Schloss geht nicht / Türverkleidung abbauen ???

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Schloss geht nicht / Türverkleidung abbauen ???

Beitrag von DeKay »

Hallo Leute

Mein Türschloss an der Fahrerseite hat nun nen knall :gun:

Wenn ich von aussen abschliesse wie gewohnt, geht der pin runter und abgeschlossen. Denkt ihr :wall:
Sobald man am Türgriff zieht geht der Pin alleine hoch und Tür offen.
Einmal habe ich es geschafft, abgeschlossen am Türgriff gezogen tür war zu, juhu. Aber danach lies sich der Schlüssel im schloss nicht mehr drehen, und man musste von innen schon mit gewalt (richtig gewalt / zange etc.) den pin hochziehen das es wieder auf geht.

Nicht gerade gut wenn man nur ein unterstellplatz hat und keine garage.

Muss man dafür die Türverkleidung abbauen um direkt ans schloss zu kommen? Wenn ja wie?
Habe nur ahnung von BMW und da waren das 3 Handgriffe, weil der ja keine fensterkurbel, spiegelding etc. hat.

Oder kennt jemand dieses Problem, das man das auch von aussen i-wie machen kann was ich nicht denke^^
Bitte um hilfe :)
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Re: Schloss geht nicht / Türverkleidung abbauen ???

Beitrag von DeKay »

Hat keiner ahnung antwort?
entschuldigt meine ungeduld, probelm das es bald in Urlaub geht und ich mein Auto ungern offen stehen lassen möchte.
Danke :mrgreen:
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

Wolke

Re: Schloss geht nicht / Türverkleidung abbauen ???

Beitrag von Wolke »

Um an das schloss zu kommen musst du die verkleidung abmachen.
Das heißt:
Es sind aussenrumm kreuzschrauben die raus müssen, der türgriff ist auch festgeschraubt und unter der abdeckung wo der hochtöner ist, sitzt auch eine schraube.Alles abmachen.
Fensterkurbel muss logischerweise auch ab sowie die schachtleiste.
Ich denke mal das du das hinbekommen wirst, auch wenn du bei bmw arbeitest^^

Benutzeravatar
JC88
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 478
Registriert: 12.05.2011, 15:49
Fahrzeug: Astra H GTC
Wohnort: Detmold
Kontaktdaten:

Re: Schloss geht nicht / Türverkleidung abbauen ???

Beitrag von JC88 »

denke ich auch. Ist zwar ein bissl mehr Arbeit, aber relativ schnell gemacht.

Aber aufpassen bei der Fensterkurbel...die ist mit ner kleinen Feder gesichert die du mitm schmalen Schraubendreher (Schlitz) rausdrücken musst. Mir sind schon zich der teile weggesprungen und nicht wieder aufgetaucht^^
Also entweder sehr vorsichtig und sachte wegdrücken, oder jemanden haben der das Teil beobachtet während es durch die Luft segelt xD

DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Re: Schloss geht nicht / Türverkleidung abbauen ???

Beitrag von DeKay »

Na Geil, dann lass ich die Frau Feder beobachten :mrgreen:

Und zu BMW, ich arbeite nicht bei BMW, leider^^
Fahre nur seid meinem 18 lebenjahr BMW, und die hatten immer alles elektrisch, sprich ging das mit der Tür easy.
Und an sich hab ich auch meistens alles alleine gemacht.

Und meine Freundin liebt den Corsa B seids den gibt, also einen gekauft :mrgreen:

Werde mich dann nachher mal an meiner Tür vergehen und gucken was das schloss hat^^
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

DeKay
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011, 13:45
Fahrzeug: Corsa B Eco 1,0
Wohnort: 4596* Gladbeck

Re: Schloss geht nicht / Türverkleidung abbauen ???

Beitrag von DeKay »

Hat soweit alles gut geklappt.

Die Kurbel ging ohne Probleme ab, ohne das das ding wegfliegt :mrgreen:
Nur danach ist es mir aus der Hand gefallen, hab 20min. gesucht und gefunden^^

Aber am schloss konnte ich nichts machen, habe da i-wie keinen fehler gesehen.
Keine ahnung was da dran sein soll :gun:
So, da könnt ihr meinen kleinen auch mal betrachten :)

corsa-b-baujahr-1993-2000--f64/mein-wei ... 40715.html

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“