warmes Gebläse in der Mitte

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
popcb
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 13.01.2004, 17:23
Wohnort: Cottbus
Kontaktdaten:

warmes Gebläse in der Mitte

Beitrag von popcb »

wie bekommt man das ohne viel arbeit hin?
Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

gar nicht... :roll:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild
Benutzeravatar
Ernst Busch
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 91
Registriert: 11.10.2002, 21:46
Wohnort: Erzgebirge

Beitrag von Ernst Busch »

:mrgreen: Zwei Teelichter :mrgreen:
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ich versteh die frage net.
Fahr ein paar minuten,dann hast du ein warmes gebläße. :roll:
Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

nein er meint die Düsen in der Mitte...da kommt bauartbedingt nur kalte Luft raus...
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Tatsächlich?
Wusste ich ja garnet.

Man kann die anderen kanäle anzapfen,aber dann funktioniert die verstellung nimmer.
Oder nen anderen wärmetauscher einbauen.
Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Ich hab mich auch mal mit dem Gedanken beschäftigt, da ich nicht so der "Frischluftdüsen-Fanatiker" bin (ich hab ja 2 Fenster und ein Schiebedach :wink: ).

Meine erste Idee wäre eine Luft-Vorwärmung gewesen. In meinem 300er Mercedes war so ein Teil drin. Das funktioniert ähnlich wie ein Fön, oder eine Heizspirale, die sollte sich möglichst weit vorne am "Eingang" der Frischluftzufuhr befinden. Leider habe ich bis heute kein geeignetes Agregat für einen solchen Zweck gefunden.

Die zweite Idee wäre, wie oben schon genannt das "anzapfen" der Warmluftzufuhr. Das habe ich mal grob in meinem Schlachtwagne ausprobiert. Ich habe direkt hintem Gebläse, dort wo die Warmluft für die rechte Seite rauskommt einen flexiblen Aluschlauch (wie es die im Baumarkt gibt z.B. für Dunstabzugshauben, oder die fürn Luftfilter, etc.) rangebastelt.

Das war eine sehr provisorische Lösung. Das Ergebnis ist, dass

1) der Schlauch (ich hab einen mit ca. Ø 60mm genommen) sehr schwer zu verlegen ist, sodass man ihn nicht sieht (und noch genügend Platz hinterm/unterm Handschuhfach bleibt)

und

2) aus den mittleren Düsen und aus der rechten Düse auch bei Stufe III fast kein spürbarer Luftzug rauskommt.

Soweit meine Erfahrung.
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!
Benutzeravatar
Ashtray
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 152
Registriert: 25.12.2003, 19:11
Wohnort: Vilseck
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashtray »

Stopf in den kanal einfach nen handschuh oder sowas die beiden links und rechts reichen ;-D
...:::---~~~Über Rüsselsheim lacht die Sonne, über Wolfsburg die ganze Welt!~~~---:::...
Benutzeravatar
Bolle
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 711
Registriert: 22.10.2002, 18:59
Wohnort: 17389 Anklam
Kontaktdaten:

Beitrag von Bolle »

also ich kann meine zudrehen.... :roll:
Der Neue Golf GTI...für Jungs, die schon damals Memmen waren!

www.blitzschmiede.com
Bild
Benutzeravatar
Marius
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 215
Registriert: 05.01.2004, 14:12
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Beitrag von Marius »

Klar ist es ein leichtes die dicht zu machen, aber es soll ja Warmluft in der Mitte rauskommen!

:wink:
MfG Marius

Mehr über meinen Corsa gibt es auf meiner Hompage www.mulhofa.de !!!
Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa A)“