Wierum soll der Sub bei Bandpass-Kisten ??

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
CorsaSchrauber
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 07.02.2004, 20:16

Wierum soll der Sub bei Bandpass-Kisten ??

Beitrag von CorsaSchrauber »

Ich bin dabei dabei meinen Kofferraum auszubauen mit integrierter Bandpasskiste. Jetzt sehe ich aber bei fertigen Kisten das der Sub mal so und mal so eingebaut ist( einmal der Magnet im geschlossenen und dann die Membran im geschlossenen Gehäuse).

Wo ist denn jetzt der unterschied. :roll:

Ich will einen Hifonics ZX-1214 als Bandpass verbauen :)

Bild

Bild
:''''--. Wer keinen Corsa hat ist selber schuld .--'''':

Benutzeravatar
Stroker
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3630
Registriert: 05.04.2004, 03:02
Fahrzeug: Corsa E 1,4 Turbo
Wohnort: 91257 Pegnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Stroker »

Normalerweise ist die Einbaurichtung egal, hauptsache du hast eine geschlossene Kammer...
Du könntest den Bandpass auch doppelt ventiliert bauen, dann sind beide kammern offen, benötigt allerdings mehr volumen, und ist wesentlich schwieriger zu berechnen...

Greetz

Benutzeravatar
dbzwerg
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 386
Registriert: 20.09.2002, 19:38

Beitrag von dbzwerg »

Jupp eigentlich ist es egal wie rum er eingebaut ist, wobei ich es lieber so baue das der Antrieb (Magnet) in der ventilierten Kammer sitzt da man dann eine bessere Kühlung hat.

Was dem Woofer zu gute kommen sollte :mrgreen:

Gruß Andreas
Mfg. Andreas

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

anstatt bandpass, ist ne passivmembran nich viel interessanter und intensiever?

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Hat eigentlich schon mal einer ne Rutsche ins Auto gebaut?
Hab eine im Zimmer stehen, machen gut Druck so Dinger...sind aber ziemlich groß, jedenfalls wenn man tiefe Grenzfrequenzen wählt.
Aber man kann ja mit nem 20er was bauen. :mrgreen:

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

Jup,... ich hab zusätzlich zu einem 15"-Kick, eine 15"-Bassrutsche im Kofferraum. Nimmt wirklich viel Platz weg und ist aufgrund ihrer irren Frequenz eigentlich nur was für HipHop oder Black. Rock oder Techno kommt zu "schwammig" rüber.
Hatte mich damals für die TRANSFORCE 1200 (Watt) von MAGNAT entschieden. Kostet mittlerweile, glaub ich, nur noch 150 - 200 Euro. Allerdings fliegt die demnächst raus (ehrlich gesagt alles), wenn ich den Kofferraum komplett ausbaue.
Die Rutsche selbst zu bauen würd ich lassen. Wüsste nicht, wie du optimal rechnen solltest, also wie weit entfernt vom Membran du die Rutsche anbringst, wie groß und wie gebogen die sein muss. Würde sie zudem als Bassunterstützung einsetzen und nicht alleine. Wie gesagt, wegen den "schwammigen" Bässen, wenns eigentlich knallen soll. :)

Benutzeravatar
Powercorsa1
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 673
Registriert: 22.11.2003, 18:19
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Powercorsa1 »

Kann mal jemand ein Bild von einer Bassrutsche hier reinstellen?
Hab das noch nie gehört... :oops:
Ehemals: Edition100,Bj.09/99,Atlantisblau,Sportgetriebe,85/65,LEDs,Borbet T,Duplex,Vauxhall-Grill,M3-Spiegel,Kenwood MP3,Hifonics Amp,etc...

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

Geb bei ebay in der suche:

Magnat Transforce 1200

ein. klick dich durch. Meistens sieht man nur die Plexiglas-Rückwand, aber viele private Verkäufer zeigen auch das "Gesicht". Die Rutsche.

Im Prinzip eine geschlossene Kiste, die an der Membranseite ein nach innen gewölbtes Brett hat, damit der Bass "rutscht"

Benutzeravatar
B.u.l.l.e.t.
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 142
Registriert: 31.08.2004, 15:33
Wohnort: (nähe) Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von B.u.l.l.e.t. »

by the way....wie stell ich in eine Antwort ein bild rein, wenn ich es auf der festplatte hab? Also kein http-Link.

thx

Benutzeravatar
Draven
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 166
Registriert: 15.06.2003, 19:58
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Draven »

Im Prinzip ist es egal, wierum du den Sub baust. Du mußt aber auf jedenfall bei der Berechnung das Volumen vom Sub-Chassis berücksichtigen.

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

zum Thema Rutsche....das was du da hast würd ich nicht direkt als Rutsche bezeichnen...dat hört sich ziemlich zusammengbastelt an...
ich hab z.B. die hier in meinem Zimmer stehen. Die wurde auch professionell berechnet (nicht voin mir :mrgreen: )

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“