Schaltknauf (Rückwärtsgangarretierung)

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Langly1013
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 21.12.2007, 12:37
Wohnort: Frankfurt
Kontaktdaten:

Schaltknauf (Rückwärtsgangarretierung)

Beitrag von Langly1013 »

Hallo,

ich hätte mal wieder eine Frage ;) Ich hab mir bei eBay einen neuen Schaltsack bestellt, da mein alter total kaputt war. Der dürfte ja nicht schwer zu wechseln sein, oder??? Muss ich dazu den Schaltknauf abnehmen? Wenn ja, würde ich bei der Gelegenheit auch gleich nen neuen Schaltknauf draufsetzen.. Ich hab schon gelesen das man drauf achten soll ob man ne Rückwärtsgangarretierung hat.. Also mein Corsa hat eine, aber ich finde einfach keinen Schaltknauf der mir zusagt.. Die haben zwar tolle, aber nur für Autos ohne Rückwärtsgangarretierung.. Der hier gefällt mir besonders gut.. Kann man den irgendwie "umbauen" (absägen oder so) das man den auch bei ner Rückwärtsgangarretierung verwenden kann? Bzw. warum kann ich den nicht benutzen??? Oder habt ihr so einen Schaltknauf schonmal mit Rückwärtsgangarretierung gesehen??? Und wenn ja, wo? :D Schonmal jetzt danke für Eure hilfe :)

Werde in den nächsten Tagen mal Fotos von meinem (frisch gewaschenen und polierten) Corsa machen und hier veröffentlichen.. Würd ma gern hören was ihr meint was ich noch so dran machen könnte :D

Gruß,
Marcus

Driverman31
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 997
Registriert: 29.04.2008, 11:51
Fahrzeug: Corsa A
Wohnort: Büttelborn ist in Hessen

Beitrag von Driverman31 »

du kannst folgendes machen is aber Ansichtssache.
Schaltknauf ab
Schaltsack ab
Kompletten Schaltknüppel ausbauen und die Arretierung so kürzen das du noch einen leichten Druckpunkt hast aber sie nicht ohne weiteres darüber rutscht. Hatte ich selbst schon gemacht und es ging auch der leichte Druckpunkt und wenn du dann noch etwas weiter nach links gehst rutscht er drüber und du hast den R drinn. Dann kannst du jeden Knauf drauf machen den du willst. Die Arretierung ist nur eine Platikkralle die durch ziehen entriegelt wird und so der R Gang eingelegt wird. Dauer ca. 15-40 min für den Umbau
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Schaltknauf (Rückwärtsgangarretierung)

Beitrag von vecci_driver_88 »

Das mit ist ja mal ne geile Idee.
Auf so etwas einfaches bin ich garnicht gekommen. Hat Volvo und glaube BMW ja auch so. Und die haben ja auch nicht ständig "ausversehen" den R-Gang drinne.
Hab mir schon sämtlich andre Konstruktionen überlegt, wie man ne zusätzliche betätigung anbringen kann.

mfG Marco
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Schaltknauf (Rückwärtsgangarretierung)

Beitrag von Ronson001 »

gibts dazu bilder?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
vecci_driver_88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 411
Registriert: 31.03.2009, 18:30
Fahrzeug: Corsa B Rohkarosse
Wohnort: bei Berlin

Re: Schaltknauf (Rückwärtsgangarretierung)

Beitrag von vecci_driver_88 »

Naja, mal sehen. Wenn ich mich für die Lösung entscheide und auch wieder ein Getriebe drinne habe, Mache ich auch gerne Bilder von der Kontruktion.

Ansonsten Bilder wie es daruner aussieht kann ich denke mal am Samstag oder so machen. Bei mir ist ja eh keine Verkleidung mehr vorhanden.
Bei Interesse ab zu geben.Corsa B 2l 8V

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“