Innenraum Reinigung
Innenraum Reinigung
Hallo zusammen
Ich würde gerne mal den Fussboden Teppich in meinem Corsa mal richtig porentief reinigen !!!
Habt ihr da ne Idee ????
Ich würde gerne mal den Fussboden Teppich in meinem Corsa mal richtig porentief reinigen !!!
Habt ihr da ne Idee ????
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: Innenraum Reinigung
teppichreiniger?
Re: Innenraum Reinigung
Ausbauen und abkärchern, und dann schön in der Sonne trocknen lassen. Zur noch noch einschäumen. Da kannste gleich die Sitze mit machen.
Viele Grüße
Martin
Martin
- DasNets
- Moderator
- Beiträge: 2236
- Registriert: 15.02.2005, 00:07
- Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
- Wohnort: 90765 Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Innenraum Reinigung
Abziehen und in die Waschmaschiene - Und die Sitzpolster kannst du inner Matrazenwäscherei reinigen lassen.
Re: Innenraum Reinigung
Hi,
ich leie mir immer einen Waschsauger.
Das geht ganz gut damit.
Viele Grüße
Annika
ich leie mir immer einen Waschsauger.
Das geht ganz gut damit.
Viele Grüße
Annika
Re: AW: Innenraum Reinigung
Hallo Annika,
Wo bekomme ich sowas her und was kostet das Gerät und das Verbrauchsmaterial üblicherweise?
Wo bekomme ich sowas her und was kostet das Gerät und das Verbrauchsmaterial üblicherweise?
Viele Grüße
Martin
Martin
Re: Innenraum Reinigung
Habe das ein halbes Jahr mal professionell gemacht , einfach Universal Innenraumreiniger auf Polster und Boden verteilen und wirken lassen, dann mit einer Bürste alles schön einreiben und später mit einem Nasssauger alles aufsaugen und trockenen lassen.
Re: Innenraum Reinigung
Hi nitram70,
beim Baumarkt kann man die Dinger ausleihen oder bei DM.
Die nennen sich auch Teppichsauger.
Mein Tip: Zusätzlich zu den Reinigungsmittel gebe ich einen Schuss Lenor Weichspüler, das Auto duftet noch Wochenlang danach...traumhaft (jajaja, Frau halt
)
Viele Grüße
Annika
beim Baumarkt kann man die Dinger ausleihen oder bei DM.
Die nennen sich auch Teppichsauger.
Mein Tip: Zusätzlich zu den Reinigungsmittel gebe ich einen Schuss Lenor Weichspüler, das Auto duftet noch Wochenlang danach...traumhaft (jajaja, Frau halt

Viele Grüße
Annika
Re: Innenraum Reinigung
Das dachte ich mir beim Blick auf deine Motorhaube auch gerade :-Dmiss hat geschrieben:jajaja, Frau halt![]()
Danke für Deine Tipps, ich werde mal schauen!
Viele Grüße
Martin
Martin
-
- Schrauber
- Beiträge: 270
- Registriert: 22.11.2012, 09:56
- Fahrzeug: kein Corsa mehr
- Wohnort: lübeck
Re: Innenraum Reinigung
Ich benutze für solche Arbeiten einen Tornado (druckluft reinigungsgerät). Damit und mit dem richtigen Reiniger darin bekommst du so gut wie alles weg!
Re: Innenraum Reinigung
Achja, da gabs ja noch nen Thread zu, danke fürs hochholen 
Ich hab die Reinigung zwischenzeitlich durchgeführt und möchte euch meine Erkenntnisse präsentieren.
Ich habe ein Kärcher Teppichrinigungsgerät bei Boels gemietet, dazu gleich eine Flasche Reinigungsflüssigkeit und noch eine Flasche mit ner kleinen Bürste vorne dran, für hartnäckige Flecke.
Vorweg: das würde ich so nicht mehr machen.
Das Reinigungsgerät hat eine Polsterdüse vorne dran, direkt dadrunter ist die Einsprüh-Düse. Zieht man die Polsterdüse zu sich und drückt gleichzeitig die Taste zum sprühen, saugt man das Wasser gleich wieder auf, so die Theorie. In der Praxis ist die Reinigungswirkung auf diese Art und Weise nicht besonders gut, so dass ich sämtliche Polster mit einem handelsüblichen Drucksprüher mit dem Reinigungszeug eingenässt habe, um sie dann mit einer Wurzelbürste zu schrubben. Dann konnte man mit der Polsterdüse das Wasser schön wieder aus den Polstern raussaugen. Das Ergebnis ist sehr gut, aber nur dank der Wurzelbürstenbehandlung.
Würde ich das ganze nochmal machen, gäbe es zwei Lösungen:
1. ich habe einen Industriesauger und kein Geld
Dann würde ich ein beliebiges Reinigungsmittel, wahlweise einen Polsterreiniger mit viel Flüssigkeit aufbringen, schön einbürsten und mit dem Industriesauger wieder absaugen. Der muss allerdings schon ordentlich Zug haben!
2. ich habe einen Industriesauger, oder auch nicht, in jedem Fall aber das Geld für die Geräte-Miete
Dann würde ich mir wieder das Kärcher-Gerät leihen. Erstens hat das den benötigten Zug um die Feuchtigkeit aus den Polstern zu bekommen, zweitens hat es eine transparente Polsterdüse, durch die ich sehen kann, wie schwarz das abgesaugte Wasser ist, so dass ich ggf. nochmal nachsprühen kann. Zu diesem Zweck würde ich den Behälter für die Reinigungslösung im Kärcher einfach mit warmem Wasser füllen und damit die Polster anständig durchspülen.
In jedem Fall würde ich das Reinigungszeug von Boels NICHT kaufen, normaler Reiniger und die besagte Bürste tun es super, das gleichzeitige Einsprühen und absaugen bringt meines Erachtens nicht viel ausser bei der Endreinigung mit durchspülen.
Viele Grüße
Martin

Ich hab die Reinigung zwischenzeitlich durchgeführt und möchte euch meine Erkenntnisse präsentieren.
Ich habe ein Kärcher Teppichrinigungsgerät bei Boels gemietet, dazu gleich eine Flasche Reinigungsflüssigkeit und noch eine Flasche mit ner kleinen Bürste vorne dran, für hartnäckige Flecke.
Vorweg: das würde ich so nicht mehr machen.
Das Reinigungsgerät hat eine Polsterdüse vorne dran, direkt dadrunter ist die Einsprüh-Düse. Zieht man die Polsterdüse zu sich und drückt gleichzeitig die Taste zum sprühen, saugt man das Wasser gleich wieder auf, so die Theorie. In der Praxis ist die Reinigungswirkung auf diese Art und Weise nicht besonders gut, so dass ich sämtliche Polster mit einem handelsüblichen Drucksprüher mit dem Reinigungszeug eingenässt habe, um sie dann mit einer Wurzelbürste zu schrubben. Dann konnte man mit der Polsterdüse das Wasser schön wieder aus den Polstern raussaugen. Das Ergebnis ist sehr gut, aber nur dank der Wurzelbürstenbehandlung.
Würde ich das ganze nochmal machen, gäbe es zwei Lösungen:
1. ich habe einen Industriesauger und kein Geld
Dann würde ich ein beliebiges Reinigungsmittel, wahlweise einen Polsterreiniger mit viel Flüssigkeit aufbringen, schön einbürsten und mit dem Industriesauger wieder absaugen. Der muss allerdings schon ordentlich Zug haben!
2. ich habe einen Industriesauger, oder auch nicht, in jedem Fall aber das Geld für die Geräte-Miete
Dann würde ich mir wieder das Kärcher-Gerät leihen. Erstens hat das den benötigten Zug um die Feuchtigkeit aus den Polstern zu bekommen, zweitens hat es eine transparente Polsterdüse, durch die ich sehen kann, wie schwarz das abgesaugte Wasser ist, so dass ich ggf. nochmal nachsprühen kann. Zu diesem Zweck würde ich den Behälter für die Reinigungslösung im Kärcher einfach mit warmem Wasser füllen und damit die Polster anständig durchspülen.
In jedem Fall würde ich das Reinigungszeug von Boels NICHT kaufen, normaler Reiniger und die besagte Bürste tun es super, das gleichzeitige Einsprühen und absaugen bringt meines Erachtens nicht viel ausser bei der Endreinigung mit durchspülen.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin
Martin