Welche Komponenten für mind. 100db

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
klaudio

Beitrag von klaudio »

Zum Thema Billig endstufen und solche Wattwunder habe ich schon mal einen thread eröffent

Vielleicht einfach mal durchlesen

viewtopic.php?t=15934
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

CorsaBunny hat geschrieben:also ich finde boxen in der hutablage sehr gut.... du hast recht ich stehe nicht mit dem rücken zum konzert, aber es hört sich trotzdem gut an!!!

ich dachte daran, die hochtöner zu tauschen und hinten in die hutablage 2 ls (drei-weg) zu verbauen....

ist bei euch billig immer gleich schlecht? bei medi max (früher pro markt) gibt es ne endst. mit rms 1100 W für 89 euro.... ist zwar keine marke, aber sie muss doch deshalb nicht schlecht sein oder???

bei den hochtöner wollte ich schon auf was hochwertiges zurückgreifen, wie panasonic.... die sollen gut sein oder???

um nochmal auf die frage zurückzukommen: was bekomme ich unter die original hochtöner abdeckung für hochtöner drunter???


danke für euren vielen antworten und für viele weitere!!!! :-)
viewtopic.php?t=15878
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

Ich habe: keine hifi komponenten in meinem neuen Corsa, bis auf die Standards

Ich höre überwiegend: Hip Hop und Pop, Techno eher selten, fast gar nicht

Ich brauche ne 1000W Endstufe, an welcher ich 2 LS und n Sub anschließen kann.... Die LS sollen vorne in die Türen passen unter die Original-Abdeckung.... oder gibts da Erweiterungsblenden?

Die orig. Hochtöner und die LS hinten wollte ich drinne lassen und ans Radio anschließen...

Radio: muss DVDs abspielen können (weil evtl. später noch ein Bildschirm kommt) und alle sonstigen Formate.... sollte viele Ein- und Ausgänge haben etc... und mindestens 4 x 50 W haben... Ich dachte da an irgendeins von Kenwood....

Für Endst + LS + Sub wollte ich max. 300€ ausgeben (ich weiß, dass ist wenig, aber ich kenne Leute die haben mit weniger noch mehr Leistung rausbekommen....sagen wa mal aller letztes max..... 400 euro....)

Radio: Max. 250,00 €
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Also, radiotechnisch würde ich dann zum JVC tendieren, der spielt sogar Giga MP3... http://www11.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=380836

Zur Endstufe: wirkliche 1000W bekommst du mit sicherheit net für 300€! Was deine Kollegen da gekauft haben weiss ich net, denk aber das wird in die Kategorie Elektronikschrott wandern... viewtopic.php?t=15934&start=0

Ansonsten kann ich dir bei deinem gewünschten Budget und deinen vorstellungen net so recht weiter helfen, vielleicht baust auch nach und nach was zusammen was dann vernünftig is... Lass das Original Sytem drin und hol dir ne Endstufe und nen Sub dazu...

Greetz
klaudio

Beitrag von klaudio »

Also ich habe mir mal die Mühe gemacht was zusammen zustellen wo ich dir 130 dB garantieren kann und das ohne das 1000 Watt drauf steht.

MP3 Radio Alpine CDE-9846 R oder RM je nach Farbwunsch
http://www.kl-audio.de/shop/themes/kate ... 6&source=2


System MTX THS 652 oder THS 502 (16er oder 13 KompoSystem)
http://www.kl-audio.de/shop/themes/kate ... 1&source=2
für Front oder Rear bleibt dir über lassen wo es einabaust ich würde es Vorne reinsetzen und hinten aus Budgetgründen weglassen.

Class D Mono Subamp MTX TC3001
mit echten 300 RMS und Pegel FB
http://www.kl-audio.de/shop/themes/kate ... 2&source=2


Sinuslive SLW300 in 48liter Geschlossen DVC Woofer
http://www.kl-audio.de/shop/themes/kate ... 2&source=2

System übers Radio das reicht aus für genug Pegel da diese MTX Systeme einen sehr hochen Wirkungsgad haben.

Natürlich mit allen nötigen Kabelkram und steckern die benötigt werden.

für zusammen 650,-€ Freihaus Lieferung.
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

da solln 130db rauskommen??? naja kann ja sein.... hört sich das auch gescheit an??? ich meine die Endstufe und der Sub und so haben relativ wenig Watt...

ich hatte vorher 2 - 3wege LS von blaupunkt (150 W RMS) ne Endstufe mit 400 W RMS und n Sub mit 600 W RMS verbaut und dann noch die 2 Serien-LS vom Corsa A halt..... und die Anlage fand ich scheiße....

oder will mir jemand sagen, dass es absolut nie und nimmer auf die Wattzahl ankommt???

Aber danke klaudio... haste schonmal gut zusammengestellt..

danke auch stroker, das radio hört sich gar net schlecht an.... mit dvd sogar :-)
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

checks halt bitte endlich, dasses nich unbedingt auf die watt ankommt.
obste dir jetzt ne endstufe für 100€ und "2000watt" oder die von klaudio, da is die vom klaudio mit sicherheit besser.

wirklich glauben kann man die rms wattzahlen sowieso nur bei den richtigen marken. die brauchn nich gnadenlos übertreiebn, da kenner eben bescheidwissen...
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

ja da musst du mich nicht gleich blöde anmachen... ich bin halt kein kenner und deshalb frage ich doch... kann doch wohl nicht wahrsein

ich weiß.... du bist geboren und hast dich gleich an den pc gesetzt und dir im internet ne richtig geile anlage zusammengestellt und die dann selber eingebaut...

GEHTS NOCH?????

das forum ist dazu da, damit man fragen stellt oder nicht??????
Benutzeravatar
Maddin82
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1783
Registriert: 23.12.2004, 10:17
Wohnort: Gernsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Maddin82 »

Wir versuchen dir nur zu erlären das die aufgedruckten watt angaben nichts mit der tatsächlichen leistung zu tun haben.

Die masche is immer die gleiche, man packt den billigsten verstärker den man finden kann in ein großes gehäuse und druckt eine große watt zahl drauf. Als unwissender kauft man dann sowas mit dem gednaken "Geil so viel leistung für so wenig geld". Im eneffekt kommt dann aus der 1500W andstufe gerade ma 15W mit denen einige aber schon zufrieden sind.

Vergleicht man so eine Endstufe mit einer die echte 400W leistet liegen dazwischen natürlich welten.
Signatur defekt
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

is gut, das nexte mal füg ich smileys ein.... :roll:

und trotzdem willst du uns nich glauben, dass wattzahlen nebensächlich sind
ich weiß.... du bist geboren und hast dich gleich an den pc gesetzt und dir im internet ne richtig geile anlage zusammengestellt und die dann selber eingebaut...
du hast es erfasst :mrgreen: :mrgreen:
klaudio

Beitrag von klaudio »

CorsaBunny hat geschrieben:da solln 130db rauskommen??? naja kann ja sein.... hört sich das auch gescheit an??? ich meine die Endstufe und der Sub und so haben relativ wenig Watt...

oder will mir jemand sagen, dass es absolut nie und nimmer auf die Wattzahl ankommt???

Aber danke klaudio... haste schonmal gut zusammengestellt..

r :-)
Watt ist nicht Watt das sollte dir im Klaren sein. Mein Staubsauger hat auch 1600 Watt und macht keine 130 dB und hat nut 89,-€ gekostet :wink:

Relevante Wattangeben sind nur die RMS die bei 12,5 - 14,4 Volt angeben werden.
Bei der MTX ist ein Messprotokoll dabei und der fällt garantiert nicht unter der Herstellerangabe aus. Eher 18-20 mehr machen MTX Verstärker als angeben.

Schau mal so sieht zB ein 1000 Watt MTX Verstärker aus den MTX mit 1000 Watt angibt an 4 Ohm, an 2 Ohm macht er 2000RMS und an 1 Ohm über 3000 RMS + die 18-20% mehr wegen Untertreibung :wink:
Bild

Jetzt dürfte dir klar sein warum diese 1000 Watt 1500,-€ kosten



und diese 1800 Watt nur 59,-€
Bild Bild

mit 300-400 echten Watt auf dem Bass kann man schon richtig böse was anstellen.
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

ok leute.... jetzt hab ichs echt verstanden... gut, dann werde ich mich nach den komponenten richten, die ihr mir empfohlen habt... dankeschön!!!! :)
Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Und wenn du dann bei deinen 10000W Kumpels vor fährst und kannst weng angeben denkst mal an uns, ja... :mrgreen:

Nee, wir wollen dir doch keinen Schais aufschwatzen, also da kannst uns ruhig vertrauen...
Und das Angebot vom klaudio is mal mehr als fair...

Greetz
Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

sry nochmal wg. meinem unfreundlichen ton.

ich wurde auch schon ab und an gefragt, wieviel watt ich denn drinhätte. lange gesichter als ich geantwortet hab, dass aufn woofer höchstens 150rms kommen ^^
CorsaBunny
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 24.07.2006, 11:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von CorsaBunny »

ja ist schon ok.... wollte dich auch nicht so anmeckern!!!


FRIEDE IM CORSAFORUM!!!!

Also bis denne und danke nochmal für eure antworten...
Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“