Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Alles Rund um Radios, CD, MP3, Boxen, Endstufen und so weiter
Antworten
Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Hey Hey..

Ich habe folgenden Woofer:
http://24025.webhosting8.1blu.de/hkd/sh ... m-450.html

War ein Geschenk meines Bruders und die Box die das Teil "umgibt" ist eher ein Schweizer Käse und recht Unschön :cry: ...PressHolz Müll...sieht aus wie aus nem Billyregal von Ikea gebaut :dagegen: ^^...

Jedenfalls... Bekomme ich irgendwie raus wieviel Volumen die Kiste haben muss damit da nen schöner Sound rauskommt? :deal:
Evtl sogar ne passende Angabe zu diesem Woofer?

Das ganze soll aus 16mm MDF gebastelt werden^^

Danke schonmal für eure Hilfe
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Vale »

Servus, also erstmal folgendes:
Wenn du den Woofer aus der Box rausbaust, bekommst eh den selben Sound nichmehr hin. Wurde ja immerhin extra für DEN Woofer gebaut.
Mein Vorschlag wäre: Wenn dir die Kiste nich gefällt, überzieh sie doch mit irgendeinem Stoff, lackier die Kiste, etc... Sei kreativ :wink:

Ansonsten wenn man dich echt nich davon abhalten kann, schau dir das genau durch, dann kannst ja anfangen

http://www.selfmadehifi.de/basscad.htm

MfG
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
Erna
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 228
Registriert: 12.02.2009, 17:39

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Erna »

Als Volumen würde ich etwa 50-55 Liter vorschlagen. Dann musst du noch wissen wie gross dein Port werden soll. Welche Musikrichtung hörst du hauptsächlich?

Mit dem Basscad-Programm kann man schon ein Gehäuse berechnen, aber verlass dich nicht darauf, das du dann das perfekte Gehäuse hast. Für das Basscad benötigst du auch alle TSP´s.

Bau doch einfach das vorhandene Gehäuse neu.

Benutzeravatar
Vale
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 232
Registriert: 07.09.2008, 14:28
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16V
Wohnort: Nürnberg

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Vale »

Erna hat geschrieben: Bau doch einfach das vorhandene Gehäuse neu.
:dafür:
So kannst es ja immernoch nach deinem Geschmack aussehen lassen.
Powered by www.GT3-Racing.de

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Lol...ich hab zwar nich selbst dran gedacht, aber Der Woofer gehört sicherlich nicht in dieses Gehäuse^^

Mein Bruder hat sie nämlich selber gebaut und nen großer Nachteil ist, dass auf der Rückseite ein RIESIGES LOCH ist, wo zufällig ein zweiter Woofer dieser Ausführung Platz gefunden hat^^...und als er mal Geld brauchte, hat er den zweiten verkauft und die Box so weiter genutzt... :mrgreen:

Hör eigentlich alles an Musik von techno über Rock bis hin zu Schlager (wenn wir mal richtisch Cruisen :-P)

Werde mir den Link mal beschauen^^...

55L ist ja doch recht monströs^^

hat von euch schon jemand MDF lackiert??...sieht das gut aus??

Dankööö schonmal
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Wolke

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Wolke »

Jupps 55 liter hören sich gut an...
un dann würd ich nen bassreflex kanal machen, denn beim rohr hat man manchmal son zischen.

MDF würde ich net lackieren..sieht scheiße aus^^. es sei denn du machst auf dem holz bissle mit gfk rumm.
das schleifen spachteln usw. bis es schön glatt ist und das wird dann lackiert.
Sowas sieht geil aus un is ne scheiß arbeit :mrgreen:
gruß

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Oke...mit dem MDF lackieren hab ich mir schon gedacht aber nochmal danke für die Bestätigung.

und jetzt nochmal nachgefragt....Bassreflexrohr hab ich jetzt aber wtf ist nen Reflexkanal??? :schock:

Um nochmal auf die Verschönerung der Box einzugehen...ich werde eine dünnere MDF Platte wie eine doppelte Abdeckung an eine Seite der Box montieren und eine Plexiglasscheibe einsetzen. Welche Form das ganze annehmen wird steht noch offen.....aber klar ist außerdem, dass das ganze mit LEDs (hellgrün) beleuchtet wird und einfach an den Output der Endstufe geklemmt wird, damit es mit dem Beat zusammen blinkt^^

Können solche LED Anschlüsse das Tonsignal stören?...habe jetzt schon 3 LEDs vor meine 4-Kanal Pioneer Boxen in der Hutablage geschalten und die blinken fein und es gibt keine Störgeräusche oder ähnliches...aber kann dies rein theoretisch möglich sein???


:gruebel: :gruebel:
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Wolke

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Wolke »

Bassreflexkanal ist einfach wie nen kanal^^
hab ma nachm bild gegoogelt:
Bild
da sieht man es sehr gut...das is nen bassreflexkanal.
ich hab sowas auch un ich bin begeistert von sowas.
vorher hatte ich rohre...aber da hat man immer dieses "zischen" gehört...fand ich nicht toll.

zu deinen leds:
es kann möglich sein das sowas stören kann...muss aber nicht.
in manchen endstufen sind ja auch manchmal leds rinngebastelt un da stört nichts.
ich check grad net wie das blinken soll mitm output...mit so bling bling hab ich kein plan :mrgreen:
ich kenn nur so teile wo son gerät dabei is un das man so fein einstellen kann, sodass es im takt der musik blinkt.

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Das Bild hat zwar bei mir jetzt nich funktioniert aber habs selbst mal gegooglet.....(selbst ist der NOOB)^^

Und nun bin ich schlauer^^

Mit den LEDs war eher nen Unfall....lol....

Ich habe mir nen Päckchen LEDs mit passenden Widerständen für 12V bestellt...wollte diese als Fußraumbeleuchtung einbasteln und schön ist^^...aaaber dann hab ich mir nen neuen Verstärker gekauft und hatte die Leds grad zur hand.


Gesagt getan....Hab sie einfach an die Boxenkabel gehängt weil ja auch verschiedene Stromstärkern fließen müssen um aus der Box nen Klang rauszukitzeln...^^

Und kaum hab ich die Musik angemacht.....jeah.....BLING BLING BLING.....

Hab sie nun in der Hutablage und leuchten meine Scheibe leicht aus....netter Effekt und sobald die Rennleitung kommt mach ich die Mukke aus und die Leds sind auch aus.
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von gnymfazz »

und mit dem kanal funktioniert das im prinzip wie mit nem rohr, oder??
ich muss im prinzip auf die gleiche länge und querschnittsfläche (auf die öffnung bezogen) kommen, oder?

also wenn das rohr im querschnitt 100cm² hat, muss ich mit der kanalöffnung auch auf 100cm² kommen, richtig? (jaaaaa, es sind theoretische werte, bzw,. nur zur veranschaulichung...)
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Gibts da bei meinem Teller auh ne Vorgabe wie Groß der kanal/ das Rohr sein muss/sollte?

Hab jetzt schon oft gesehen , dass viele ihre MDF Kisten nur kleben?? Ist das ernst gemeint oder sollte ich zusätzlich noch Schrauben? Ist das Holzkleber oder Silikon was man da benutzt?....hat es schonmal jemand mit Dübeln versucht? :mrgreen:
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Wolke

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von Wolke »

gnymfazz hat geschrieben:und mit dem kanal funktioniert das im prinzip wie mit nem rohr, oder??
ich muss im prinzip auf die gleiche länge und querschnittsfläche (auf die öffnung bezogen) kommen, oder?

also wenn das rohr im querschnitt 100cm² hat, muss ich mit der kanalöffnung auch auf 100cm² kommen, richtig? (jaaaaa, es sind theoretische werte, bzw,. nur zur veranschaulichung...)
Das prinzip ist gleich ja.
Das kann man so sagen ich hab son programm wo man die länge vom rohr z.b. eingibt un dann kann man schauen wie tief,lang,breit usw. der kanal werden soll.


@ Da Bä(h)r!
das mit den led´s is ja alles gut un schön...aber sowas vom lautsprecherkabel abzuzapfen is nicht toll.
Wenn dan kauf dir so ne steuerung das nach dem takt vom bass blinkt. un dann zapfst du dir strom von der batterie baust vorne nochn schalter ein mit sicherung. das is wesentlich besser. so kannst du dein bling bling auch haben un kannst es aus un an schalten wie du willst ;)


Normalerweise müsste es volumen angaben un co auch für dein woofer geben...
Die kiste kleben???Das hält nicht so gut wie schrauben...man kann eine mdf platte nehmen un darauf noch eine mdf platte kleben...um mehr stabilität zu bekommen...aber sonst wird noch zusätzlich verschaubt..soll ja halten :) .
Das wird mit holzkleber/leim gemacht. Mit silikon kannst du die ecken nochmal abdichten.

DerDaniel
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 29.03.2009, 17:35
Fahrzeug: Corsa B 1.4
Kontaktdaten:

Re: Wooferkasten/Liter/Berechnung?

Beitrag von DerDaniel »

Moin

Wenn man richtig und unter Druck leimt, dann hält das, grad bei so einem kleinen Woofer. Abgesehen davon werden dann Lamellos (flache Holzdübel, unsichtbar verarbeitet) benutzt, die für mehr Stabilität sorgen...

Aber Schrauben schadet nie :mrgreen:

Jedes Gehäuse sollte für den Subwoofer und den eigenen Musikgeschmack berechnet werden, dafür brauchst du aber, wie hier schon erwähnt, die TSP

Als Erfahrungswert kann ich dir sagen, das du mit ca 30-35l geschlossen oder mit 45l Bassreflex (1 Rohr, 10cm Druchmesser, 30cm lang) mit nem 12" Subwoofer gut fahren wirst. Ggf sind Anpassungen im Auto an der BR-Länge von Nöten. Das hängt aber mit der Autoakustik zusammen und ist von Modell zu Modell unterschiedlich.

Wenn du die TSP hast, kannst du ja selber rechnen mit nem Programm. Ein kleines PDF gibts hier : http://www.sypke.de/lnp/einsteiger_geha ... chnung.pdf (ist von meiner alten CarHifi Seite)

Weitere PDFs zum Thema CarHifi hier : http://www.sypke.de/lnp/lnparchiv.htm
Mein Fotoblog rund um DSLR und Fotografie : http://www.sypke.de

Antworten

Zurück zu „Hifi Hardware, Ein- und Umbau“