Sicherung von Heckscheiben Heizung

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Schrauber79
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2013, 08:25

Sicherung von Heckscheiben Heizung

Beitrag von Schrauber79 »

Hallo,

es gibt ja viel Beiträge zur Heckscheiben Heizung hier, aber leider keins was mir ne richtige Erklärung geliefert hat. Habe folgendes Problem, und zwar geht mir seit einger Zeit ständig die Sicherung
(30 A) kaputt von der Heckscheiben-Heizung sobald ich sie anmachen will. Wodran kann das liegen? Habe gelesen das die Heckscheiben-Heizung ein Relais hat, könnte das defekt sein und deshalb die Sicherungen ständig durchbrennen?


Ein weiteres Problem hat sich bemerkbar gemacht was jetzt nicht mit der Heckscheiben-Heizung zutun hat ist das ich ein Panoramadach habe, was undicht ist, da überall wasser von oben kommt.
Kann man das irgenwie abdichten? Wenn ja, wie?

Danke
Schrauber79

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Sicherung von Heckscheiben Heizung

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Zur Heizung: Sehr wahrscheinlich hast du einen Kabelbruch in der Gummitülle oben vom Autodach in die Heckklappe rein. Da geht gerne mal die Isolierung kaputt und schwupps gibt es nen Kurzschluss.
Abhilfe: Gummitülle aufpulen, Heckklappen-Innenverkleidung abschrauben, Kabel checken und ggf. mit Lötkolben und Schrumpfschlauch oder auch mit Quetschverbindern großzügig lange neue Kabelstücke in ausreichender Dicke einflicken. Kann jeder Mensch der halbwegs mit nem Lötkolben umgehen kann in ner halben Stunde zu Hause aufm Hof machen, alternativ dazu macht es natürlich auch jeder KFZ-Elektrik-Betrieb.

Zu dem Dach: Warum ist es undicht? Ist der Anpressdruck beim Schließen zu gering? Ist was ausgeleiert? Ist was abgebrochen? Dichtung kaputt? Mach ggf. mal ein paar Fotos von allen Seiten in auf und zu.

Schnell und Billig als Dauer-Pfusch-Lösung ist Dichtmasse (Bausilikon, Karosseriedichtmasse, Uhu kleben-dichten-montieren) einmal als Wurst drumrum und dann für immer zumachen. Hält garantiert dicht, sieht aber auch garantiert bescheiden aus und geht nie wieder auf.

Ansonsten ist da halt irgendwas kaputt und muss repariert werden, aber wie aufwändig das ist kann ich dir mit deinen Angaben bisher nicht sagen.

Schrauber79
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 13.12.2013, 08:25

Re: Sicherung von Heckscheiben Heizung

Beitrag von Schrauber79 »

Hallo,
Ersmal Danke für die schnelle Antwort.
Warum das Dach auf einmal undicht ist kann ich dir nicht sagen. Ich werd heute mal ein paar fotos machen und online stellen.

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“