Hifi Ausbau bei 2 Sitzer
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.12.2002, 12:13
Hifi Ausbau bei 2 Sitzer
Hi,
habe gestern bei meinem Corsa B die Rückbank rausgeworfen und wollt jetzt nen vernünftigen Hifi ausbau machen. Wer hat sowas schonmal gemacht und kann mir Tips und Ratschläge geben, wie ich das am Besten anstelle.
Gruss
Björn
habe gestern bei meinem Corsa B die Rückbank rausgeworfen und wollt jetzt nen vernünftigen Hifi ausbau machen. Wer hat sowas schonmal gemacht und kann mir Tips und Ratschläge geben, wie ich das am Besten anstelle.
Gruss
Björn
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
Hi !
Also dann verweise ichg dich erstmal auf Hanau´s Rubrik
Umbau auf 2 Sitzer
wenn dann immernoch fragen sind kannst du sie gerne posten...
MFG Andreas
Also dann verweise ichg dich erstmal auf Hanau´s Rubrik
Umbau auf 2 Sitzer
wenn dann immernoch fragen sind kannst du sie gerne posten...
MFG Andreas
Mfg. Andreas
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.12.2002, 12:13
Hi,
danke für den Link. Ist schonmal sehr hilfreich. Nur eine Frage hab ich noch: Wie mach ich das mit der Holzplatte wegen dem Untergrund. Der Fahrzeugboden ist ja uneben. Wie mach ich das mit nem Gestell oder wie?
Also das die Bodenplatte nachher auch schön eben und fest aufliegt.
Gruss
Björn
danke für den Link. Ist schonmal sehr hilfreich. Nur eine Frage hab ich noch: Wie mach ich das mit der Holzplatte wegen dem Untergrund. Der Fahrzeugboden ist ja uneben. Wie mach ich das mit nem Gestell oder wie?
Also das die Bodenplatte nachher auch schön eben und fest aufliegt.
Gruss
Björn
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
die liegt eigentlich automatisch recht eben auf! bei mir jedenfalls!!! (fahre corsa a)!! kleiner tipp: wenn du eine schablone brauchst nimm den teppich der im auto liegt!! der passt optimal und du brauchst nur noch vernünftig aussägen!! das so geschnittene holz dürfte auch nicht wackeln oder so!!
by Kaine
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 65
- Registriert: 23.12.2002, 12:13
Hi,
ich hab nen Corsa B. Da ist nur so ne Mulde, wo vorher die Sitzbank war. Ich will Morgen aber erstmal die ganzen Seitenverkleidungen abbauen und dann mal alles nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, wie ich das hin bekommen könnte. Vielleicht täuscht es auch nur, und wenn man die Platte nachher reinlegt, passt es so. Wie habt ihr denn die Seitenverkleidung fest gemacht? Wollt mir da auch Platten befestigen.
Gruss
Björn
ich hab nen Corsa B. Da ist nur so ne Mulde, wo vorher die Sitzbank war. Ich will Morgen aber erstmal die ganzen Seitenverkleidungen abbauen und dann mal alles nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, wie ich das hin bekommen könnte. Vielleicht täuscht es auch nur, und wenn man die Platte nachher reinlegt, passt es so. Wie habt ihr denn die Seitenverkleidung fest gemacht? Wollt mir da auch Platten befestigen.
Gruss
Björn
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!
.
servus!
ich hab auch nen corsa b und wollte bei dem auch die bank rausnehmen. ich habs natürlich auch getan, aber so schön eben wie in nem "a-corsa" sahs bei weitem nicht aus.
nach dem anblick musste ich net mal lange überlegen und ich hab ( vorerst ) alles wieder eingebaut.
dort, wo die sitzbank ist, ist irgendwie viel metall. würde ich dort ein brett hinten rein legen, würde dieses nach hinten weg um mehrere cm abfallen. ( sieht net schön aus! )
...oder hab ich das jetzt falsch in erinnerung? ( ist schon lange her, der umbauversuch )
mfg
ich hab auch nen corsa b und wollte bei dem auch die bank rausnehmen. ich habs natürlich auch getan, aber so schön eben wie in nem "a-corsa" sahs bei weitem nicht aus.
nach dem anblick musste ich net mal lange überlegen und ich hab ( vorerst ) alles wieder eingebaut.
dort, wo die sitzbank ist, ist irgendwie viel metall. würde ich dort ein brett hinten rein legen, würde dieses nach hinten weg um mehrere cm abfallen. ( sieht net schön aus! )
...oder hab ich das jetzt falsch in erinnerung? ( ist schon lange her, der umbauversuch )
mfg
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
ich muss euch leider enttäuschen: beim corsa a ist das auch nicht ganz eben!! der hintere teil (ex-kofferraum) ist noch recht eben! aber da wo die sitzbank ist/war ist eine mulde, aber man kann an den befestigungen der rückenlehne kleine halter (z.b. winkelstücke) basteln, auf die man dann das(/die) brett(/er) auflegt!! dann ist dadrunter zwar ein holraum, aber den könnte man ja auch z.b. für die endstufen verwenden, so spart ihr dann platz!!
by Kaine
Sag ich doch ... oder ?Leupi hat geschrieben:Jepp. beim A sitzt es "fast" von alleine eben auf. ich hab bei mir Anfangs nur vorne wo die kleine Halter für die Sitzbank sind mit Holzklötzen unterbaut (natürlich gut festschrauben).![]()
MFG Andreas
naja du hast dich wahrscheinlich ein bissel besser ausgedrückt...
MFG Andreas
Mfg. Andreas
Hey!
Ich fahre nen Corsa-B.
Die unebenheiten im boden habe ich mit Holztklötzen in Wage gebracht
dann ne Platte drauf und fertig. Jatzt habe ich nen schönen doppelten Boden und so. Die Seiten habe ich zwei Platten genommen und die mit GFK ans Blech gespachtelt. Sieht gut aus und hält auch, aber wer noch nie was mit GFK gemacht hat sollte es lassen ist nicht ganz einfach.
Die unebenheiten im boden habe ich mit Holztklötzen in Wage gebracht
dann ne Platte drauf und fertig. Jatzt habe ich nen schönen doppelten Boden und so. Die Seiten habe ich zwei Platten genommen und die mit GFK ans Blech gespachtelt. Sieht gut aus und hält auch, aber wer noch nie was mit GFK gemacht hat sollte es lassen ist nicht ganz einfach.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... itzer.html
toll, das echt leichte wie die Bodenplatte wurde beschrieben, doch das komplizierte wie die Seitenteile nicht...
Wie sieht das aus wenn man "nur" den Kofferraum mit MDF 19er ausbauen will ?
Die Endstufen (und Cap) hab ich schon in der Reserveradmulde versteckt, Anschlüsse sind auch alle perfekt.
Ich muss jetzt nurnoch ne MDF Bodenplatte bauen (kein Problem) und die Seitenteile - keine Ahnung wie...
Auch will ich die Hutablage aus MDF bauen, doch auch dass ist mit den Seitenteilen und nem Brett an der Rücksitzbank kein Problem.
Also wie bekomme ich die Seitenteile vernünftik hin ?
toll, das echt leichte wie die Bodenplatte wurde beschrieben, doch das komplizierte wie die Seitenteile nicht...
Wie sieht das aus wenn man "nur" den Kofferraum mit MDF 19er ausbauen will ?
Die Endstufen (und Cap) hab ich schon in der Reserveradmulde versteckt, Anschlüsse sind auch alle perfekt.
Ich muss jetzt nurnoch ne MDF Bodenplatte bauen (kein Problem) und die Seitenteile - keine Ahnung wie...
Auch will ich die Hutablage aus MDF bauen, doch auch dass ist mit den Seitenteilen und nem Brett an der Rücksitzbank kein Problem.
Also wie bekomme ich die Seitenteile vernünftik hin ?
- generalheinz
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 749
- Registriert: 24.11.2002, 02:07
- Wohnort: 53840 Troisdorf
also ich hab die anregung auf so einer twingo seite gesehen, daß man feuchtes zeitungspapier auf den untergrund legen kann (oder halt in die ecke). dann macht man aus ner holzplatte (mdf) die Vorderseite mit den Boxenlöchern und sprüht den hohlraum zwischen platte und nassem zeitungspapier mit bauschaum aus. das ganze sollte man denke ich gut trocknen lassen. das fertige gebilde schneidest du mit nem scharfen messer zurecht (überhänge abschneiden).
die kannten spachtelst und schmirgelst du dann schön glatt. dann nach belieben irgendwie beziehen oder wenn du besonders talentiert bist so bearbeiten, daß mn es lackieren kann....
boxen einsetzen und die verkleidung irgendwie fixieren, wobei ich dort auch gelesen habe, daß das fast von selber hält.
also wie gesagt die anregung hab ich von irgendeiner internetseite. ein paar kleinigkeiten sind aber auch überlegungen von mir, da ich selber immo darüber nachdenke...aber selber gemacht hab ich es so noch nicht.
ich hoffe das bringt dich einen schritt weiter.
die kannten spachtelst und schmirgelst du dann schön glatt. dann nach belieben irgendwie beziehen oder wenn du besonders talentiert bist so bearbeiten, daß mn es lackieren kann....
boxen einsetzen und die verkleidung irgendwie fixieren, wobei ich dort auch gelesen habe, daß das fast von selber hält.
also wie gesagt die anregung hab ich von irgendeiner internetseite. ein paar kleinigkeiten sind aber auch überlegungen von mir, da ich selber immo darüber nachdenke...aber selber gemacht hab ich es so noch nicht.
ich hoffe das bringt dich einen schritt weiter.
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...