Unterschied Tacho mit/ohne Welle
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
Das Auto wird hauptsächlich in der Eifel über Landstraße bewegt. Also bergauf und bergab. Aber Trotzdem sollte doch ein Verbrauch um die 8 Liter drin sein, da würde ich mich ja nichtmal beschweren.
Ölwechsel steht noch an, genau wie Zahnriemen mit Spannrolle, WaPu, Keilrippenriemen, Kerzen, Luftfilter etc.
Letzte HU/AU war letzte Woche. AU hat er auch erst nach einbau eines neuen Kats bekommen.
Das Wägelchen hat jetzt laut Tacho knapp unter 143tkm gelaufen.
EDIT:
Lambdasonde neu von Bosch kostet für den 16V auch mal grade 28€. Denke die werde ich noch investieren.
Ölwechsel steht noch an, genau wie Zahnriemen mit Spannrolle, WaPu, Keilrippenriemen, Kerzen, Luftfilter etc.
Letzte HU/AU war letzte Woche. AU hat er auch erst nach einbau eines neuen Kats bekommen.
Das Wägelchen hat jetzt laut Tacho knapp unter 143tkm gelaufen.
EDIT:
Lambdasonde neu von Bosch kostet für den 16V auch mal grade 28€. Denke die werde ich noch investieren.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
Servus.
28€ für ne Markenlambda? :O Ich habe letztens eine in meinen 1.6l gepappt: 55 Tacken. Sind die für den 1.4 16V günstiger? Pass auf, dass du keinen Fakenachbau erwischst!
Tacho:läuft ja dann, die Abweichung ist okay. Brauchst du dann noch einen Neuen?
Zum Fahrverhalten: Ich hatte meinen alten 1.4i berg runter mal auf echten 185km/h (ging wirklich ordentlich berg runter!
), fuhr sich aber noch sicher.
Vielleicht sind bei dir: Dämpfer platt, Querlenkerbuchsen ausgeschlagen, Traggelenk defekt, zu wenig Luftdruck in den Reifen?
Je nachdem wie wichtig dir das Auto ist, kannste ja mal übern Sportfahrwerk nachdenken. Koni, Eibach zB, ca. 360€.
Meiner liegt dann auch bei Vmax 195km/h wie ein Brett und berg runter bei Vmax+ (
) abgeregelten 208km/h genauso.
Verbrauch:
Hm, ich kenne deinen Fahrstil nicht. Aber ich bin hier im Bergischen Land doch recht zügig unterwegs.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/530528.html
Das ist meiner. Um auf über 9l zu kommen, muss ich es schon ständig richtig krachen lassen! 10l erscheinen mir utopisch. Gut, Autobahn, ne Stunde Dauervollgas. Aber selbst beim abkacheln auf der Landstraße müsste ich dafür schon einiges reißen und stünde wohl schon mit einem Bein im Knast!
28€ für ne Markenlambda? :O Ich habe letztens eine in meinen 1.6l gepappt: 55 Tacken. Sind die für den 1.4 16V günstiger? Pass auf, dass du keinen Fakenachbau erwischst!
Tacho:läuft ja dann, die Abweichung ist okay. Brauchst du dann noch einen Neuen?
Zum Fahrverhalten: Ich hatte meinen alten 1.4i berg runter mal auf echten 185km/h (ging wirklich ordentlich berg runter!

Vielleicht sind bei dir: Dämpfer platt, Querlenkerbuchsen ausgeschlagen, Traggelenk defekt, zu wenig Luftdruck in den Reifen?
Je nachdem wie wichtig dir das Auto ist, kannste ja mal übern Sportfahrwerk nachdenken. Koni, Eibach zB, ca. 360€.
Meiner liegt dann auch bei Vmax 195km/h wie ein Brett und berg runter bei Vmax+ (

Verbrauch:
Hm, ich kenne deinen Fahrstil nicht. Aber ich bin hier im Bergischen Land doch recht zügig unterwegs.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/530528.html
Das ist meiner. Um auf über 9l zu kommen, muss ich es schon ständig richtig krachen lassen! 10l erscheinen mir utopisch. Gut, Autobahn, ne Stunde Dauervollgas. Aber selbst beim abkacheln auf der Landstraße müsste ich dafür schon einiges reißen und stünde wohl schon mit einem Bein im Knast!
Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
Hallo,
auch beim Spot-billigen ATP kostet die Bosch-Sonde für den 16V 70€
Für <20€ gibt´s da nur die "Hausmarke"
MfG
auch beim Spot-billigen ATP kostet die Bosch-Sonde für den 16V 70€
Für <20€ gibt´s da nur die "Hausmarke"
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
http://www.pkwteile.de/bosch/1201868
Da hab ich die gefunden.
Dämpfer sind topfit. Sind wohl vor ein paar Jahren mal neue Monroe Dämpfer drin gelandet. Ansich liegt der ganz prächtig.
Vielleicht bin ich nicht schmerzfrei genug, weil ich meinen knalleharten Astra Caravan mit langem Radstand, Sportfahrwerk und breiten 195er Schluppen gewöhnt bin und jetzt Corsa mit 165er Asphalttrennscheiben und Serienfedern fahre. Langer radstand trägt ja der Laufruhe bei. In meinem Astra sind 140 völlig entspannt. Im Corsa eher nicht, weil alles viel direkter und nervöser wirkt.
Sportfahrwerk ist kein Thema. Der Corsa ist nur ein Winterauto, eventuell, wenn sich der Verbrauch etwas ändert und die Substanz bleibt, will ich ihn als Stadtauto wärend dem Studium weiter durchgehend fahren. Also ab nächstem Jahr August.
neuen Tacho spare ich mir erst mal. Das einizige was ich ändern werde ist die beleuchtung. LED in blau rauswerfen und originale Birnen einbauen. mit dem rest werde ich leben können.
Was meinen Fahrstil angeht, kann man den zwar als Sportlich bezeichnen, aber die erste Tankfüllung mit neuem Auto habe ich erst mal ruhig angehen lassen. Viel in hohen Gängen mit wenig drezahl gefahren.
Was mir jedoch auch noch aufgefallen ist ist, dass meine Motortempereraturanzeige nicht wirklich steigt. Die Heizung wird knalle warm, aber der Zeiger von der Wassertemp bleibt fast auf Null.
Wenn ich heute nochmal fahre muss ich mal fühlen ob der Kühler warm wird, ob nicht eventuell das Thermostat nen Hau hat. Oder ob vielleicht mein Tempgeber hinüber ist.
Kann das auch ein Grund für den zu hohen verbrauch sein??
Da hab ich die gefunden.
Dämpfer sind topfit. Sind wohl vor ein paar Jahren mal neue Monroe Dämpfer drin gelandet. Ansich liegt der ganz prächtig.
Vielleicht bin ich nicht schmerzfrei genug, weil ich meinen knalleharten Astra Caravan mit langem Radstand, Sportfahrwerk und breiten 195er Schluppen gewöhnt bin und jetzt Corsa mit 165er Asphalttrennscheiben und Serienfedern fahre. Langer radstand trägt ja der Laufruhe bei. In meinem Astra sind 140 völlig entspannt. Im Corsa eher nicht, weil alles viel direkter und nervöser wirkt.
Sportfahrwerk ist kein Thema. Der Corsa ist nur ein Winterauto, eventuell, wenn sich der Verbrauch etwas ändert und die Substanz bleibt, will ich ihn als Stadtauto wärend dem Studium weiter durchgehend fahren. Also ab nächstem Jahr August.
neuen Tacho spare ich mir erst mal. Das einizige was ich ändern werde ist die beleuchtung. LED in blau rauswerfen und originale Birnen einbauen. mit dem rest werde ich leben können.
Was meinen Fahrstil angeht, kann man den zwar als Sportlich bezeichnen, aber die erste Tankfüllung mit neuem Auto habe ich erst mal ruhig angehen lassen. Viel in hohen Gängen mit wenig drezahl gefahren.
Was mir jedoch auch noch aufgefallen ist ist, dass meine Motortempereraturanzeige nicht wirklich steigt. Die Heizung wird knalle warm, aber der Zeiger von der Wassertemp bleibt fast auf Null.
Wenn ich heute nochmal fahre muss ich mal fühlen ob der Kühler warm wird, ob nicht eventuell das Thermostat nen Hau hat. Oder ob vielleicht mein Tempgeber hinüber ist.
Kann das auch ein Grund für den zu hohen verbrauch sein??
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
Servus.
AHA, da haben wir ja den Grund wieso du den Corsa als wibbelig empfindest.
Völlig normal im Vergleich zu einem Caravan!
Also abgeharkt.
Tacho: abgeharkt
Verbrauch:
Genau auf diese Art der Probleme wollte ich mit dem Nachfragen hinaus:
Wenn dein Thermostat kaputt ist (auf "offen", also ständiger Kühlerdurchfluss, wird der Motor nie richtig warm), kann der Verbrauch steigen.
Vielmehr würde mich aber interessieren, wie der Motor läuft. Grade in der Kaltlaufphase, und hinterher im warmen Zustand.
Ein hoher Verbrauch kann nämlich auch durch ein Problem am Kühlmitteltemperatursensor fürs Steuergerät ausgelöst werden.
Meist merkt man das aber, indem die Maschine "hustet", nicht sauber Gas annimmt etc. Jedoch nicht immer!
Achtung: den Sensor nicht mit dem Sensor für die Anzeige in deinem Cockpit verwechseln!
AHA, da haben wir ja den Grund wieso du den Corsa als wibbelig empfindest.
Völlig normal im Vergleich zu einem Caravan!
Also abgeharkt.
Tacho: abgeharkt
Verbrauch:
Genau auf diese Art der Probleme wollte ich mit dem Nachfragen hinaus:
Wenn dein Thermostat kaputt ist (auf "offen", also ständiger Kühlerdurchfluss, wird der Motor nie richtig warm), kann der Verbrauch steigen.
Vielmehr würde mich aber interessieren, wie der Motor läuft. Grade in der Kaltlaufphase, und hinterher im warmen Zustand.
Ein hoher Verbrauch kann nämlich auch durch ein Problem am Kühlmitteltemperatursensor fürs Steuergerät ausgelöst werden.
Meist merkt man das aber, indem die Maschine "hustet", nicht sauber Gas annimmt etc. Jedoch nicht immer!
Achtung: den Sensor nicht mit dem Sensor für die Anzeige in deinem Cockpit verwechseln!
Gruss Sebi
- smashed
- Corsafahrer
- Beiträge: 211
- Registriert: 05.10.2013, 19:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: Nord(schl)eife(l)
Re: AW: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
So langsam relativiert auch alles.
Verbrauch nach tanken 8,3 Liter. Denke da geht zwar noch was, aber nicht so schlimm, wie ich gedacht habe.
Wasser Temperatur bleibt unter 90ºC, kühler und Schläuche werden aber warm.
Lambda Sonde hat mit etwas Glück ein Kumpel noch eine von Bosch im Schrank liegen. Die kann ich haben.
Verbrauch nach tanken 8,3 Liter. Denke da geht zwar noch was, aber nicht so schlimm, wie ich gedacht habe.
Wasser Temperatur bleibt unter 90ºC, kühler und Schläuche werden aber warm.
Lambda Sonde hat mit etwas Glück ein Kumpel noch eine von Bosch im Schrank liegen. Die kann ich haben.
Grööß us d'r Eefel
Pitter

Pitter

- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
Naja, 8,3 Liter sind nicht dramatisch. Ein paar 100ml gehen sicher noch mit etwas Feintuning. Lambda als erstes und dann wie von dir selbst schon geschrieben Luftfilter, Ölwechsel und Zündkerzen, dann bist du ziemlich sicher bei 7,irgendwas.
Übrigens, Bosch-Lambdas findet man durchaus auch bei eBay problemlos für sehr wenig Geld. Man muss nur wissen, wonach man suchen muss...
Wenn es bei dem Auto die einpolige mit so einem runden, Kugelschreiber-dicken Stecker ist, gibt es die hier neu und original mit passendem Stecker für 16,99 + Porto:
http://www.ebay.de/itm/Original-Bosch-L ... 0736510984
Übrigens, Bosch-Lambdas findet man durchaus auch bei eBay problemlos für sehr wenig Geld. Man muss nur wissen, wonach man suchen muss...

Wenn es bei dem Auto die einpolige mit so einem runden, Kugelschreiber-dicken Stecker ist, gibt es die hier neu und original mit passendem Stecker für 16,99 + Porto:
http://www.ebay.de/itm/Original-Bosch-L ... 0736510984
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
Abend.
Ernsthaft: das KANN doch keine Originale sein, bei dem Preis?
Ernsthaft: das KANN doch keine Originale sein, bei dem Preis?

Gruss Sebi
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Unterschied Tacho mit/ohne Welle
Mit diesem speziellen Anbieter habe ich keine Erfahrungen, ganz offen und ehrlich.
Aber diese hier
http://www.ebay.de/itm/CHEVROLET-BERETT ... 0658556205
habe ich selber schon gekauft, und die ist definitiv echt und original für 28,50 inkl. Versand, also auch nicht wirklich viel teurer.
Mein Gedanke geht eher so in die Richtung, dass die unter der Teilenummer eben für Chevrolet und einige andere absolut unübliche Marken ist, daher will sie wohl kein Mensch haben und sie werden billig verramscht.
Da Lambdasonde aber nunmal Lambdasonde ist, und der einpolige Stecker kreuz und quer im ganzen GM-Konzern verwendet wurde, kann man auf diese Art und Weise halt prima eine originale Bosch-Lambda für diverse ältere Opelz kaufen.
Aber diese hier
http://www.ebay.de/itm/CHEVROLET-BERETT ... 0658556205
habe ich selber schon gekauft, und die ist definitiv echt und original für 28,50 inkl. Versand, also auch nicht wirklich viel teurer.
Mein Gedanke geht eher so in die Richtung, dass die unter der Teilenummer eben für Chevrolet und einige andere absolut unübliche Marken ist, daher will sie wohl kein Mensch haben und sie werden billig verramscht.
Da Lambdasonde aber nunmal Lambdasonde ist, und der einpolige Stecker kreuz und quer im ganzen GM-Konzern verwendet wurde, kann man auf diese Art und Weise halt prima eine originale Bosch-Lambda für diverse ältere Opelz kaufen.