Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von huanita »

hallöle.

auch wenn ich eigentlich ein sehr erfahrener schrauber bin so habe ich tatsächlich noch nie nen wärmetauscher gewechselt^^ kaum zu glauben eigentlich aber nun ist das teil bei meinem b in die ewigen jagdgründe gegangen... ich weis das ich dazu unters amaturenbrett muss mehr leider noch nciht. hat das schon wer gemacht? tipps oder tricks wären sehr nett denn da mir sofort die scheiben anlaufen wenn lüftung an muss das dringend gemacht werden..

achja die sufu hab ich genutzt aber nicht gefunden was ich suche :roll:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von corsa-b-xe »

ich habs schon am b gemacht.ist gar nicht so schlimm!!
hab auch gehört dass man dafür es amaturenbrett ausbauen.muss aber das is falsch!neun schrauben,zwei schläuche und drei plastikverkleidungen un dann is der heizungskühler draußen.
die 2 muss davor!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von huanita »

na das is ja mal ne gute nachicht^^ wie lange hast du gebraucht? sind die anschlüsse vom wärmetauscher gut aufgegangen?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
corsa-b-xe
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 104
Registriert: 28.12.2009, 18:25
Fahrzeug: corsa b 2l16V
Wohnort: 66646 marpinge
Kontaktdaten:

Re: Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von corsa-b-xe »

ja anschlüsse sind gut aufgegangen.hab so ne stunde gebraucht bis er gewechselt war.jetzt gehts schneller weil ich weiß was ich tun muss un wie der kühler dann raus geht.
die 2 muss davor!!!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von huanita »

na das sind ja mal geniale nachrichten^^ gott sei dank hab dieses jahr noch genug vor^^
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von huanita »

so danke mal für die hilfe. war ein bischen finger verrenken aber ansonsten easy :) und des nächste mal wohl noch schneller. einziges manko: mein kompletter fusraum steht voll kühlwasser. das ding war komplett durch :-( :wall:
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Benutzeravatar
can2abi
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 15.10.2011, 11:52
Fahrzeug: Corsa B swing 1,2
Wohnort: Emmelsbüll

Re: Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von can2abi »

aha, schön, aber gibt es auch ne anleitung??? wenigstens ne kurze oder muß sich jeder durchbeißen?? :help:

komme gestern nacht nach langer fahrt zurück , stelle das auto ab und sehe das der fußraum zu beiden seiten schön grün schimmert und nass is, deswegen hat es so nach kühlwasser gestunken :mrgreen:
denke mal das der heizungskühler hi is :-(
falls jemand, an der nordsee urlaub machen möchte, kurz vor sylt und Dänemark, helfe gerne bei vermittlung von günstigen zimmern ;) nur an forumsfreunde ;)

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Heizkörber/Wärmetauscher wechseln

Beitrag von huanita »

die sache ist tatsächlich mehr als easy. du nimmst die mittelkonsole raus ebenso wie den aschenbecher samt halterung. evtl kannst die sogar die mitelkonsole sparen aber ich denke dann hast mehr platz. wenn das zeug draußen ist siehst du unterm amaturenbrett nen großen schwarzen kasten. das is der lüftungskasten. an diesem ist unten ein deckel festgeschraubt und der muss weg. wenn der weg ist kannste den wärmetauscher einfach rausziehen, der ist NICHT extra verschraubt. vorher im motorraum die entsprechenden schläuche abmachen. danach das ganze rückwärts und gut is. ist halt alles sehr eng aber ich habe - glaube ich - beim ersten mal etwa ne stunde gebraucht...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“