Limapfeifen [ take die 670. ]
- Leini
- Corsafahrer
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.05.2006, 14:08
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Limapfeifen [ take die 670. ]
hi
habe leider auch das problem des lima pfeifens. habe gestern auf anraten strokers das stromklabel auf die fahrerseite und die chinchkabel auf die beifahrerseite umgewechselt, seitdem tritt es leider noch lauter als vorher auf.
wäre es möglich die chinchkabel durch die a-säule über dem dachhimmel zu verlegen um jeglichen konflikt mit kabelbaum etc aus dem weg zu gehen ?
was kann ich noch ändern ?
habe dieses system hier : http://www.onpoint-carhifi.com/product_ ... cts_id=531
allerdings mit nem helix deep blue 10" subwoofer
gruß
habe leider auch das problem des lima pfeifens. habe gestern auf anraten strokers das stromklabel auf die fahrerseite und die chinchkabel auf die beifahrerseite umgewechselt, seitdem tritt es leider noch lauter als vorher auf.
wäre es möglich die chinchkabel durch die a-säule über dem dachhimmel zu verlegen um jeglichen konflikt mit kabelbaum etc aus dem weg zu gehen ?
was kann ich noch ändern ?
habe dieses system hier : http://www.onpoint-carhifi.com/product_ ... cts_id=531
allerdings mit nem helix deep blue 10" subwoofer
gruß
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Also meiner Ansicht nach, haben Chinch Kabel weder auf der Fahrer noch auf der Beifahrerseite zu suchen.
Folgender Kabelverlegung halte ich am sinnvollsten:
Plus:
oben von der Battierie direkt in den Innenraum
seitlich am STG vorbei
entlang der Einstiegsleiste
bis in den Kofferraum
Minus:
Unter die Gutschlossschraube
Chinch:
vom Radio senkrecht runter
unter die Mittelkonsole
eine grade Linie nach hinten in den Kofferraum
Lautsprecherkabel:
jeweils links und rechts in den Einstiegsleisten verlegen
Hab früher relativ viele Anlagen eingebaut und IMMER nach diesem Schema.
Hatte so noch NIE ein Pfeifen
Folgender Kabelverlegung halte ich am sinnvollsten:
Plus:
oben von der Battierie direkt in den Innenraum
seitlich am STG vorbei
entlang der Einstiegsleiste
bis in den Kofferraum
Minus:
Unter die Gutschlossschraube
Chinch:
vom Radio senkrecht runter
unter die Mittelkonsole
eine grade Linie nach hinten in den Kofferraum
Lautsprecherkabel:
jeweils links und rechts in den Einstiegsleisten verlegen
Hab früher relativ viele Anlagen eingebaut und IMMER nach diesem Schema.
Hatte so noch NIE ein Pfeifen
- Corsa 27er
- Corsafahrer
- Beiträge: 240
- Registriert: 26.03.2007, 14:40
- Wohnort: 27404 Zeven
- Kontaktdaten:
Also ich hab auch kein pfeifen.
Habe plus verlegt wie Cali-LET,
Minus von der Endstufe zur Erdungsschraube unterm Kofferraumschloss Lautsprecherkabel habe ich auf der Fahrerseite von Radio in den Verstärker und dann einfach an die Boxen verlegt.
Noch nie Probleme damit gehabt.
Habe plus verlegt wie Cali-LET,
Minus von der Endstufe zur Erdungsschraube unterm Kofferraumschloss Lautsprecherkabel habe ich auf der Fahrerseite von Radio in den Verstärker und dann einfach an die Boxen verlegt.
Noch nie Probleme damit gehabt.
Verheiz deine Reifen, aber nie deine Seele!!!
- Leini
- Corsafahrer
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.05.2006, 14:08
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
kommt man so einfach an der schaltung vorbeu und dann unter den teppich ? oder habt ihr die kable offen verlegtCali-LET hat geschrieben:Also meiner Ansicht nach, haben Chinch Kabel weder auf der Fahrer noch auf der Beifahrerseite zu suchen.
Folgender Kabelverlegung halte ich am sinnvollsten:
Plus:
oben von der Battierie direkt in den Innenraum
seitlich am STG vorbei
entlang der Einstiegsleiste
bis in den Kofferraum
Minus:
Unter die Gutschlossschraube
Chinch:
vom Radio senkrecht runter
unter die Mittelkonsole
eine grade Linie nach hinten in den Kofferraum
Lautsprecherkabel:
jeweils links und rechts in den Einstiegsleisten verlegen
Hab früher relativ viele Anlagen eingebaut und IMMER nach diesem Schema.
Hatte so noch NIE ein Pfeifen
habe meine massepunkt rechts wo die plastikabdeckung zum Dom ist an einer schraube, weiß leider nicht ob das optimal ist.
welche punkt mein ihr mit der gurtbefestigung.
vielleicht liegt es ja auch an der masse
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Offen verlegt?kommt man so einfach an der schaltung vorbeu und dann unter den teppich ? oder habt ihr die kable offen verlegt
Na wie sieht dass denn aus?
Ne ne, da kommt man ziemlich gut vorbei.
Mittelkonsole einfach hoch und Kabel drunter legen (Teppich ist dort offen)
Dann einfach weiter unter dem Teppich bis du unter der Rücksitzbank wieder rauskommst.
Weiß grad nicht genau welche Schraube du meinst...habe meine massepunkt rechts wo die plastikabdeckung zum Dom ist an einer schraube, weiß leider nicht ob das optimal ist.
welche punkt mein ihr mit der gurtbefestigung.
Ich meine auf jeden fall die große Schraube vom Gutschloss (hinten)
Also nicht vom Gurt selbst sondern wo des rote Ding zum draufdrücken ist

Da musste mal die Rücksitzbank hochklappen, dann siehste die sofort.
Ich glaube SW27
- Leini
- Corsafahrer
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.05.2006, 14:08
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
also hier erstmal mein massepunkt:


Meint ihr das das ein guter Massepunkt ist ? Das Metall + Schraube wurden blank geschliffen.
Desweiteren ist mir eben bei weiterer Betrachtung der Kabel wohl ein sehr großes Manko und eine mögliche Ursache für das Pfeifen aufgefallen:

Um den Kofferraum möglichst Kabelfreu zu bekommen habe ich alle möglich Kabel von Strom über Chinch bishin zur Masse unter die Rücksitzbank gelegt weil da eh nie jemand sitzt. Da liegen diese natürlich direkt neben-/aufeinander.
Könnte das evtl. eine Ursache für mein Limapfeifen sein ? Wäre für mich jetzt erstmal eine logische Schlussfolgerung.
//Edit:
Übrigens ist die Masse bei mir Rot und der Strom Blau, weil das bei der Lieferung falsch ankam !


Meint ihr das das ein guter Massepunkt ist ? Das Metall + Schraube wurden blank geschliffen.
Desweiteren ist mir eben bei weiterer Betrachtung der Kabel wohl ein sehr großes Manko und eine mögliche Ursache für das Pfeifen aufgefallen:

Um den Kofferraum möglichst Kabelfreu zu bekommen habe ich alle möglich Kabel von Strom über Chinch bishin zur Masse unter die Rücksitzbank gelegt weil da eh nie jemand sitzt. Da liegen diese natürlich direkt neben-/aufeinander.
Könnte das evtl. eine Ursache für mein Limapfeifen sein ? Wäre für mich jetzt erstmal eine logische Schlussfolgerung.
//Edit:
Übrigens ist die Masse bei mir Rot und der Strom Blau, weil das bei der Lieferung falsch ankam !
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Schon mal sehr lobenswert.Das Metall + Schraube wurden blank geschliffen.
Ausprobieren !!Könnte das evtl. eine Ursache für mein Limapfeifen sein
Wenn nicht, dann doch die Kabel anders legen.
Ach ja, und das mit den Kabelfarben ist doch Jacke wie Hose.
Solange DU weißt wo welches Kabel läuft passt die Sache doch...
- Leini
- Corsafahrer
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.05.2006, 14:08
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
das werde ich dann in mein wochenendsprogramm mit aufnehmen die ganzen kabel da mal richtig zu sortieren.Cali-LET hat geschrieben:Schon mal sehr lobenswert.Das Metall + Schraube wurden blank geschliffen.
Ausprobieren !!Könnte das evtl. eine Ursache für mein Limapfeifen sein
Wenn nicht, dann doch die Kabel anders legen.
Ach ja, und das mit den Kabelfarben ist doch Jacke wie Hose.
Solange DU weißt wo welches Kabel läuft passt die Sache doch...
na das die farbe der kabel egal ist, das ist klar, das ist ja nur die isolierung. aber normalerweise ist strom ja rot und masse blau ;)
was sagst du zu dem massepunkt ? reicht der ?
- Leini
- Corsafahrer
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.05.2006, 14:08
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
soll also heißen ich sollte zb lieber den massepunkt vom gurthalter ( das ist doch der wo der rote pfeil draufdeutet im bild !? ) wählen ?Cali-LET hat geschrieben:Naja, schon lang nicht mehr am Corsa geschraubt...
Aber so wie der Aufbau des Halters aussieht, bekommst du nur Masse über die Gewindegänge der Schraube.
Direkten Kontakt zur Masse wäre zu bevorzugen.
das hat mir jetzt keine ruhe gelassen, sodass ich ebend mal auf die schnell die kabel provisorisch so weit wie möglich voneinander weggelegt habe. nach einem kurzen test muß ich sagen das es jetzt auf jeden fall leiser ist, aber man hörts noch.
vielleicht bekomme ich den rest ja weg indem ich den massepunkt ändere.
- Leini
- Corsafahrer
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.05.2006, 14:08
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
hi.
habe heute mal wieder etwas gebastelt.
habe folgendes gemacht:
- chinchkabel direkt runter durch die mitte unter den teppich gelegt, mittig in den kofferraum geführt und an endstufe angeschlossen
- stromkabel wieder von fahrer-auf beifahrerseite verlegt
- lautsprecherkabel ab frequenzweiche bis zur endstufe "vergrößert" sprich die dünnen käbelchen durch 2 x 2,5mm² kabel ersetzt und an die endstufe angeschlossen
- die überschüssige stromleitung ( ca. 1,5m) gebündelt neben die batterie im motorraum gelegt
- zu lange chinchkabel unter den teppich unter der rücksitzbank verstaut
die kabel ( strom / chinch ) treffen jetzt nirgendwo aufeinander
es haben sich durch diese aktion leider neue probleme dazugesellt
1. Ich höre jetzt immer sehr laut wie mein radio die cd's lädt ( stroker meinte vor einer weile ich muß irgendwo irgendwelche pins tauschen - !? )
2. zu dem pfeifen hat sich jetzt noch ein "knattern" dazugesellt und wird auch immer schneller wenn ich gas gebe
quasi so wie das pfeifen lauter wird, wird das knattern schneller
hat wer eine ahnung ??
habe heute mal wieder etwas gebastelt.
habe folgendes gemacht:
- chinchkabel direkt runter durch die mitte unter den teppich gelegt, mittig in den kofferraum geführt und an endstufe angeschlossen
- stromkabel wieder von fahrer-auf beifahrerseite verlegt
- lautsprecherkabel ab frequenzweiche bis zur endstufe "vergrößert" sprich die dünnen käbelchen durch 2 x 2,5mm² kabel ersetzt und an die endstufe angeschlossen
- die überschüssige stromleitung ( ca. 1,5m) gebündelt neben die batterie im motorraum gelegt
- zu lange chinchkabel unter den teppich unter der rücksitzbank verstaut
die kabel ( strom / chinch ) treffen jetzt nirgendwo aufeinander
es haben sich durch diese aktion leider neue probleme dazugesellt
1. Ich höre jetzt immer sehr laut wie mein radio die cd's lädt ( stroker meinte vor einer weile ich muß irgendwo irgendwelche pins tauschen - !? )
2. zu dem pfeifen hat sich jetzt noch ein "knattern" dazugesellt und wird auch immer schneller wenn ich gas gebe
quasi so wie das pfeifen lauter wird, wird das knattern schneller
hat wer eine ahnung ??
beosrg dir doch einfach nen Entstörer
z.b.
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... 334&cf=itc
die sind dazu da um solche störungen zu beseitigen
z.b.
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... 334&cf=itc
die sind dazu da um solche störungen zu beseitigen
- Leini
- Corsafahrer
- Beiträge: 236
- Registriert: 30.05.2006, 14:08
- Fahrzeug: Corsa B 1,2L 16V
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
wären damit das pfeifen und die ladegeräusche weg ?Nexxus hat geschrieben:beosrg dir doch einfach nen Entstörer
z.b.
http://www.acr.ch/shop/index.php?sid=11 ... 334&cf=itc
die sind dazu da um solche störungen zu beseitigen
weiß zufällig einer was stroker meinte mit pins tauschen ? sollte irgendwie am iso-stecker pin 4 und 7 tauschen.