessieren was es dazu sagt. :?

mich würde die bandbreite von den Hz interessieren, und eventuell die DB, falls das möglich ist?

danke. mario

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von HeliX »

ich füttere nachher mal win isd.. aber danach kannste eigendlich nicht wirkliche gehen.. weil im auto die ganzen daten außen vor sind und nicht berücksichtigt werden.
ja mit L meine ich einen innen abgewinkelten port.. L förmig eben..
die angaben von kicker sind echt porno! das geht richtig ab bei jeder musik.. dem kannste eigendlich schon vertrauen schenken..
ich schau mal nach hab aber heute keine zeit mehr dazu.. morgen nach der arbeit schmeiss ich mich mal drann..
also die bandbreite bei dem volumen kann ich dir jetzt schon sagen ist seeeehr breit gefächert.. wenn dir der kick nach dem bauen zu wenig ist ist das überhaupt nicht schlimm... dann machste den port einfach "zack" 3 cm kürzer und die frequenz steigt..
aber du wirst sehr zufrieden sein mit dem gehäuse...
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hy helix, danke für deine rasche antwort,

ja ist es egal wie lange innen das abgewinkelte Teil ist beim Port, muss einfach alles zusammen mit dem abgewinkelten Teil 30 cm haben?

oder hat es auswirkungen wenn ich z.B.

das abgewinkelte ende 5 cm mache und das restliche 25cm
oder 3 cm und 27cm?

und einfach das mittelmaß nehmen oder?
Siehe Zeichnung: rot eingezeichnet.

Bild

nur so als beispiel.

Sollte ich die Kiste irgendwie Dämmen mit Wolle?
Reichen 19mm MDF mit verstrebungen?
Wie finde ich die Literanzahl vom Kicker (Subwoofer) heraus, find da nicht's im Netz.

dann wären meine fragen beantwortet.
dann geht's ans bauen :)

mfg. mario

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von Erna »

Auf keinen Fall dämmen. Wolle kannst in einem geschlossenen Gehäuse verwenden, aber niemals im BR.

19mm MDF sollte für den Anfang reichen. Wenn es dir vom Gewicht nichts ausmacht, ist es natürlich besser dickeres MDF zu verwenden. Aber da du ja Verstrebungen machen willst, sollten 19mm allemal reichen.

Hab gerade mal deine Zeichnung etwas geändert. Wenn du die Gehäusewand mitverwendest, brauchst du den Port nicht mitten ins Gehäuse zu setzten. Bei deiner Variante stört der Raum zwischen Port und Gehäusewand.

Nur als Vorschlag:
kiste2.png
Mit der Portlänge kannst du nach wie vor experimentieren.

Benutzeravatar
HeliX
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 436
Registriert: 03.03.2009, 21:37
Fahrzeug: Corsa B 1,4si
Wohnort: Duisburg

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von HeliX »

jap .. erna hat vollkommen recht.. wenn du mit der länge der gehäuse wand hin kommst, dann brauchst du nicht L förmig werden.. aber soltle es zu kurz sein dann gehste in L form um die ecke mit dem port..

aber experementieren kannste wirklich gut... nur leimen sollteste die kiste erst wenns dir am ohr gefällt..

ich sitz noch auf der arbeit.. meld mich warscheinlich später nochmal..
zu laut? geht ja garnicht!

Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hi,

@Erna, dankeschön für deinen Vorschlag, eine super idee!
die Dreiecke sind verstrebungen oder gehen die durch die ganze länge?

@Helix, super danke dir.

mfg. mario

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von Erna »

Die "Dreiecke" gehen über die ganze Länge bzw. Höhe.

Dadurch werden die Ecken etwas "entschärft" und sie lenken die Wellen.

Ich sehe gerade, du treibst den Unwesen in Österreich. Wo treibst du dich denn da rum.

Ich kenne da ein paar SPL Teams, die dir vielleicht helfen können.

Benutzeravatar
corsia
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 234
Registriert: 06.01.2009, 21:15
Fahrzeug: Corsa a 2.0L 16V
Wohnort: Österreich

Re: Hifi Anlage für Corsa a

Beitrag von corsia »

hallo Erna,

Ich komme aus Vorarlberg.

Werde warscheinlich morgen mit der kiste beginnen, und ein wechselport konstruieren.
dann kann der Port besser angepasst werden.

mfg. mario

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“