Rückbank klemmt

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Engel
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 889
Registriert: 12.04.2010, 22:57
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Herxheim bei Landau

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Engel »

Also ich hab auch das neuere System drinne (BJ95)

und ich muss sagen ich finds klasse..... Gerade wenn man etwas mehr Platz fürn Woofer braucht is das ding ideal.... (hatte nen 12" in 70L br verbaut gehabt)
dazu kommt das man so such 2 kisten übereinander bekommt ohne Probleme mit der Schräge zu bekommen ;)

und da nicht alle Ladungsgegenstände die mit der Zeit mal reinkommen diesen tollen 69-70° winkel haben macht das ganze auch sinn in meinen Augen....

Was ich eher für Schwachsin halte ist die sitzbank....

Rückbank 2teilig und sitzbank 1teilig :bonk: :pille:
Na dann ran an den Speck

corsa-b-hh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 07.02.2011, 21:25
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Hamburg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von corsa-b-hh »

Falls es ncoh jenamden interessiert, man kann die Rückbank auch selber wieder "reparieren"
musste das leider auch schon 2x machen.

-man muss die der bequemlichkeitshalber ausbauen
(da sie ja an der Karossserie festhängt schraub man den Stift an dem sie hängt ab, den erreicht man durch den kleinen Deckel, und auf der mittigeren Seite auch die Schrauben vom Scharnier an dem Sitz abschrauben)
- dann den Stoff/Teppich auf der Rückseite entfernen und den Schaumstoffkern mit dem Bezug zusammen von der Rückwand wegklappen
-dann kommt der Mechanismus zum Vorschein. Es gibt einen kleinen Bolzen der in einem Führung von einem Draht bewegt wird und immer aus dem Draht hüpft. Einfach den Draht mit einem kleinen Schraubenzieher auseinander biegen und den Bolzen wieder fixieren.
-Wieder zusammen- und einbauen
-Fertig

Ein bisschen fummelig das ganze aber ohne große kenntnisse zu machen und besser als eine neue Rückbank zu kaufen.

PS: Ich mag die Verstellmöglichkeit. Entweder bequem sitzen oder die Getränkekisten deutlich besser rein bekommen.

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

corsa-b-hh hat geschrieben:- dann den Stoff/Teppich auf der Rückseite entfernen und den Schaumstoffkern mit dem Bezug zusammen von der Rückwand wegklappen
Genau so habe ich mir das am Anfang auch vorgestellt, nur daß da bei mir auf der Rückseite kein Teppich, sondern nur eine unverkleidete, schwarz lackierte Metallplatte ist. Diese scheint sich auch nicht so einfach wegklappen zu lassen, obwohl es zunächst so aussieht.

corsa-b-hh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 07.02.2011, 21:25
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Hamburg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von corsa-b-hh »

Probier mal den stoff aus der nut die um die platte rum
Ist herraus zu ziehen. Der stoff ist an einem plastikrand befestigt der in der nut steckt. Das sitzt zum teil etwas strammer. Dann such dir die einfachste seite raus. Bei mir ist unter dem stoff auch eine metallplatte. Der stoff/teppich war nur die verkleidung. Viel glück und wenns nicht geht poste mal ein foto.

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Ich trau mich aber nicht, den Stoff am Rand herauszuziehen, da ich nicht weiß, ob ich das nachher alles wieder so hinkriege, wie es vorher war...

corsa-b-hh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 07.02.2011, 21:25
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Hamburg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von corsa-b-hh »

Einfach ziehen das ist ganz stumpf da rein gesteckt und zusammen geht es einfacher als auseinander. Trau dich ;) und wenn was nicht geht poste fotos

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Na gut, ich werde mal darüber nachdenken. Nicht, daß ich die Rückbank noch ganz ruiniere und dann am Ende wirklich eine neue brauche...

corsa-b-hh
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 07.02.2011, 21:25
Fahrzeug: Corsa B 1,2
Wohnort: Hamburg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von corsa-b-hh »

Also ich habs gemacht ohne anleitung und es ist eigentlich selbsterklärend

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Heute habe ich es doch tatsächlich geschafft, meine Rückbank zu reparieren! Es war wirklich nicht allzu schwer, aber trotzdem sehr zeitaufwendig. Man muß das Ding wirklich ganz ausbauen, sonst kommt man nicht an die Schlösser ran. Letztere mußte ich außerdem ebenfalls ausbauen und dann ein Stück weit zerlegen, damit ich den Bolzen wieder mit dem Draht verbinden kann. "Einfach den Draht mit einem kleinen Schraubenzieher auseinander biegen" war absolut nicht drin, keine Ahnung, wie Du das gemacht hast - vielleicht hast Du andere Schlösser? Es scheint da jedenfalls verschiedene Modelle zu geben, das rechte war nämlich ganz anders als das linke. Offensichtlich wurde da schon mal was ausgetauscht.

Leider mußte ich auch die Knöpfe an der Oberkante der Rückbank ausbauen, damit ich die Stangen wieder in die Führung reinstecken konnte. Das war gar nicht so einfach, im Prinzip mußte ich sie mit roher Gewalt heraushebeln, was den Teilen auch nicht so richtig gut bekommen ist. Nach dem ich sie wieder reingesteckt hatte, war von den Schrammen aber nichts mehr zu sehen.

Beim Rausheben der Rückbank ist mir außerdem die Hose am Allerwertesten aufgerissen, und einmal ist das Ding umgefallen und auf meine Birne geknallt, während ich eine heruntergefallene Unterlegscheibe unter dem Auto hervorgeholt habe. Und bei der Reparatur des ersten Schlosses ist mir der Bolzen in das Polster hineingefallen, so daß ich den Stoff auch an der Unterkante am Rand herausziehen mußte, um wieder an das Teil ranzukommen. Aber auch da ließ sich alles wieder recht leicht dranmachen, das war wirklich das geringste Problem.

Hoffentlich geht die Rückbank jetzt nicht mehr kaputt, denn ich habe eigentlich keine Lust mehr auf diesen ganzen Zirkus. Außerdem ist der Kopf von einer der Torx-Schrauben, mit denen einer der Bügel befestigt ist, mittlerweile ausgeleiert, so daß ich gar nicht wüßte, wie ich die rauskriegen soll. Aufbohren ist wohl schlecht, denn dann steckt ja das Gewinde noch im Loch. Vielleicht mit der Zange? Aber am besten funktioniert ab jetzt einfach alles, wie es soll!

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Cashgirl »

Das hört sich doch gut an..
ich hab auch noch eine frage ich hate vorher auch mit diesem einrast verfahren und hab mir jetzt bei ebay eine leder ausstattung geholt aber die muss das andere verfahren haben wie bekomm ich die an der Karoserie fest habe nur den Mechanismus jewals dran in der mitte ist kein problem..

Bitte um Tipps oder vorschläge

danke

Eisenbart
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 137
Registriert: 24.07.2010, 12:34
Wohnort: Nürnberg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Eisenbart »

Damit wir Dir besser helfen können, habe ich mal rekonstruiert, was Du vermutlich sagen wolltest: :wink:
Cashgirl hat geschrieben:ich hab auch noch eine frage[:] ich hat[t]e vorher auch [eine Rückbank] mit diesem einrast verfahren und hab mir jetzt bei ebay eine leder ausstattung geholt[,] aber die muss das andere verfahren haben[,] wie bekomm ich die an der Karos[s]erie fest[?] habe nur den Mechanismus[, der ist] jew[ei]ls dran in der mitte[, das] ist [also] kein problem..
Ich nehme an, daß die Bügel bei beiden Verfahren an der gleichen Stelle befestigt werden und Du sie lediglich austauschen mußt. Hast Du dazu das nötige Werkzeug?

Benutzeravatar
Cashgirl
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 69
Registriert: 24.02.2011, 21:20
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Wohnort: Oranienburg

Re: Rückbank klemmt

Beitrag von Cashgirl »

mein problem ist das an der neueren sind die halter angeschweist aber ich hab eben überlegt so wie ihr das mit dem problem beschrieen habt müsste ich doch wenn ich alles auseinnader nehme auch ihrgendwieran kommen um es abzuschrauben oder habt ihr eine andere Idee??

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“