Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
- paddy_27
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.08.2009, 16:39
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Dormagen
Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
Hi Leute!
Wie es das Thema schon sagt, wollte ich von euch wissen was besser ist?!
Schreibt mal eure meinungen.
Möchte mal im Stand bisschen mehr musik hören/dvd gucken etc. und nicht immer den Motor dabei anmachen!
Grüße
Wie es das Thema schon sagt, wollte ich von euch wissen was besser ist?!
Schreibt mal eure meinungen.
Möchte mal im Stand bisschen mehr musik hören/dvd gucken etc. und nicht immer den Motor dabei anmachen!
Grüße
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
LOL - Da bringt die nen Kondensator garnichts! Der ist nur dafür da, dass dein Licht net im Takt vom Bass blinkt.
Also: 2te Batterie!
Also: 2te Batterie!
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
also im stand...
da halt ich garnichts von :D:D ..
wenn der motor läuft hast du ne spannung von 13,5-14,4 volt, wenn der motor aus ist dürfte die irgendwo bei 12 volt rum eierern..
sagen wir deine endstufe verbraucht 300 ampere das würde heißen 300A x 12V = 3600 watt
bei motor an würde das heißen 300A x 13,8V = 4140 watt
(ist nur n beispielt.. da fehlen noch faktoren wie wirkungsgrad etc..)
ich hab auch oft mal welle gemacht wenn der motor aus war.. aber es besteht immer die gefahr dqas die spannung zu niedrig wird und die endstufe/n kaputt gehen.. ich würds an deiner stelle nicht machen..
ne zusatz batterie mach immer sinn wenn man mehr als 500 watt im auto hat.. aber bei batterien kanns auch schnell mal teuer werden..
die säure starterbatterie gegen eine gute agm batterie tauschen macht erstmal am meisten sinn..
und wenn du dann noch zu wenig strom haben solltest tut es ne kleine 20ah batterie (stinger spv20, powercell 1100) ganz gut..
es sei denn du willst RICHTIG strom haben.. dann kann ich dir für nen B corsa 2x Northstar nsb 90 empfehlen (90ah) sind zwar 30 kg das stück, aber power ohne ende.. macht aber kein sinn wenn du nicht grade 3kw++ im auto hast du richtig gas geben willst..
meistens reicht der strom einer säure bat. nichtmal zum richtigen versorgen der endstufe aus und man merkt sofort beim wechseln zu einer AGM den unterschied an der lautstärke etc..
ist mir wiedermal aufgefallen als ich vor 2 wochen meine batterien rausgeworfen hab.. eine optima Blue Starter batterie und eine nsb 90, und rein kam nur eine neue säure bat... da kam garnichtsmehr.. vorher hat das dach ca 2cm hub gemacht und ohne strom war grade mal erkennbar das da irgendwo n subwoofer drann hängt :D
was ich damit sagen will ist das ne richtige strom versorgung das A und O ist!
rechtschreibfehler und so n krempel, könnt ihr suchen (auf jeden fall auch finden) und behalten ^^ :D
da halt ich garnichts von :D:D ..
wenn der motor läuft hast du ne spannung von 13,5-14,4 volt, wenn der motor aus ist dürfte die irgendwo bei 12 volt rum eierern..
sagen wir deine endstufe verbraucht 300 ampere das würde heißen 300A x 12V = 3600 watt
bei motor an würde das heißen 300A x 13,8V = 4140 watt
(ist nur n beispielt.. da fehlen noch faktoren wie wirkungsgrad etc..)
ich hab auch oft mal welle gemacht wenn der motor aus war.. aber es besteht immer die gefahr dqas die spannung zu niedrig wird und die endstufe/n kaputt gehen.. ich würds an deiner stelle nicht machen..
ne zusatz batterie mach immer sinn wenn man mehr als 500 watt im auto hat.. aber bei batterien kanns auch schnell mal teuer werden..
die säure starterbatterie gegen eine gute agm batterie tauschen macht erstmal am meisten sinn..
und wenn du dann noch zu wenig strom haben solltest tut es ne kleine 20ah batterie (stinger spv20, powercell 1100) ganz gut..
es sei denn du willst RICHTIG strom haben.. dann kann ich dir für nen B corsa 2x Northstar nsb 90 empfehlen (90ah) sind zwar 30 kg das stück, aber power ohne ende.. macht aber kein sinn wenn du nicht grade 3kw++ im auto hast du richtig gas geben willst..
meistens reicht der strom einer säure bat. nichtmal zum richtigen versorgen der endstufe aus und man merkt sofort beim wechseln zu einer AGM den unterschied an der lautstärke etc..
ist mir wiedermal aufgefallen als ich vor 2 wochen meine batterien rausgeworfen hab.. eine optima Blue Starter batterie und eine nsb 90, und rein kam nur eine neue säure bat... da kam garnichtsmehr.. vorher hat das dach ca 2cm hub gemacht und ohne strom war grade mal erkennbar das da irgendwo n subwoofer drann hängt :D
was ich damit sagen will ist das ne richtige strom versorgung das A und O ist!
rechtschreibfehler und so n krempel, könnt ihr suchen (auf jeden fall auch finden) und behalten ^^ :D
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
- paddy_27
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.08.2009, 16:39
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Dormagen
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
also bringt ein kondensator nur das, dass licht nicht flakert während man fährt?
Was genau ist eine AGM Batterie?!
Was Würdest du da empfehlen? Hab einen Corsa B. Wieviel ah usw..
Nur es sollte niciht den Rahmen sprengen, was das geld betrifft.
Also im endeffekt will ich einfach nur bezwecken das die Batterie nicht sofort leer ist wenn ich mal paar minuten, vielleicht auch mal paar mehr minuten, Musik laufen lasse.
Aber Danke schon mal für die Antworten!
Was genau ist eine AGM Batterie?!
Was Würdest du da empfehlen? Hab einen Corsa B. Wieviel ah usw..
Nur es sollte niciht den Rahmen sprengen, was das geld betrifft.
Also im endeffekt will ich einfach nur bezwecken das die Batterie nicht sofort leer ist wenn ich mal paar minuten, vielleicht auch mal paar mehr minuten, Musik laufen lasse.
Aber Danke schon mal für die Antworten!
- paddy_27
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.08.2009, 16:39
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Dormagen
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
hab mich jetzt mal bisschen umgeschaut mit agm batterien, aber die sind ja schon bisschen teurer.
Im moment hab ich eine Batterie mit 45AH und 400A drinne, würde es schon etwas bringen wenn ich einfach eine andere rein mache? wenn ja was für eine mit welchen daten?
Im moment hab ich eine Batterie mit 45AH und 400A drinne, würde es schon etwas bringen wenn ich einfach eine andere rein mache? wenn ja was für eine mit welchen daten?
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
b ringen würde es die welt!.. was hast du für ne endstufe da dran ?
ich würde einfach eine nehmen die da rein passt.. die halten ewig bringen wenigstens genug strom
ich würde einfach eine nehmen die da rein passt.. die halten ewig bringen wenigstens genug strom
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
- paddy_27
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.08.2009, 16:39
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Dormagen
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
hab ne 5-kanal verstärker von axton a470 da dran. bitte schlag mich aber jetzt nicht.
also du meinst agm batterie bringst und ne andere vielleicht stärkere Batterie bringt nicht die welt?!
also du meinst agm batterie bringst und ne andere vielleicht stärkere Batterie bringt nicht die welt?!
- HeliX
- Schrauber
- Beiträge: 436
- Registriert: 03.03.2009, 21:37
- Fahrzeug: Corsa B 1,4si
- Wohnort: Duisburg
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
säure batterien haben sehr geringen kurzschlussstrom und können deinen verstärker nicht optimal versorgen..
ne agm wird mit sicherheit ne bedeutende verbesserung bringen.. schau doch mal in den einschlögigen foren nach ner guten gebrauchten batterie..
z.b. dbdrag.de oder hifi-forum.de
ne agm wird mit sicherheit ne bedeutende verbesserung bringen.. schau doch mal in den einschlögigen foren nach ner guten gebrauchten batterie..
z.b. dbdrag.de oder hifi-forum.de
zu laut? geht ja garnicht!
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
Head Unit: JVC kddv6101
FS: CS 265.25 Germanium
FAmp:X-Pulse 600.4
sub: 2x Kicker S 12 L 5
subAmp: Rockford Fosgate T1000-1 bd
Ostdeutscher Meister im Db Drag, Db Cup und Bassrace 2009
Vize NRW meister im Db Drag und Db Cup 2009
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
Also ich hatte in meinem letzten Corsa vorne ne normale 45Ah-Batterie drinnen und hinten ne zweite 65AH-Gelbatterie drinnen. Die Hintere war nur für die Anlage zuständig. Sobald der Motor lief hat nen Relais die beiden Batterien parallel geschalten, sodass beide geladen werden. So konnte mir auf Grund von Anlage bei abgeschaltetem Motor nie der Saft ausgehen. Hatte ne DVD-Anlage mit knapp 1000 Watt 4.1 verbaut und ich konnte locker 2 Filme am Stück schauen ohne, dass die Anlage, DVD-Player oder der Bildschirm ausgingen. Wenn ich bis zum Verrecken der Anlage geschaut hab dann waren es ca 3-4 Stunden und der Motor ließ sich auf Grund des Relais immernoch 1A starten. Nicht vergessen, bei machen Gelbatterien braucht man eine besondere Ladeelektronik, da diese nur mit konstanter Spannung geladen werden sollten. In manchen Batterien ist diese Elektronik aber bereits fest verbaut - Die sieht man nichtmal.
- paddy_27
- Früheinfädler
- Beiträge: 192
- Registriert: 03.08.2009, 16:39
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Dormagen
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
@helix
danke auf jeden fall schon mal, ich werde auf jeden fall mal in den foren danach gucken.
@dasnets
was hast du denn für eine batterie jetzt hinten? was für ein relais und wie wird es dann angeschlossen?
danke auf jeden fall schon mal, ich werde auf jeden fall mal in den foren danach gucken.
@dasnets
was hast du denn für eine batterie jetzt hinten? was für ein relais und wie wird es dann angeschlossen?
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Kondensator oder 2.Batterie? Was ist Besser?!
Im Moment garkeins ... Mein Corsa hat im Mom netmal nen Lenkrad ...
Also, das Relais muss ein Schließer sein. Die Hintere Batterie legst du mit Masse auf Masse und ziehst von der vorderen Batterie nen Kabel (welches im Querschnitt ausreicht) nach hinten zur anderen Batterie. In dieses Kabel legst du jetzt das Relais so, dass dieses öffnet sobald kein Strom an Remote anliegt. Das andere Ende des Kabels legst du einfach an den Pluspol der hinteren Batterie. Die Anlage muss so verkabelt sein, dass Dauerstrom von der Hinteren Batterie kommen. Radio so anschließen, dass es nicht nur bei eingeschalteter Zündung geht, weil sonst das Radio den Zündungsplus auch von der hitneren Batterie kommt. Jetzt brauchst du noch irgendein Signal das dir das Relais schaltet. Ich habe dazu das Signal von der Spritpumpe genommen, weil die nur läuft, wenn der Motor läuft. Und schon isses fertig!
Also, das Relais muss ein Schließer sein. Die Hintere Batterie legst du mit Masse auf Masse und ziehst von der vorderen Batterie nen Kabel (welches im Querschnitt ausreicht) nach hinten zur anderen Batterie. In dieses Kabel legst du jetzt das Relais so, dass dieses öffnet sobald kein Strom an Remote anliegt. Das andere Ende des Kabels legst du einfach an den Pluspol der hinteren Batterie. Die Anlage muss so verkabelt sein, dass Dauerstrom von der Hinteren Batterie kommen. Radio so anschließen, dass es nicht nur bei eingeschalteter Zündung geht, weil sonst das Radio den Zündungsplus auch von der hitneren Batterie kommt. Jetzt brauchst du noch irgendein Signal das dir das Relais schaltet. Ich habe dazu das Signal von der Spritpumpe genommen, weil die nur läuft, wenn der Motor läuft. Und schon isses fertig!