Filterkasten ausbau???

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Benutzeravatar
thezutz
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 226
Registriert: 02.06.2004, 21:59
Wohnort: 74626 Hohenlohe
Kontaktdaten:

Beitrag von thezutz »

Zion hat geschrieben:Genau, testet ruhig... Ist ja auch niemals jemand anders auf die Idee gekommen :)
Man muss auch auf die Herdplatte langen um zu schauen ob sie schon warm ist!!! *g*

Also der K&N bringt eindeutige Leistungseinbußen mit sich (wie Zion ja auch schon gesagt hat). Aber bei nem 60PS oder 45PS-Motor (da kann man ja auch net wirklich von Leistung reden) merkt man den Verlust dann auch nimmer wirklich.
Aber mal noch n Beispiel zur Luft, die der K&N ansaugt: Bei dem Serienkasten ist nur eine Öffnung zum Filter und da wird Kaltluft angesaugt, beim K&N wird die Luft aus dem Motorraum entnommen, da sich dort ja der warme Motor befindet, stellt sich mit der vom Kaltluftschlauch gelieferte "Kaltluft" eine Mischungstemperatur ein, die immer noch höher ist, wie die Temperatur die die Luft hat, welche vom Serienkasten angesaugt wird. Alles klar!?!?!? *g*

Mfg Tobi


P.S. Hab den K&N bei mir drin, aber vom Sound her ist das net so, dass der wirklich viel bringt. Bei mir ist er n bisschen dumpfer bei Volllast geworden, aber das war s schon.
Mein Corsa in der Galerie
Real men don´t need instructions (Tim Allen as Tim "der Heimwerkerking" Taylor)

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“