Senator LCD Tacho im Corsa??

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Senator LCD Tacho im Corsa??

Beitrag von ORC »

Wie stehts mit den Anschlüssen, ist es das gleiche wie beim Kadett-Digi?? Oder geht das garne, find die Senator LCDs geiler, sind zwar auch viel breiter aber mir gehts vorerst nur ums anschließen!!??

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

mal ne andere Frage, wie willst du das Monster in den Corsa A bekommen?

Wenn du nen Tacho vom 6 Zylinder hast zeigt der aber die Werte falsch an.

Die Kabelfarben hab ich gerade nicht zur Hand, aber ich wüsste nicht was beim anschließen anders sein sollte als beim Kadett Digi
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
snonova
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1370
Registriert: 20.06.2005, 19:20
Kontaktdaten:

Beitrag von snonova »

ja das mit den 6 zylinder ndachte ich mir auch.

kannste nur nen umwandler bauen der das siganl für die drehzahl umrechnet. sonst zeigt er immer die falsche drehzahl an.

aber der rest sollte auch so gehen.
Renncorsa
Straßencorsa
www.weckheuer-motorsport.de
suche immer wieder corsa a gsi modelle. g-kat, kein kat, unfall egal ;)

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

ich weis das es für den Astra div umbauten gibt wo es geht, da kann ich mich ja nochmal informieren, wie die das gemacht haben wegen 6 auf 4 Zylinder.. zur Größe ^^ Gfk, ich hab leider nicht die breite zur Hand, ob der soooo viel breiter sein wird?

Oder halt Kadett, kann mir da einer sagen was ich fürn Impulsgeber für das serien F10 (5gang)???

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

Also, als erstes würd ich dir raten dich auf http://www.rotanes.de ein wenig zu informieren.
Beim bis Bj. kannst den Chip tauschen, beim ab Bj. kann man per Tech das Programm ändern.
Anschließen kann man den genauso wie den Kadett-LCD gibts kein Unterschied.

Hier mal eine Blende vom Seni-Tacho "in" der Blende vom Astra-Tacho
Bild

Im Astra-Forum
http://www.astrakadett.de/forum/viewtopic.php?t=5589
http://www.astrakadett.de/forum/viewtopic.php?t=1589

Gab mal ne Super Bilderdoku von einer Anpassung für'n Cali, ist aber leider off.

Falls du noch fragen hast, bin selbst drüber, aber für meinen Astra. 8)
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

Benutzeravatar
Blue_Angel
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 746
Registriert: 15.01.2003, 11:55
Fahrzeug: Corsa A Calibra
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blue_Angel »

Hoi,

wenn ich mir jetzt angucke wie "gut" der beim Astra/Vectra/Cali schon nicht passt und die Größe im Corsa umdenke würde ich sagen hol dir einfach nen Kadett Digi...

Ansonsten wirste massig Platzprobleme bekommen bzw das Armaturenbrett um den Tacho nachbauen können.

Geht ja nicht nur um die Breite sondern auch Tiefe.
MFG Blausucht

Vmax performance

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

Und genau jetzt sind wir bei meiner Frage ^^


Thema Opel Omega A 2.0i

Der hatte auch ein LCD Tacho, sieht der nun aus wie der vom Senator oder is das der gleiche wie beim Kadett???

Also der 2000er

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

sooo hab mir die Nacht nochmal Gedanken gemacht, wie gesagt meine obrige Frage bleibt, ich hab nen Tacho (LCD) gefunden vom Omega A 2000 (2.0i) 5 gang Schaltgetriebe!!

Der würde doch eigentlich optimal dafür funzen!?!?!? Denn breucht ich für mein F16 nur das Wegstreckensignal und die Stecker wie nach der Anleitung Umbauen, wegen Platz, was nicht passt wird passend gemacht :wink: werd ich schon irgendwie rein bekomm ^^

Nur die Frage, gabs ein LCD für den 2.0i?? Omega (C20NE) ich habs leider nich beleuchtet gesehn, nur schwarz :-(

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

So, mal kleine Aufklärungsarbeit^^
LCD-Tacho vom Omega A ist der selbe wie vom Senator B
LCD-Tacho vom Senator A/Monza ist vergleichbar mit dem vom Kadett E

Und zur Frage mit dem C20NE, ja da gabs den Tacho auch drinnen. Der unterschied ist hauptsächlich die Umdrehungszahl für den Drehzahlmesser.

Auch wenn ich mich wiederhole, der Tacho benötigt ca. 5445 Imp/km
Für das Signal kannst du einen Frequenzumsetzer für Rechtecksignale her nehmen, z.B. von Kajo-Tacho

http://www.rotanes.de/html/downloadbereich.html
http://www.rotanes.de/Download/11_2FUM_Box1.pdf
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

ORC hat geschrieben: Nur die Frage, gabs ein LCD für den 2.0i?? Omega (C20NE) ich habs leider nich beleuchtet gesehn, nur schwarz :-(
Soweit ich weiss nein.

Das Senator A/Monza Digi ist das einzige, das umschaltbar ist auf 4-Zylinder.
Das mit erhöhtem Aufwand zu verbauen ist aber sinnlos, da einfach alles nur ein paar mm grösser ist als das vom Kadett E. Sonst ist es gleich :wink:
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

Dank euch erstmal für die ganzen Infos, hat jemand vll so ganz Zufällig die Breite des Senator LCDs zur Hand?
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...

RecrutOR
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1062
Registriert: 16.02.2005, 14:33
Kontaktdaten:

Beitrag von RecrutOR »

Zur Hand nicht aber es dürften gute 4-5 cm mehr sein in der breite und 3 in der höhe
aktion straf die tanke: am 07.01.2008 auto abmelden nicht vergessen!

Benutzeravatar
MrHack
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 72
Registriert: 12.06.2006, 19:05
Wohnort: Süß (By)

Beitrag von MrHack »

RecrutOR hat geschrieben:
Das Senator A/Monza Digi ist das einzige, das umschaltbar ist auf 4-Zylinder.
Das mit erhöhtem Aufwand zu verbauen ist aber sinnlos, da einfach alles nur ein paar mm grösser ist als das vom Kadett E. Sonst ist es gleich :wink:
Das stimmt soweit.
Um mich nicht zu wiederholen, poste ich hier einen Link zu einer kleinen Übersicht von Opel-LCDs mit kleiner Beschreibung.

So noch'n paar Pics, ich hoffe die sind aussagekräftig.
Bild
Bild
Ich bin nicht Faul, ich hab nur Angst.
Angst zu versagen.

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

Tausend dank an MrHack für die Maße und den Link, wenn ich das richtig verstanden hab, müsste das "ab-Baujahr das ab-Facelift" sein???
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...

Benutzeravatar
ORC
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 59
Registriert: 30.11.2006, 18:14

Beitrag von ORC »

Wenn das so ist, werd ich mir eins vom Omega A 2000 nach Facelift holn, sprich 4 Zylinder 5 Gang (dort müsste an sich nix umgebaut werden, bis auf den Signalbausten, den ich ja kaufen kann) und Platztechnisch werd ich das irgendwie hinbekommen :wink: GFK ist mein bester Freund :mrgreen: sobalds losgeht werd ich euch mit Bildern auf dem Laufenden halten :)
...zu tief, viel zu breit und zu extrem!!...

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“