Magnat Selection 216 Reference vs. Eton Compression 172

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Magnat Selection 216 Reference vs. Eton Compression 172

Beitrag von CorsaBunny »

Hallo,

ich liebäugele mit einem der beiden o. g. LS Systeme. Beide sind lt. Car-Hifi mit sehr gut ausgezeichnet worden. Ich kann mich jedoch nicht entscheiden. Falls ich eine Endstufe nachrüsten sollte, würde sich wohl eher das Magnat System eignen und wenn nicht, dann das Eton System oder sehe ich das falsch? Als Radio steht mir nur ein JVC KD R 501 zur Verfügung mit 50 Watt (bzw. 15 Watt RMS). Eigentlich halte ich die LS von Magnat für besser, jedoch weiß ich nicht, ob es allein am Radio betrieben genauso gut rüberkommt wie die LS von Eton. Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig beraten. Vielen Dank.

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Magnat Selection 216 Reference vs. Eton Compression 172

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

was für einen Corsa hast du denn genau ? Wie hoch ist dein anvsiertes Budget ?
Kommen auch noch ander Speaker in Frage ?

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Benutzeravatar
HardstyleTommY
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 731
Registriert: 06.01.2010, 21:26
Fahrzeug: Corsa A C12NZ
Kontaktdaten:

Re: Magnat Selection 216 Reference vs. Eton Compression 172

Beitrag von HardstyleTommY »

also ich hab generell von magnat gelernt dass die sachen wenig aushalten und nicht soo schön klingen..

von eton kenne ich persönlich nix wird aber viel von einigen hifi freaks angepriesen ;) auch hier im forum..
Bild

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Magnat Selection 216 Reference vs. Eton Compression 172

Beitrag von SeppelCorsa »

Jepp, so seh ich das auch. Sicherlich hat Magnat auch wahrscheinlich gute Sachen, diese Kosten dann
aber eben auch nen kleines Vermögen, so wie bei jedem Hersteller.

Habe schon Eton verbuat bei nem Bekannten und dementsprechend auch probegehört.
In meinen Augen die klar bessere Wahl.

Ich selber hab mir von Focal das neue 165IS aus der neuen Integration-Sereie geholt.
Klingt sehr gut in meinen Ohren, hab es erst ohne und mittlerweile mit Endstufe am laufen.
Persönliche Meinung: klanklich Top aber ohne Woofer eher Mau.

Ist halt immer die Frage: Willst du deine Anlage stetig erweitern oder einfach nur die
Speaker vorne tauschen und gut is

MfG

P.S. die MAgnat haben übrigens ne sehr hohe Einbautiefe, denke da wirst du arge Probleme beim Corsa kriegen
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Re: Magnat Selection 216 Reference vs. Eton Compression 172

Beitrag von CorsaBunny »

Hallo, danke schon mal für eure Antworten.
Ich fahre einen Corsa C Sport 1.4.
Natürlich würden auch andere LS in Frage kommen, aber vornehmlich welche, die gut am Radio klingen und da die von Eton genau dafür konzipiert sind, denke ich auch sie wären die richtige Wahl. Mit den Magnat wäre ich zwar günstiger gekommen... Bin auch für andere Vorschläge offen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich die LS jemals an eine Endstufe hänge, ist eher gering. Wenn dann möchte ich einen Sub mit Endstufe (evlt. auch einen Aktivsub, wobei die denke ich nicht das Ergebnis bringen, was ich möchte) nachrüsten. Also wenn jemand noch andere gute Radio-LS kennt, dann her damit. Hatte die eben ins Auge gefasst, da die bei Car&Hifi Testsieger geworden sind. Würde das Sys. für 140,00 Euro bekommen. Ist doch ein guter Preis oder?

Benutzeravatar
SeppelCorsa
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 167
Registriert: 25.10.2007, 14:42
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Fröndenberg

Re: Magnat Selection 216 Reference vs. Eton Compression 172

Beitrag von SeppelCorsa »

Moin,

Die aktiven Subwoofer sind übrigens gar net mehr so schlecht finde ich. Kommt halt drauf an was man ausgeben will. Wichtig ist das du vornehmlich nen wirkungsgradstarken Lautsprecher nimmst damit diese mit der recht geringen Leistung deines Radios klar kommt. Ich persönllich würde dir empfehlen mal ein bischen bei deinem Car-Hif Händler deines Vertrauens zu stöbern und mal ein wenig Probe zu hören.
für 140 Euro bekommst du schon nen gutes System, aber ein wenig in die Dämmung zu Investieren ist nie verkehrt.
Mein Tip: wenn du ne kleine Endstufe in den Kofferraum einbauen willst überleg dir vielleicht ne 4-Kanal Stufe zu nehmen. Kanal 1+2 vorne und Kanal 3+4 gebrückt für den Subwoofer. Kabel mußt du sowieso für den Verstärker verlegen wenn du keinen Aktiv-Sub haben willst.

MfG
Signatur ??? Kann ich mir nicht leisen, sorry .......

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“