Pedale und ÖL und Buchtipp
Pedale und ÖL und Buchtipp
Hallo Leute,
bin nun mit Ende 20 auch endlich unter den Autofahrern ;)
Habe mir einen kleinen, alten, aber irgendwie guten Corsa B eco, swing zugelegt.
Nun ist es leider so, dass ich keine Pedalbelege habe. Da ragen im Prinzip nur drei Stangen mit nem kleinen Knubbel raus ^^
Ist es egal, welche Belege ich da kaufe? Hat da jmd nen Tipp? Sind die dann schwer zu montieren?
Und nun noch ne schöne Anfängerfrage: Woher weiß ich denn, was für eine Sorte/marke ÖL ich brauche???
Außerdem wollte ich wissen, ob man mir ein Buch empfehlen kann über Opel Corsa´s.
Schönen Tag und Danke schonmal
noob
bin nun mit Ende 20 auch endlich unter den Autofahrern ;)
Habe mir einen kleinen, alten, aber irgendwie guten Corsa B eco, swing zugelegt.
Nun ist es leider so, dass ich keine Pedalbelege habe. Da ragen im Prinzip nur drei Stangen mit nem kleinen Knubbel raus ^^
Ist es egal, welche Belege ich da kaufe? Hat da jmd nen Tipp? Sind die dann schwer zu montieren?
Und nun noch ne schöne Anfängerfrage: Woher weiß ich denn, was für eine Sorte/marke ÖL ich brauche???
Außerdem wollte ich wissen, ob man mir ein Buch empfehlen kann über Opel Corsa´s.
Schönen Tag und Danke schonmal
noob
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 09.01.2010, 00:58
- Fahrzeug: Corsa B , Combo B
- Wohnort: Proitze
- Kontaktdaten:
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
Zu den Pedalauflagen, entweder die originalen Gummiauflagen oder im Zubehör darauf achten, das sie mit ABE oder Gutachten sind
Zum Thema Öl, steht in der Bedienungsanleitung aber meist wird 10W40 gefahren
Buch, in Sachen Reparatur ist das "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" zu empfehlen, das steht soweit alles nötige drin
Zum Thema Öl, steht in der Bedienungsanleitung aber meist wird 10W40 gefahren
Buch, in Sachen Reparatur ist das "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" zu empfehlen, das steht soweit alles nötige drin
Ich brauche keine Freunde, ich hab Wurst mit Gesicht im Kühlschrank...
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
BenC20LET hat geschrieben:Zu den Pedalauflagen, entweder die originalen Gummiauflagen oder im Zubehör darauf achten, das sie mit ABE oder Gutachten sind
Wie finde ich denn die Originalen? ABE ist ein Sicherheitsstantard?
Zum Thema Öl, steht in der Bedienungsanleitung aber meist wird 10W40 gefahren
Habe leider keine Bedienungsanleitung. Kann man die irgendwo kaufen? bei Opel wahrscheinlich?!
Buch, in Sachen Reparatur ist das "Jetzt helfe ich mir selbst" oder "So wirds gemacht" zu empfehlen, das steht soweit alles nötige drin
Genau die beiden hatte ich im Visier^^ Gibts da nochmal Unterschiede, welches für ein absoluten Anfänger besser geeignet ist?
Danke für die schnelle Antwort!!!
- Doi Mudder
- Schrauber
- Beiträge: 428
- Registriert: 29.06.2005, 17:45
- Fahrzeug: Kadett C 2.0
- Wohnort: ODW
- Kontaktdaten:
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
Die Originalen Pedalauflagen findest entweder aufem Schrott oder vielleicht mit Glück noch NEU bei Opel.
Bedienungsanleitung findest du evt. irgendwo im Internet.
Also ich finde das die "so wird´s gemacht" einfacher zu lesen sind.
Bedienungsanleitung findest du evt. irgendwo im Internet.
Also ich finde das die "so wird´s gemacht" einfacher zu lesen sind.
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
die so wirds gemacht sind einfacher erklärt. würde ich dir empfehlen. beim öl ist 10w40 immer ne gute wahl. da kannst auch mit nem günstigen nicht viel falsch machen wobei natürlich auch ein öl ala castrol nicht zu verachten ist aber eben teuer.
zum thema pedalauflagen: fahr zum nächsten schrottplatz oder evtl auch aus nem schlachter direkt bei opel. dort wird man dir die richtigen geben. woher kommst du? vielleicht kann dir ja jemand von un spersönlich helfen
zum thema pedalauflagen: fahr zum nächsten schrottplatz oder evtl auch aus nem schlachter direkt bei opel. dort wird man dir die richtigen geben. woher kommst du? vielleicht kann dir ja jemand von un spersönlich helfen
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
huanita hat geschrieben:die so wirds gemacht sind einfacher erklärt. würde ich dir empfehlen. beim öl ist 10w40 immer ne gute wahl. da kannst auch mit nem günstigen nicht viel falsch machen wobei natürlich auch ein öl ala castrol nicht zu verachten ist aber eben teuer.
OK, dann wirds wohl das 10w40 werden.
zum thema pedalauflagen: fahr zum nächsten schrottplatz oder evtl auch aus nem schlachter direkt bei opel.
Ich rufe grad mal bei OPEL an, mal sehn, ob die was für mich haben. Das problem im Internet finde ich ne Menge. Da gibts Pedalauflafen für knapp 2€ und auf einer anderen Internetseite für knapp 20. Aber augenscheinlich sind die etwa gleich....???? dort wird man dir die richtigen geben. woher kommst du? vielleicht kann dir ja jemand von un spersönlich helfenIch wohne in Ffm. Sind die nicht so einfach einzubauen???
MFG noob
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
So, direkt bei Opel bestellt. Alle drei insgesamt 15€. Kann ich nicht klagen.
Er meinte am Tel., dass es ne ganz schöne Fuddelarbeit" wird.
Er meinte am Tel., dass es ne ganz schöne Fuddelarbeit" wird.
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
ehm nuja eigentlich nicht....is halt en kondom für die pedale...etwas eng aber past scho drüber 

Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
*hehe*
Gibts da ein Hilfsmittel was man benutzen könnte? Er meinte Silikonspray, hab nur leider keines zur Hand.
Oder soll ich die Dinger einfach mit Gewalt druff ziehe?^^
Gibts da ein Hilfsmittel was man benutzen könnte? Er meinte Silikonspray, hab nur leider keines zur Hand.
Oder soll ich die Dinger einfach mit Gewalt druff ziehe?^^
- Luschti
- Schrauber
- Beiträge: 467
- Registriert: 09.02.2010, 02:30
- Fahrzeug: Corsa B 1,6 16v
- Wohnort: SFA
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
Moin moin
nimm Geschirrspülmitten und wasser mach die teile feucht und es geht genauso gut wie mit Silikonspray .
mfg luschti
nimm Geschirrspülmitten und wasser mach die teile feucht und es geht genauso gut wie mit Silikonspray .
mfg luschti
Corsa B C16XE Altag . Kadett c in aufbau
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
So, sind dran. Aber war net wirklich easy. Gaspedal ging gut, den Rest konnte ich nicht mit dem Spülwasser schaffen.
Hab dann Sonnenblumenöl genutzt, dann gings ;)
Hab dann Sonnenblumenöl genutzt, dann gings ;)
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
na siehste. gibt nen alten spruch: man darf blöd sein. aber man muss sich zu helfen wissen
det ding stimmt doch immer wieder ;)

Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

- Blondes_Gift
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 574
- Registriert: 03.07.2009, 22:29
- Fahrzeug: Corsa B 1.4(x14sz)
- Wohnort: Siegburg
Re: Pedale und ÖL und Buchtipp
Muss das alte Thema nochmal aufwühlen
wollte mir nämlich auch ein neues Pedalset zulegen, wie bekomme ich das alte am besten ab?? Das scheint so bombenfest drauf zu sein. Denke mal wenn ich das mit den Lüftungsgitter einzubauen hinbekommen habe werde ich das doch bestimmt auch schaffen oder?
Gruß
Manu


Gruß
Manu
Mein Auto ist ein Statussymbol und kein Gebrauchsgegenstand!!
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html
Meiner Ferrari ;-)
corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/ferrari- ... 29348.html