Kofferraumausbau

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kofferraumausbau

Beitrag von BAZiLLaH »

weiß ja nicht so genau ob das hier hin gehört aber
wollte einfach mal fragen wo ihr euren verbandskasten/warndreieck versteckt habt...
wäre dankbar über ein paar ideen und vorschläge
mfg der BaZ
der Goldständer

Benutzeravatar
dit_moppi
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 652
Registriert: 01.09.2003, 16:38
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dit_moppi »

Hi

Du könntest das z.b. unter den Sitzen vorne verstauen und mit son Klettecken oder mit Gummibändern oder so fixieren.

Weiss nich ob du die Heckbank drin lassen willst, ansonsten kann man da auch was von dem Schaumstoff wegschneiden und dann Teile da runterbauen

Warndreieck könnte man je nach Platzangebot im Motor oder hinter der Spritzwand verstauen, is aber nich so wirklich toll

Hoffe hab dir erstma n bissl geholfen

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

ich hab alles unter den sitzen passt auch pefekt drunter....rutscht net rum und nix....
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
Red_Devil_gsi
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1658
Registriert: 26.11.2003, 18:00
Wohnort: Frakfurt/Oder

Beitrag von Red_Devil_gsi »

Hinten im Kofferraum hast du doch den Teppich???!!! Der geht hinten an den Schlossträger dran mit so Klipsern da ist der originale Platz fürs Warndreieck(Laut Zeichnung im Benutzerhandbuch vom Corsa)
Mal gewinn ich...manchmal verliert ein anderer... JETZT erst recht!!!

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

danke erstmal für die ideen
werde die dann wohl untern sitz legen... is die einfachste lösung...
denn die rückbank soll raus und an den originalplatz kommt man hinterher nicht mehr ran
jetzt muss ich mir nur noch überlegen wie ich das mit den heckleuchten mache das man da wieder ran kommt wenn mal n lämpchen kaputt geht... aber da fällt mir bestimmt was ein wenn ich beim bauen bin
und dann würde ich sagen frohes schaffen

mfg BaZ
der Goldständer

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

so bin gerade fertig geworden mitm ausbau...
werde demnächst mal n paar fotos machen von meinem umbau und dann versuchen die hier rein zu stellen falls es jemand sehen will!!

geld is weg ... das heißt jetzt wird wieder was kaputt gehen am auto is ja normal... hoffe nur die heizung bleibt ganz!

aber jetzt is erstmal feierabend :alk: dran...

Mfg der
BaZ
der Goldständer

Corsacosworth
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 345
Registriert: 18.01.2003, 18:21
Wohnort: OAL

Beitrag von Corsacosworth »

Also ich hab so ein Comi-Pack in Schwarz, unterm Fahrersitz!
Fällt kaum auf!


Xarre
Neid, ist die höchste Form der Anerkennung!

Benutzeravatar
annobass
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 90
Registriert: 03.12.2003, 09:56
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Boizenburg

Beitrag von annobass »

Wäre Nett wenn du ein paar Fotos davon hochladen könntest.
ich hab den Umbau noch vor mir! :)
Er hatte zwar mehr PS, aber ich weniger Angst

Benutzeravatar
JonathanDavis85
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 614
Registriert: 17.11.2002, 16:05
Fahrzeug: Opel CorsaB C20LET
Wohnort: Speyer
Kontaktdaten:

Beitrag von JonathanDavis85 »

hm meiner is schon fertig *ggg* muss auch ma paar bilder machen
was uns nicht tötet, macht uns nur härter.
was nicht passt wird passend gemacht.
probieren geht über studieren.

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

ach ja verbandskasten /warndreieckt liegen zur zeit unterm beifahrersitz.... aber werde die demnächst wieder nach hinten bauen hab mir ne lücke gelassen also hab jetzt auch noch kofferraum... für ne tüte chips oder eben vbkasten und dreieck
der Goldständer

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

[img]http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... nlage1.jpg

[/img]http://www.beepworld.de/memberdateien/m ... nlage3.jpg

das war mein erster versuch hier fotos rein zu setzen also nicht meckern wenn es nicht geklappt hat
und die fotos hab ich heute früh auf die schnelle gemacht werde demnächst noch bessere machen wenn alles fertig ist verstärker mit plexiglasabdeckung und n kondensator kommt auch noch

der BaZ
der Goldständer

Benutzeravatar
Gummib@rchen
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 03.09.2003, 14:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Gummib@rchen »

Bild
Bild :wink:

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

danke gummib@rchen

kann mir noch jemand erklären was ich falsch gemacht habe?
der Goldständer

Benutzeravatar
tama
Moderator
Moderator
Beiträge: 2404
Registriert: 01.10.2003, 21:19
Fahrzeug: C Corsa GSI
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von tama »

du musst den befehl zu benutzen..
img]deineurl[/img]
img]2tes bild[/img]
vor dem ersten img kommt natürlich ne eckige klammer auf aber sosnt würde das nciht angezeigt werden :roll:

du musst den imagebefehl wieder "zumachen"
mfg tama

Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant

Benutzeravatar
BAZiLLaH
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 271
Registriert: 29.04.2003, 02:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von BAZiLLaH »

hab jetzt nochmal vernünftige bilder gemacht... hoffe euch gefällts
Bild

Bild

Bild
der Goldständer

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“