SICHERUNG FLIEGT!!! HELP!!!
- CORSA-A 1992
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.02.2003, 20:56
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
SICHERUNG FLIEGT!!! HELP!!!
Hallo zusammen,
ich habe ein echt großes Problem: Hab mir ein neues MP3-Radio eingebaut.. Kenwood KDC6090R... alles angeschlossen, Radio funzt... Zündung an und schon fliegt mir eine 10A Sicherung raus (Nr.7 Blinker und noch was Kreis mit Klammern rechts und links)...
Nun meine Frage: Hab ich da etwas falsch angeschlossen oder was ist da los... mir fliegt immer die Siccherung... und ich habe am Radiokabelbaum auch nur rot, braun, schwarz und ... naja, das war's auch schon, der Rest der Kabel stammt meiner Meinung nach von den Lautsprechern: Gelb, gelbbraun, grün, grünbraun, blau, blaubraun, weiss, weissbraun...
WAS MACHE ICH FALSCH.... HILFE.. ich muss heute noch nach München fahren...
Gruss
Stefan
ich habe ein echt großes Problem: Hab mir ein neues MP3-Radio eingebaut.. Kenwood KDC6090R... alles angeschlossen, Radio funzt... Zündung an und schon fliegt mir eine 10A Sicherung raus (Nr.7 Blinker und noch was Kreis mit Klammern rechts und links)...
Nun meine Frage: Hab ich da etwas falsch angeschlossen oder was ist da los... mir fliegt immer die Siccherung... und ich habe am Radiokabelbaum auch nur rot, braun, schwarz und ... naja, das war's auch schon, der Rest der Kabel stammt meiner Meinung nach von den Lautsprechern: Gelb, gelbbraun, grün, grünbraun, blau, blaubraun, weiss, weissbraun...
WAS MACHE ICH FALSCH.... HILFE.. ich muss heute noch nach München fahren...
Gruss
Stefan
Astra-F Caravan Sport, 1.8L 16V 116PS
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
du hast Rot / Braun / Schwarz... Braun ist Masse (Schwarz ???)
du schließt das Radio so an :
Rot an das Radio (Rot/Gelber Anschluss -Dauerplus,Zyndung)
mehr nicht !
Masse holt sich das Radio über die Karosserie, bzw. den Einbaurahmen das Corsa....
dann halt Cinch anschließen und natürlich Remote und das war es.
du schließt das Radio so an :
Rot an das Radio (Rot/Gelber Anschluss -Dauerplus,Zyndung)
mehr nicht !
Masse holt sich das Radio über die Karosserie, bzw. den Einbaurahmen das Corsa....
dann halt Cinch anschließen und natürlich Remote und das war es.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- CORSA-A 1992
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.02.2003, 20:56
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Tipps...
ich schließe also nur das rote Kabel an... mehr nicht... und das braune Massekabel und das schwarze Zündungsplus-Kabel lass ich einfach weg???
Und natürlich die Lautsprecher... die funzen aber einwandfrei.. dürfte kein Problem sein...
@CarAkustik: Gehört bei der Sicherung Nr.7 WIRKLICH eine 30A-Sicherung rein??? Ich will nämlich nicht, dass es mir sämtliche Birnchen im Corsa zerfetzt...
Gruss
Stefan
erstmal danke für die Tipps...
ich schließe also nur das rote Kabel an... mehr nicht... und das braune Massekabel und das schwarze Zündungsplus-Kabel lass ich einfach weg???
Und natürlich die Lautsprecher... die funzen aber einwandfrei.. dürfte kein Problem sein...
@CarAkustik: Gehört bei der Sicherung Nr.7 WIRKLICH eine 30A-Sicherung rein??? Ich will nämlich nicht, dass es mir sämtliche Birnchen im Corsa zerfetzt...
Gruss
Stefan
Astra-F Caravan Sport, 1.8L 16V 116PS
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
den Lampen passiert da nix...
die bekommen ihre 5 Ampere so oder so.
ne größere sicherung heißt nicht das der verbraucher automatisch mehr strom abbekommt.
ich meine schon das da ne 30 Ampere rin kommt aber was passieren könnte ist das die Leitungen durchschmoren wenn du längere Zeit so25-29 Ampere fließen hast...
die bekommen ihre 5 Ampere so oder so.
ne größere sicherung heißt nicht das der verbraucher automatisch mehr strom abbekommt.
ich meine schon das da ne 30 Ampere rin kommt aber was passieren könnte ist das die Leitungen durchschmoren wenn du längere Zeit so25-29 Ampere fließen hast...
- CORSA-A 1992
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.02.2003, 20:56
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Hallo,
tja, das wäre irgendwie ungünstig, wenn mir da die Kabel durchschmoren... muss ich nicht unbedingt haben...
Ich werde mal erst eine 20A-Sicherung nehmen und dann mal schauen...
@CarAkustik: Du hast das Radio ja auch in einem Corsa verbaut gehabt oder?? Wie hast du es dann angeschlossen??? Hier nochmal, wie ich es angeschlossen habe (mit dem Stecker, den du mir mitgeliefert hast):
Leitung vom Kabelbaum / Kabel am Stecker
schwarzes Kabel an schwarzes Kabel
rotes Kabel an rotes u. gelbes Kabel
braunes Kabel (dicker
als die anderen) an braunes Kabel
ansonsten hab ich nur noch die Lautsprecher angeschlossen und das blau/weisse Kabel am Stecker hab ich frei gelassen, weil dass ja normalerweise für Fernbedienung oder irgendwas anderes ist...
Ich verzweifle langsam...
Gruss
Stefan
tja, das wäre irgendwie ungünstig, wenn mir da die Kabel durchschmoren... muss ich nicht unbedingt haben...

@CarAkustik: Du hast das Radio ja auch in einem Corsa verbaut gehabt oder?? Wie hast du es dann angeschlossen??? Hier nochmal, wie ich es angeschlossen habe (mit dem Stecker, den du mir mitgeliefert hast):
Leitung vom Kabelbaum / Kabel am Stecker
schwarzes Kabel an schwarzes Kabel
rotes Kabel an rotes u. gelbes Kabel
braunes Kabel (dicker
als die anderen) an braunes Kabel
ansonsten hab ich nur noch die Lautsprecher angeschlossen und das blau/weisse Kabel am Stecker hab ich frei gelassen, weil dass ja normalerweise für Fernbedienung oder irgendwas anderes ist...
Ich verzweifle langsam...
Gruss
Stefan
Astra-F Caravan Sport, 1.8L 16V 116PS
- Kaine
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1485
- Registriert: 21.09.2002, 13:20
- Wohnort: 58675 Hemer
- Kontaktdaten:
da nicht jeder jedes radio und seine steckerbelegung auswendig kennt könntest du ja einfach mal sagen was im handbuch oder auf den kabeln selbst an belegung draufsteht!
hier mal ne ungefähre analyse:
kabelvomradio an kabelvomauto
braun an braun | hört sich erstmal garnicht so schlecht an!
rot u. gelb an rot | NEEEEE zwei kabel an eins macht keiner! corsa hat isonorm da darf sowas nicht erforderlich sein!
schwarz an schwarz | jetzt müste man nur wissen wofür am radio der schwarze ist könnte nämlich auch licht oder sowas sein!
ich denke mal
rot ODER gelb an rot | komtm drauf an welches von beiden geschaltetes plus und welches dauerplus ist, mit anderen worten dauerplus an rot (vom auto)
das kabel was dann übrigbleibt (rot ODER gelb) an schwarz wegen geschaltetem plus
hier mal ne ungefähre analyse:
kabelvomradio an kabelvomauto
braun an braun | hört sich erstmal garnicht so schlecht an!
rot u. gelb an rot | NEEEEE zwei kabel an eins macht keiner! corsa hat isonorm da darf sowas nicht erforderlich sein!
schwarz an schwarz | jetzt müste man nur wissen wofür am radio der schwarze ist könnte nämlich auch licht oder sowas sein!
ich denke mal
rot ODER gelb an rot | komtm drauf an welches von beiden geschaltetes plus und welches dauerplus ist, mit anderen worten dauerplus an rot (vom auto)
das kabel was dann übrigbleibt (rot ODER gelb) an schwarz wegen geschaltetem plus
by Kaine
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
das Radio braucht nur (!) Plus.
an den Anschluss wo Rot und Gelb zusammen sind.
mehr nicht !
schwarzes Kabel an schwarzes Kabel <= deshalb fliegt die Sicherung, schwarz i m Corsa ist Zyndungsplus...
rotes Kabel an rotes u. gelbes Kabel <= richtig, nur das und nicht mehr !
braunes Kabel (dicker
als die anderen) an braunes Kabel <= braunes "Corsa"-kabel ist Masse ! und das braune vom Radio ist "Antennen-Remote" brauchst du gar nicht beachten...
Das blau-weisse ist der Remote für die Endstufe(n)
also nochmal nur Plus vom Corsa (dickes Braunes Kabel) an Plus vom Radio (Gelb und Rot)
dann das Radio in den Einbauschacht und es muss (müsste) laufen...
an den Anschluss wo Rot und Gelb zusammen sind.
mehr nicht !
schwarzes Kabel an schwarzes Kabel <= deshalb fliegt die Sicherung, schwarz i m Corsa ist Zyndungsplus...
rotes Kabel an rotes u. gelbes Kabel <= richtig, nur das und nicht mehr !
braunes Kabel (dicker
als die anderen) an braunes Kabel <= braunes "Corsa"-kabel ist Masse ! und das braune vom Radio ist "Antennen-Remote" brauchst du gar nicht beachten...
Das blau-weisse ist der Remote für die Endstufe(n)
also nochmal nur Plus vom Corsa (dickes Braunes Kabel) an Plus vom Radio (Gelb und Rot)
dann das Radio in den Einbauschacht und es muss (müsste) laufen...
- CORSA-A 1992
- Umweltschoner
- Beiträge: 49
- Registriert: 14.02.2003, 20:56
- Wohnort: Straubing
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für die Hilfe. Hab mir gestern noch bei Kenwood die Steckerbelegung runtergeladen und da ist mir dann auch aufgefallen, das ich Zündungsplus auf Masse gelegt habe
Gruss
Stefan
danke für die Hilfe. Hab mir gestern noch bei Kenwood die Steckerbelegung runtergeladen und da ist mir dann auch aufgefallen, das ich Zündungsplus auf Masse gelegt habe


rotes Kabel an rotes u. gelbes Kabel <= richtig, nur das und nicht mehr !
Sorry, aber da überschneidet sich was... Soll ich jetzt rot an rot/gelb oder braun an rot/gelb hängen??also nochmal nur Plus vom Corsa (dickes Braunes Kabel) an Plus vom Radio (Gelb und Rot)
Gruss
Stefan
Astra-F Caravan Sport, 1.8L 16V 116PS
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
- corsalito
- Linkmeister
- Beiträge: 429
- Registriert: 27.09.2002, 14:06
- Fahrzeug: Calibra C20NE
- Wohnort: Hassloch
- Kontaktdaten:
Da muss ich Kaine Recht geben.
Bitte immer die Masse mit anschliessen, das es ansonsten zu Störgeräuschen oder kurzzeitigen Masseunterbrechungen kommen kann, da die Masse über den Einbaurahmen nie so zuverlässig ist wie ein explizit angeschlossenes Kabel (wird übrigens von jedem Hersteller ausdrücklich vorgeschrieben).
Bitte immer die Masse mit anschliessen, das es ansonsten zu Störgeräuschen oder kurzzeitigen Masseunterbrechungen kommen kann, da die Masse über den Einbaurahmen nie so zuverlässig ist wie ein explizit angeschlossenes Kabel (wird übrigens von jedem Hersteller ausdrücklich vorgeschrieben).
Quizàs hare mas viejo pero nunca adulto. ;o)
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1543
- Registriert: 28.06.2003, 15:15
och ihr Pappenheinies...
der Einbaurahmen bekommt doch die Masse direkt über die Karrosserie (besser geht es nicht !!!)
wenn du das Radio über das Massekabel anschließt hast du (wenn auch nur ganz gering)ne Masseschleife...
warum soll man denn auch ne Endstufe direkt an der Karroserie mit Masse "versorgen" und nicht nen extra Kabel legen !?!
Mach es so wie ich es gesagt habe und du wirst keine Probleme bekommen... (Störsignale)
der Einbaurahmen bekommt doch die Masse direkt über die Karrosserie (besser geht es nicht !!!)
wenn du das Radio über das Massekabel anschließt hast du (wenn auch nur ganz gering)ne Masseschleife...
warum soll man denn auch ne Endstufe direkt an der Karroserie mit Masse "versorgen" und nicht nen extra Kabel legen !?!
Mach es so wie ich es gesagt habe und du wirst keine Probleme bekommen... (Störsignale)