Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
v-same
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2008, 21:15

Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von v-same »

hallo leute,
bin neu hier und habe gleich ne frage:
ich hab mir bei ebay so ein blaues led set gekauft. Da sind 14 LEDs und 14 Widerstände drin. Ich habe aber überhaupt keine Ahnung wie das geht. Heute wolltes ich die Mittelkonsole ausseinander nehmen aber ich habe es nicht geschafft.
Bin zwar ans TID gekommen aber da waren die LEDs in so gründe Dinger aber die LEDs die ich bekommen habe haben diese grünen dinger nicht die sehen genau so aus wie die LEDs in der Schule im Technik-Unterricht :). Dann habe ich versucht eine original LED samt grünes Teil rausgenommen und die blaue LEd an der Stlle gehalten wo sie war dann kam so ein knacken ich glaube das war ein Kruzschluss. Dann habe ich aber aufgegeben die Mittelkonsole habe ich erst gar nicht aufgekriegt und Tacho auch nicht.

Was muss ich jetzt machen? Brauche ich die Widerstände auch?
Bin echt am verzweifeln.

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

japp, die widerstände brauchst du. sozusagen an jede led eine,.. :) aber immer ans gleiche beinchen (sind unterschiedlich lang) welche seite davon ist egal,...
die konsole rausbauen ist relativ schwierig und mit ein bissel gefummel machbar,...
der tacho geht ganz leich raus,...
die blenden um das lenkrad abschrauben (lenkrad quer stellen, da sind 2 schrauben hinter) dann unterm lenker die drei schrauben raus, dann die 2 teile rausnehmen (muss man bissel drücken und quetschen) dann die drei schrauben von der tachoblende rausschrauben (die muss man dann so hinterm lenker richtung wagenmitta rausschieben bzw. drücken. dann die 2 schrauben die den tacho halten und dann kansnt du ihn rausnehmen,..
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

v-same
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2008, 21:15

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von v-same »

also zb beim TID grünes Teil mit LED raus neue LED mit Widerstand in diesen silbernen Kreis löten, wo das grüne Teil war? Ist das dann bei der Mittelkonsole und dem Tacho auch so??

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

beim tacho sind die fassungen gleich wie beim tid, di e mittelkonsole musst du komplett selbstbauen,... also auch selbst positionieren,... die birnchen sind wie kleine sofitten oder eher gesagt so wie standlichtbirnen (nur halt in klein)
die ausleuchtung mit diesen drei leds dann ist aber sehr gering,... wäre so auf alle fälle zu dunkel,...
ich hab bei mir 64 leds oder so reingelötet das es hell genug ist :) bild findest du in meiner galerie,.. :)
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

v-same
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 03.12.2008, 21:15

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von v-same »

das sieht ja geil aus bei dir hehe
kann ich denn zb nicht die birnchen in der mittelkonsole mit blauen LEDs umtauschen und muss ich immer zu jeder LED einen Widerstand dazu löten?

Wo kriege ich denn viele blaue LEDs für einen günstigen Preis?

Corsadennis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2010, 00:06
Fahrzeug: Corsa B 1.4 i
Wohnort: Remscheid

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von Corsadennis »

Hallo also um dir mal ein wenig zu helfen:
Ja du musst an JEDE Led einen Wiederstand löten (bei 12Volt eingangsspannung nehme ich immer 470 Ohm Wiederstände)

So dann nimmst du dir eine Led (das längere Beinchen ist + das kürzere ist -) Ich mache es immer so ich kneife das + Beinchen ab, sodass nurnoch ein kleiner Stummel übrig bleibt und dann löte ich den Wiederstand an diesen Stummel nun hast du den Wiederstand als + Pol und die Led brennt dir nichtmehr durch.
Ich habe es dann bei mir so gemacht, das ich die Glasbirnen aus der Originalen Fassung herausgenommen habe, und die Jed eingelötet.
Wenn du das dann soweit fertig hast drehst du die Fassungen einfach wieder in das TID herein, so wie es zuvor auch gewesen ist, sollten eine oder auch beide Leds nicht leuchten dann dreh sie wieder heraus und drehe die Fassung um 180° und setze sie wieder ein dann sollte alles funktionieren.

Ich hoffe ich habe dir etwas helfen können falls noch weitere Fragen offen sind kannst du dich gern melden

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von Eagle23 »

Ich würde auf keinen Fall nur 470 Ohm nehmen. Die Bordspannung schwankt nämlich zwischen etwa 11 und 14 Volt. Mit 470 Ohm ist mir eine LED im TID schon durchgeknallt. Lieber ne Nummer größer und dafür nicht so hell.
Beim Ausbau der Mittelkonsole musst du drauf achten, was wo war (seilzüge etc.). Ich habe damals 4 Anläufe gebraucht, bis ich die MK wieder richtig drin hatte. Sch... Warnblinkschalter :mrgreen:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Corsadennis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2010, 00:06
Fahrzeug: Corsa B 1.4 i
Wohnort: Remscheid

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von Corsadennis »

Dir ist eine mit 470 Ohm durchgebrannt?
Also ich habe bisher immer 470 Ohm verwendet und ich hatte bisher nie probleme damit wie viel Ohm würdest du mir denn empfehlen?

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von Eagle23 »

In der E12 Reihe ist der nächstgrößere 560 Ohm. Der reicht dann auch bei 14 Volt. 470 Ohm kannst du bei nem 9 Volt-Block verwenden :wink:
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

Corsadennis
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2010, 00:06
Fahrzeug: Corsa B 1.4 i
Wohnort: Remscheid

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von Corsadennis »

Hmm muss ich mir merken danke für den tipp aber meine halten mit 470 ohm hatte bisher nie probleme

Eagle23
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 442
Registriert: 24.10.2008, 18:00
Fahrzeug: Corsa D Edt. 1,2
Kontaktdaten:

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von Eagle23 »

Naja normalerweise sollten die das auch abkönnen. Mit 560 Ohm halten die dann bestimmt 10000 Stunden :mrgreen: Nur sobald eine mit nem Produktionsfehler oder was weiß ich was dabei ist, kann die schonmal kaputt gehen. Je nachdem, wo sie eingebaut ist, kann das echt zeitraubend sein
Corsa D 1.2 Edition Rock:
EDS Phase 1 105 PS, 30/30 Eibach Sportfahrwerk, OPC-Heckleuchten, Xenon-LEDs im Innenraum,OPC-Line Schaltknauf, gema Schaltwegverkürzung, dBilas Flowmaster mit K&N-Einsatz

anjaschu

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von anjaschu »

Jetz hab ich mal ne frage......so mit den widerständen und so ist kein thema, klappt wunderbar...nur wo kann ich die kabel (jeweils am ende der LED Kette dran) anschliesen, das die amatur dann auch die ganze zeit leuchtet? habs zur zeit am klimakabel (also der Birne) aber das brennt ja dann nur wenn ich die klima anhabe.....

und so meine ich das mit den kabeln:
Dateianhänge
wo kann ich die anschliesen am besten
wo kann ich die anschliesen am besten

Benutzeravatar
catsching
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 126
Registriert: 18.05.2011, 17:41
Fahrzeug: Corsa B X12XE
Wohnort: Rüsselsheim

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von catsching »

Hi!
Also ich hab die damals an die Rückseite der original Fassung gelötet (War so ein schwarzes Teil). Da waren bei mir die Leiter "frei", ging ohne Probleme. Gibt aber bestimmt noch bessere Lösungen :) .
Es muss ja immer was kommen...

anjaschu

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von anjaschu »

habs an den zigarettenanzünder gemacht :)

Benutzeravatar
Cappucino
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 589
Registriert: 21.03.2011, 13:49
Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
Wohnort: Weilburg
Kontaktdaten:

Re: Corsa B innenraumbeleuchtung wechseln

Beitrag von Cappucino »

Hättese mal nicht so gespart und dir Plug and Play Kram gekauft, dann brauchste nur zu stecken, außer an den Lichtschaltern :)
Naja sonst, das löten ist kein Problem, habe das dieses Wochenende auch an meinen Lichtschaltern gemacht... Und dabei habe ich zum ersten mal n Lötkolben in der Hand gehabt :D einfach bischen probiert, bevors an die Teile ging... also bei den Schalten kann ich dir nur als Tipp geben: mach die Beine so kurz wie irgendwie möglich, sonst bekommst du Probleme mit dem Platz :) Und pass auf wenn du den Lichtschalter auseinander nimmst, sonst fliegen dir 2 Kugeln um die Ohren, die du dann erstmal ne Stunde lang suchst und wieder 2 Stunden brauchst, bis du das Kugellager wieder zusammengeflickt hast :D (war zumindest bei mir so, saß bis um halb 3 Nachts da, weil ichs net zusammengebracht hab) :D
Edit:
PS: in Poing war ich schonmal, schöner Stadtteil :) :D
Bild

Corsa B Cappuccino
EZ: 10/97
1.4i 8V X14SZ [44kW/60PS]
547 Magmarot

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“