Corsa a Elektrische Fensterheber Fragen zur Lastabschaltung

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Angus
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 06.09.2007, 12:55
Fahrzeug: Corsa A-cc 1,4i
Wohnort: Schöningen

Corsa a Elektrische Fensterheber Fragen zur Lastabschaltung

Beitrag von Angus »

hi

ich hab mir Elektrische originale Fensterheber für meinen corsa a Besorgt und da die ohne schalter und kabelbaum waren hab ich mir schalter besorgt soweit ist alles ok nur würde ich gerne ne überlast abschaltung haben (wie sie auch im astra b corsa etc: vorhanden ist) weil ich keine lust habe das mir irgenwann entweder die schalter oder die motoren hoch gehen meine frage dazu.

kann ich die lastabschaltung vom vectra benutzen (die habe ich liegen ) oder eventuell von anderren modellen???

achja die fensterheber die ich hab haben nur 2 kontakte (also die werden über nen kreuzschalter gesteuert falls das wichtig ist)

mfg Angus
Mein Corsa http://www.corsaforum.de/corsa-galerie- ... 24032.html
Fuhrpark :
Corsa a 1,4I Facelift
Corsa a 1,3nb Vorface
Corsa a 1,4 Si Facelift 5 Türer
Corsa a 1,4 i Facelift 5 Türer TR

Struppi1973
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 09.04.2010, 10:16

Re: Corsa a Elektrische Fensterheber Fragen zur Lastabschaltung

Beitrag von Struppi1973 »

Grüße...

Ob dir das hilft...? Hatte mal nen Pontiac TransSport, beim dem die Abschaltung zu früh kam (Fenster ging nicht mehr hoch)... In den Motoren war die Notabschaltung durch das Alter soweit abgenutzt, das die zu früh kam. Alten Schalter überbrückt, neuen dazwischen - und dann testen. Fenster hoch, Stock dazwischen, ein Stück Rohrisolierung und ein Stück "Wiener Wurst".

Du mußt Dir im klaren sein, dass da eventuell ein Stück HALS !!! im Fenster hängt - mit dem Kopf draußen / drinnen. ! Mal im Klartext: Sche** auf den Motor, der abraucht - aber dafür lebt noch der "Halsbesitzer" !

Haben dann den Fensterheber geschlachtet und BiMetallSchalter dazwischen gehangen. War 1. eine elende Fummelei, und 2. nicht ganz günstig. Wir haben 8 verschiedene ausprobiert.

Also: Alten Tempwächter überbrücken, Tempschalter dazwischen, Fenster hoch - Stock dazwischen. Geht hoch und wird gequetscht ? Temp zu hoch - raus. Niedrigeren Wert dazwischen. Gleiches Spiel von vorn. Das machst Du solange, bis die Isolierung ganz kurz gequetscht wird und dann anhält (oder, je nach Steuerung, runterfährt) Du mußt für dich ausmachen, wo die Grenze liegt (Isolierung, wiener oder Stock)

Ob die vom Vectra gehen - keine Ahnung.

Viel Spaß beim basteln... Werte kann ich Dir keine geben, am Ponti waren die Scheiben "dezent" größer. Lach

Grüße aus EF
AKU
Auch Schlafen ist eine Form der Kritik, vor allem im Theater.

George Bernhard Shaw

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“