Hallo liebe Mitopelanerinnen/Mitopelaner,
Wie Ihr schon im Betreff lesen könnt habe ich vor in meinen Corsa B vorne neue Hochtöner/Boxen und hinten neue Boxen einzubauen. Da ich auf dem Gebiet Null Erfahrung hab wollte ich fragen ob Ihr mit sagen könnt auf was man beim Kauf achten muss wieviel Watt, Ohm etc. die haben sollten damit das Gesamtbild auch hinterher stimmt (klangmäßig). Gibt es da ein Komplett-Set an Lautsprechern?
Mein Budget habe ich mir bis 100€ gesetzt.
Nun mal ein Paar infos:
Mein Corsa B ist Baujahr 2000 1.0 12V er hat ein Kenwood KDC-W3534 Radio vorne die Boxen habe ich schonmal gewechselt in Pioneer 85mm 30 Watt, die Hochtöner und die hinteren Lautis sind noch Original.
Neue Boxen für meinen Corsaren B
Neue Boxen für meinen Corsaren B
mfg xxmaryxx
Corsa B - klein, aber oho ...
Ein Corsa ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand
Corsa B - klein, aber oho ...
Ein Corsa ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Neue Boxen für meinen Corsaren B
Also für 80 bekommst du die Infinity Lautsprecher mit 300 Watt http://www.conrad.de/ce/de/product/3743 ... Ref-9603ix
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Neue Boxen für meinen Corsaren B
Mahlzeit.
Erst einmal haben die "Watt" Angaben nix zu sagen.
Dein Radio kann pro Kanal 50W - realistisch kommen da dann vielleicht 15W unter Volllast raus.
Ein "300W" Lautsprecher verträgt 300W an Aufnahmeleistung. Hilft dir also nicht weiter.
Für 100€ etwas zu finden, ist nicht einfach.
Ordentliche Pegel sind da nicht drin - da fehlt auch einfach Power durch eine Endstufe beispielsweise.
Wo hast du denn die 85mm Pioneerboxen verbaut!?
Denn:
Vorne brauchts für den Corsa 165mm und hinten 130mm. Die Hochtöner in der Türe haben vielleicht 65mm.
Also da hier einfach Budget fehlt, wirds etwas schwierig.
Anpassarbeiten sind eventuell an der Lautsprecheröffnung in der Türe notwendig (Platz) und einen Adapterring brauchst du auch noch.
Kannst dich hier: http://www.toms-car-hifi.de/
ja mal umschauen. Da hab ich mein Frontsystem her (Coral MK165).
Noch ein Tipp:
Die Musik kommt beim Auto von vorne. Daher würde ich das Geld hinten sparen und vorne investieren. Ein Radio mit digitalem Soundprozessor macht sich zudem extrem positiv im Klang bemerkbar, weil der die Signallaufzeitunterschiede von den Lautsprechern zu deinen Ohren anpasst.
Erst einmal haben die "Watt" Angaben nix zu sagen.
Dein Radio kann pro Kanal 50W - realistisch kommen da dann vielleicht 15W unter Volllast raus.
Ein "300W" Lautsprecher verträgt 300W an Aufnahmeleistung. Hilft dir also nicht weiter.
Für 100€ etwas zu finden, ist nicht einfach.
Ordentliche Pegel sind da nicht drin - da fehlt auch einfach Power durch eine Endstufe beispielsweise.
Wo hast du denn die 85mm Pioneerboxen verbaut!?
Denn:
Vorne brauchts für den Corsa 165mm und hinten 130mm. Die Hochtöner in der Türe haben vielleicht 65mm.
Also da hier einfach Budget fehlt, wirds etwas schwierig.
Anpassarbeiten sind eventuell an der Lautsprecheröffnung in der Türe notwendig (Platz) und einen Adapterring brauchst du auch noch.
Kannst dich hier: http://www.toms-car-hifi.de/
ja mal umschauen. Da hab ich mein Frontsystem her (Coral MK165).
Noch ein Tipp:
Die Musik kommt beim Auto von vorne. Daher würde ich das Geld hinten sparen und vorne investieren. Ein Radio mit digitalem Soundprozessor macht sich zudem extrem positiv im Klang bemerkbar, weil der die Signallaufzeitunterschiede von den Lautsprechern zu deinen Ohren anpasst.
Gruss Sebi
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Boxen für meinen Corsaren B
Ich bin ja nun schon Paar Tage raus, aber ich glaube das ein vernünftiges Frontsystem noch immer durch nix zu ersetzen is.
Mega Pegel mit einem System am Radio erreichst du natürlich nicht, aber der Klang im Vergleich zu Original Lautsprechern ist doch gerade im Hochtonbereich unvergleichbar besser. Wenn man ein System am Radio betreiben will würde ich auf einen hohen Wirkungsgrad achten. Um ein System auch richtig klingen zu lassen bedarf es aber einer Endstufe, klar...
Beim Einbau wirst du das Problem haben dass es keine passenden Hochtöner für die Originalaufnahmen gibt, da könnte man überlegen den Hochtöner gleich an die A Säule zu montieren, ist von der Klangabbildung zu bevorzugen, dann hast auf alle Fälle auch ohne Endstufe schonmal nen besseren Klang als bei den Originalplätzen...
Das wären so mal meine Kriterien was ich beachten würde...
Tante Edit(h) wollte noch hinzufügen dass man mit Türdämmung auch nochmal Klangpotential raus holen kann für relativ wenig Geld...
Mega Pegel mit einem System am Radio erreichst du natürlich nicht, aber der Klang im Vergleich zu Original Lautsprechern ist doch gerade im Hochtonbereich unvergleichbar besser. Wenn man ein System am Radio betreiben will würde ich auf einen hohen Wirkungsgrad achten. Um ein System auch richtig klingen zu lassen bedarf es aber einer Endstufe, klar...
Beim Einbau wirst du das Problem haben dass es keine passenden Hochtöner für die Originalaufnahmen gibt, da könnte man überlegen den Hochtöner gleich an die A Säule zu montieren, ist von der Klangabbildung zu bevorzugen, dann hast auf alle Fälle auch ohne Endstufe schonmal nen besseren Klang als bei den Originalplätzen...
Das wären so mal meine Kriterien was ich beachten würde...
Tante Edit(h) wollte noch hinzufügen dass man mit Türdämmung auch nochmal Klangpotential raus holen kann für relativ wenig Geld...
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Neue Boxen für meinen Corsaren B
Türdämmung hatte ich total vergessen!
Danke stroker.
Zu den Hochtönern: optimal ist da sicherlich die A- Säule vom Abstrahlverhalten. Oder auch die Spiegeldreieecke in den Türen.
Wem das zu viel Aufwand ist: oft lassen sich die Hochtöner auch prima an die Stelle der alten Hochtöner am Türgriff einarbeiten.
Bei meinem Coral war das sehr schnell gemacht. Da ich kein Mega Hifi Freak bin, find ich den Klang so in Ordnung.
Vorne weiter Richtung Frontscheibe war er zwar noch besser, aber mir den Bastelaufwand nicht wert.

Danke stroker.
Zu den Hochtönern: optimal ist da sicherlich die A- Säule vom Abstrahlverhalten. Oder auch die Spiegeldreieecke in den Türen.
Wem das zu viel Aufwand ist: oft lassen sich die Hochtöner auch prima an die Stelle der alten Hochtöner am Türgriff einarbeiten.
Bei meinem Coral war das sehr schnell gemacht. Da ich kein Mega Hifi Freak bin, find ich den Klang so in Ordnung.
Vorne weiter Richtung Frontscheibe war er zwar noch besser, aber mir den Bastelaufwand nicht wert.
Gruss Sebi
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Boxen für meinen Corsaren B
Sicher ist es aufwendiger die Hochtöner an die A-Säule zu machen, aber ich finde doch sehr rentabel in Sachen Klang.
Dazu könnte man die Frequenzweiche im Fußraum unterbringen und hat die nicht hinter der Türverkleidung, so muss man nur einmal mit dem Kabel in die Tür, die Originalen Kabel würde ich nicht unbedingt verwenden die wären mir vom Querschnitt zu schwach dimensioniert... 1,5mm² ist bei der Leistung ausreichend, würd ich vorsichtshalber gleich richtig machen falls man mal um ne Endstufe erweitern will. 2,5mm² wäre das Nonplusultra, so wäre man auch für Doorboards gerüstet falls man mal ausbauen will, geht aber für den aktuellen Fall schon viel zu weit...
Dazu könnte man die Frequenzweiche im Fußraum unterbringen und hat die nicht hinter der Türverkleidung, so muss man nur einmal mit dem Kabel in die Tür, die Originalen Kabel würde ich nicht unbedingt verwenden die wären mir vom Querschnitt zu schwach dimensioniert... 1,5mm² ist bei der Leistung ausreichend, würd ich vorsichtshalber gleich richtig machen falls man mal um ne Endstufe erweitern will. 2,5mm² wäre das Nonplusultra, so wäre man auch für Doorboards gerüstet falls man mal ausbauen will, geht aber für den aktuellen Fall schon viel zu weit...

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Neue Boxen für meinen Corsaren B
2.5er hab ich drin.
Bei den Hochtönern gemurkst, aber dafür dicke Kabel. Bin vielleicht doch zu sehr Elekstricker.
Bei den Hochtönern gemurkst, aber dafür dicke Kabel. Bin vielleicht doch zu sehr Elekstricker.

Gruss Sebi
- Stroker
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3630
- Registriert: 05.04.2004, 03:02
- Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
- Wohnort: 91257 Pegnitz
- Kontaktdaten:
Re: Neue Boxen für meinen Corsaren B
Naja dann mach mal ned auf dicke Hose...CCSS hat geschrieben:aber dafür dicke Kabel

