Neue Anlage

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Sufix
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 20
Registriert: 14.02.2011, 17:28
Fahrzeug: Corsa B 1,2L
Wohnort: bergkamen
Kontaktdaten:

Neue Anlage

Beitrag von Sufix »

Hallo zusammen!

Da mein rechter LS den Geist aufgegeben hat warum auch immer :? ....möchte ich nun eine klanglich vernünftige Anlage in meinen Corsa b bauen...
Ersteinmal möchte ich ein vernünftiges Frontsystem einbauen und später dann noch einen Subwoofer in das system integrieren.Ich möchte lieber alles vernünftig machen auch wenn es länger dauert, als alles für wenig Geld einzubauen und sich später darüber zu ärgern.
In meinem Auto wird alles gehört. Größtenteils jedoch Rock und Reggae aber auch Techno.
Aus genau diesem Grund bin ich zum ACR Shop in hamm gefahren und habe mich dort beraten lassen!
Bei der Beratung haben sich dann folgende komponente zusammen gefügt!

Focal Lautsprcher Compo PS130 Performance 159,00
Axton verstärker A4050X 2x100 watt 115,00
zealum powerset ZPK-20 S 49,90
Zaelum Adapter Kabel ZK Iso-4 35,90
Zaelum Chinchkabel ZC-TSYM 9,90

Später wenn der Sub folgen würde wurde mir dann zusätzlich das hier empfohlen

Axton Verstärker A2100X 2x100 watt 99,00
axton gehäuselautsprecher AXB 25 109,00
Zaelum chinchkabel ZC TSYF 9,90
ZC TS200 10,90


Nun würde ich gerne wissen was ihr von diesem sytem haltet! absoluter murks oder ein brauchbares system?
Wo kann man die teile evtl. günstiger bekommen?


Dankeschön im voraus
Sufix
Er: Boahh wie viel PS hast du
Ich: mhh..45 leider
Er: Waaas...meine mutter fährt mit dem 200 PS audi nich halb so schlimm wie duu..
Ich: =D*gg*

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Neue Anlage

Beitrag von Erna »

Focal ist schon mal eine gute Wahl, allerdings frage ich mich warum 13er? In den Corsa B passen 16,5er rein ohne Probleme. Klanglich schon mal viel besser.

Die Axton ist halt geschmackssache, ich würde mal zu einem anderen Car-Hifi-Fachhändler (kein ACR) fahren und mal schauen was der dir so empfiehlt. In der Preisklasse gibt es schon ein paar Möglichkeiten.

Zealum? Ist nicht wirklich mein Favorit, ich habe schon Sicherungshalter von denen gesehen, die völligst verschmort waren. Wenn mich nicht alles täuscht, haben die auch einen hohen Aluanteil in den Kabeln.

Nimm die Kabel lieber von zB. Dietz. Aber die OFC Variante, sind zwar etwas teurer, aber eine gute Wahl.

Bei den Cinchkabel würde ich ich auch keine von Zealum nehmen, ich kann da zwar keine Erfahrungswerte zugrunde legen, aber aufgrund der Erfahrungen die ich mit den Stromkabeln und Sicherungshaltern gemacht habe, kommen die einfach für mich nicht in Frage.
Es gibt von zB. Audio-System oder Ampire sehr gute Cinchkabel zum gleichen Preis.

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“