Mal alles schnell erklären bitte

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Mal alles schnell erklären bitte

Beitrag von Dienschdi »

Hab in der Suche nix gefunden und bin nicht sooo auf dem Gebiet.
Will mir en Verstärker einbauen und en Sub und noch in die Türen Hochtöner.
Das mit den Hochtönern ist noch einigermaßen klar, Frequenzweiche und so, aber das mit dem Verstärker, was mus ich wie anschließen?
Radio hab ich en Kenwood KDC 5024 V
Was für ein Verstärker würdet ihr mir empfehlen? Kenwood oder Magnat, einen anderen möchte ich nicht
dazu noch ein Graound Zero Woofer

Muss ich alle Boxen an den Verstärker anhängen oder nur den Woofer? Hab in der Hutablage nämlich noch 2 Kenwood KFC 2089ie

Was muss ich dan wo an den Verstärker anschließen?
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wenn nur die zwei zur wahl stehen dann kennwod, magnat kann man komplett vergessen. An sonsten würd ich eine carpower wanted endstufe und einen rockford punch empfehlen bei denen hat man das beste preis leistungs verhältnis.

Die lautsprecher auf der ablage würd ich am radio lassen wenn sie schon mal drinn sind. Der verstärke soltle nur den subwoofer oder auch die vorderen lautsprecher betreiben.

Je nach dem ob die vorderen mit drann sollen must du einen 4 kanal oder 1-2kanal versärker kaufen.

Vom radio ziehst du dann 1 oder 2 paar chinch kabel nach hinten je nach dem ob das front system mit drann soll, falls es drann soll mus auch noch ein lautsprecher kabel von vorne anch hinten gezogen weren. An den chinch kabels is ind er regel noch ein draht fütr den schaltstrom der endstufe drann dne verbidnest du mit den remote anschlüssen an endstufe und radio.
Zur stromversorgung mus ein kabel direkt von der batterie nach hinten gezogen werden. Spätestesn 30cm hinter die batterie mus eine sicherung ins kabel, das kabel soltle auch mindestens 16mm² sein und mus getrennt von den anderen kabeln verlegt werden. Masse, also minus kannsu du im kofferraum irgendwo an der karosserie abgreifen. Das kabel solte genauso dick sein wie das plus kabel.
Signatur defekt

MK-Corsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 13.11.2004, 17:42
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von MK-Corsa »

Also dann mit dem anschliessen wäre ja dann schon mal geklärt!
Zur den Endstufen:Kenwood ganz vergessen! :gun:
Magnat hat ist mit der "Magnat The Rock 800" Testsiger mit der Note 1,4 in der Aktuellen Car&Hifi, also können die neuen Endstufen gar nicht so schlecht sein.Rms Leistung laut Car&hifi an 4ohm 4*98,2Ohm 4*142.
Brückenleistung 4Ohm 2*251 und kostet um die 200€.Also kanns du mit dieser Endstufe nichts Falsch,bei Ebay gibts sie bestimmt noch Billiger und dann noch mit der Leistung zugreifen kann man nur sagen!

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

wenns nen ground zero woofer sein soll, warum keine ground zero stufe, oder zumindest eine die mit dem Woofer klar kommt?
Also da sparst dann aber am falschen ende wenn du da ne Magnat oder Kenwood dran hängst, ohne hier nen Markenstreit vom Zaun brechen zu wollen! Is halt meine meinung...

Zur Stromversorgung wollte ich noch hinzufügen dass du auch das Massekabel von der Batterie zur Karosse verstärken musst/solltest (Stromkreislauf), ansonsten denk ich mal is das so OK.

Greetz

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

ok, das ist mir auch erst später aufgefallen, dass Ground Zero endstufen herstellen :alk:
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Jaja, immer der Alk... :mrgreen:

Nee, aber is echt so, ne magnat oder Kenwood an nem GZ Woofer kannst dir echt schenken, die haben null Kontrolle.

Greetz

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

und magnat ist nicht scheisse, nur weil sie magnat heißen und mit dem hund bißchen so aussehen, als wenn das jeder drin hat..

aber ground sero ist ne gute wahl hab selber zwei amps davon drinn eine davon betreibt auch meinen woofer(alpine 30er) und die beiden komponenten hamonieren hervorragend..

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

@ Micha

Kommt immer auf den Einsatzzweck an, nur ich finde die Magnat klanglich net so den bringer.
Und ich hab schon einige Magnat gehört, aber überzeugen konnte mich da keine von, deswegen würd ich die auch net empfehlen. Preis/Leistung gibts da wesentlich besseres, Carpower oder Lightning Audio zum Beispiel...

Greetz

PS: Mehr sag ich dazu net, is meine Meinung/Erfahrung und ich hab weiterobern schon geschrieben ich will hier keinen markenstreit vom Zaun brechen. Jedem das seine.

Benutzeravatar
michael 2.0
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 491
Registriert: 26.09.2003, 10:22
Kontaktdaten:

Beitrag von michael 2.0 »

ja, da magst du vieleicht recht haben, n kumpel von mir arbeitet bei magnat und soviel ich weiß mischen da auch große marken, wie "phase" oder.......... mit..
ich glaub der ganze verein nennt sich "audio vox", aber ich informiere mich da morgen nochmal, möchte hier nichts falsches erzählen..

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“