Ich weiß, is schon alt, aber wozu neu aufmachen wenn das Thema schon vorhanden ist
Beim stöbern in der "B-Gallerie" ist mir bei Ronson001 aufgefallen, das er die selben Tacho-Plasmascheiben verbaut hat, wie es meine bessere Hälfte noch machen will. Wir wollten uns nur mittels einem 2. Bastelobjekt ansehen wie das alles so von statten gehen soll. Also Tacho besorgt, zerlegt & begutachtet, und für tauglich befunden was den eventuellen späteren Austausch angehen würde.
Jetzt haben wir spasseshalber erstmal die Funktion im Auto probiert -> funktioniert korrekt.
Als ich das Teil danach wieder in den Händen hatte, ist mir aufgefallen das schon beleuchtbare Nadeln verbaut sind, jedoch die Drähte der LED´s nur lose drin hängen ( siehe Bild mit Markierungen ).
Jetzt meine eigentlichen Fragen, kann man die Enden der schon vorhandenen LED´s einfach in Reihe zusammen löten und die letzten beiden verbliebenden Enden irgendwie drinnen auf + & - hängen, oder wird sowas parallel gemacht. Da die Plasmas ja selbst mehr als ausreichend leuchten, wird doch die originale indirekte Beleuchtung eigentlich nicht mehr zwingend benötigt. Ergo könnte man diese doch theoretisch als Stromquelle für die Scheiben und LED´s verwenden, oder habe ich da einen Denkfehler ? Da wir beide nicht sonderlich versiert sind was die pure Elektronik angeht, haben wir demzufolge auch kein entsprechendes Equipment im Hause. Gibt es da vielleicht schon Workshops dazu ? Google war jedenfalls nicht sonderlich hilfreich bei meiner Suche danach. Die Suche hier am Board hat mir diesbezüglich leider auch nichts brauchbares ausgespuckt, drum frage ich hier.
Merci, der_Crouser
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...