Ich hoffe, ich bin hier mit meinem Problem richtig. Ich habe schon einige Recherchen im Internet gemacht, bin aber zum Entschluss gekommen, dass es wohl die beste Idee ist, wenn ich nochal individuell um Hilfe bitte.
Ich habe mich dazu entshlossen in meinem Corsa B (96) die Anlage komplett zu erneuern, um meine Musik mehr genießen zu können.

Ich habe also ein neues Radio, zwei Lautsprechervorne, zwei hinten, und einen Subwoofer mit Endstufe gekauft und eingebaut.
So weit lief eigendlich alles reibungslos, allerdings ist ein kleines Problem aufgetaucht, das mich etwas unzufrieden lässt. Man will ja auch das was man kauft komplett nutzen können;
und zwar stellt sich mein Subwoofer, oder wahrscheinlich eher die Endstufe aus, sobald ich bie Lautstärke bzw. den Bass höher aufdrehe.
Wenn ich dann die Lautstärke wieder veringere, geht er wieder.
Das Lämpchen der Endstufe leuchten allerdings durchgehend.
Genaue Bezeichnung der eingebauten Teile:
Radio: JVC KD-R453E
Lautsprecher vorne: Magnat Edition 162 - 2 Wege
Lautsprecher hinten: JBL GTO 938 3-Wege
Endstufe: Magnat Edition Two Limited 2-Kanal 2x300 Watt
Sub: Magnat BS30 800 (250 RMS) Watt
Verkabelt habe ich das ganze mit einem 10mm² Pluskabel und zwei 10mm² Massekabel, welche ich hinten unter der Kofferraummatte und der Unterseite der Karosserie (beim Ersatzrad) und vorne
am Blech vor der Batterie befestigt habe.
Der Sub funktionierte auch ohne das Massekabel vorne, allerdings habe ich doch eins zur Sicherheit verlegt.
Einiges deutet daraufhin, dass die Endstufe zu wenig Leistung hat. Dies sollte allerdings nicht der Fall sein, da der Sub schon bei leicht erhöhter Lautstärke ausgeht ohne übertrieben viel beansprucht zu werden. Außerdem stellt sich die Endstufe nicht auf den Protect-modus.
Ich habe sowol vorne als auch hinten großzügig den Lack abgeschliffen, die Massepunkte sollten also auch in Ordnung sein.
Ist eventuell ein Kabelquerschnitt von 10mm² nicht ausreichend?
Ich bedanke mich fürs Lesen und bedanke mich für jeden Ratschlag.