Geteilte Rücksitzbank ausbauen

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Downbeat
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 307
Registriert: 23.01.2004, 12:23

Geteilte Rücksitzbank ausbauen

Beitrag von Downbeat »

Wollte aus nem Swing die geteilte Bank hinten ausbauen und sie in meinen Joy implantieren.

Wie geht das?

Für die geteilte Bank ist ein weiteres Schanierstück angebracht, welches bei mir nicht vorhanden ist. (Dieses ist von Dämmmatten überdeckt.)
Wie bekomme ich dieses Teil in meinen Corsa???

Ich hoffe ihr versteht was ich meine!?

Benutzeravatar
StevenM@c
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 22.03.2004, 00:42

Beitrag von StevenM@c »

Also am besten machste hinten die dämmatte einfach ab dann sind ja links und rechts unten solche schwarzenplastik teile womit die Bank mit der Karosserie verbunden ist die teile drückste entwedr mit der spitzzange zusammen und ziehst die raus oder knipst was mit dem umsteck :wink:

Black13i

Beitrag von Black13i »

Hi!
Da musst du dir die Blechteile rausflexen die in der Mitte für Lehne und Sitzfläche da sind! Und natürlich bei dir einschweissen (!!!!! nix nieten oder schrauben) Der Aufwand lohnt sich eigentlich nicht. Wenn du es nicht gescheit machst kommt dir bei nem Unfall der Kofferrauminhalt entgegen.
Glaub mir! Ich sprech da aus Erfahrung. Mir is wegen dem Scheiss ne 15-Kilo Ersatzteil- und Werkzeugkiste in den Rücken gekracht. Hatte bloß Glück, dass ich die stabilen GSI-Sitze drin gehabt hab. war aber trotzdem nicht witzig! Machs richtig oder garnicht. Du kannst aber auch beide Teile der get. Rückbank mit 2 fetten Stahlträgern zusammenschweissen. Ist aber witzlos.....
Gruß,
N.

Benutzeravatar
Chaos_1.2
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 557
Registriert: 22.12.2003, 14:11
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos_1.2 »

Black13i hat geschrieben:Hi!
Da musst du dir die Blechteile rausflexen die in der Mitte für Lehne und Sitzfläche da sind!.
Brauchst nix Flexen

Das ganze ist recht einfach.
Du brauchst nur 3 Halterungen aus dem Corsa mit geteilter Rückbank.

Erstmal zu der für die 2 Lehnenteile:
Erst schraubst du den Hüftgurt ab dann ist die Halterung auch nur noch an 3 stellen gepunktet ist aber leicht mit einer Zange abzureißen.
Guck nur das die Halterung Ganz bleibt.
Die kannst du jetzt problemlos bei dir einpflanzen.
Da die Halterung eh geschraubt ist reichen 2-3 Schweißpunkte an der Seite der Halterung. Also eigentlich Unsinn mit lohnt/hält nicht.

Jetzt fehlen dir noch 2 Halterungen für die Sitzfläche.
Die habe ich einfach brutal abgerissen und dass, was übrig war angepunktet.
Übrig heisst, ich hab se nicht komplett rausbekommen und sozusagen das abgerissen was ging *g*


Achja was du auch brauchst sind links und rechts die Halterungen von der Lehne die sind nämlich geschraubt (kreuz) und nicht geknipst wie bei dir.
Die Löcher sind aber bei allen vorhanden

War bei mir ne Sache von ca. 30 min

Ist zwar etwas spät, aber ich hab’s gestern gemacht und dacht ich poste mal meine Erfahrungen *g*
Corsa? Rosst? Nicht dass ich wüsste.....

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“