Wasser tropft an A Säule rein.

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Wasser tropft an A Säule rein.

Beitrag von Steve »

Sepps. :)

Bei mir reißt es net ab, erst der Klimakühler im Ar#$! und jetzt das.
An der A-Säule vorne rechts am Übergang Säule/ Dach kommt Wasser rein.
Ich hoffe, dass ich das richtig beschrieben habe. Leider hab' ich keine Digi-Cam zu Hand, sonst würde ich das mal ablichten.

Ich hab' an der Stelle den Himmel ein bissel enfernt, (Spiegel, Griff und direkt umliegende Schrauben) um darunter sehen zu können.
Allem Anschein nach, kommt es nicht von der Gummilippe des Fensters sondern drückt sich da zwischen Metallspalten durch. Sieht so aus wie die Kante von Fahrzeugfront/Glas und Dach, also der Übergang. :?

Ich würde jetzt mal tippen, Scheibe raus, zuschweißen, neues Gummi und Scheibe wieder rein oder gibt's andere Lösungen?

Weil für sowas brauch' ich ja wieder extra 'nen Servicetermin. *uaah* :roll:

Greets
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Corsafanatik
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 85
Registriert: 30.04.2007, 16:11
Wohnort: Haunstetten/Augsburg

Beitrag von Corsafanatik »

also wenn du den himmel schon weg hast, dann geh mal mit na gieskanne drüber und ein anderer guckt wos reinkommt, aber nur wenig, muss ja net mehr wasser nei als notwendig :wink:
hat mein kumpel am 3er golf au grad, da isses aber die scheibendichtung. also würd i da einfach nomal genauer gucken, weil blech dürft da nirgends reißen und die spalten müssten au dicht sein, ansonsten eben echt zuschweißen wenns blech kaputt is oder so
OPEL 4 LIFE

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Sepps. :)


Jooh, genauso hab' ich das auch gemacht, aber da sieht's wie gesagt so aus, als käme es zwischen den Blechen raus...

Naja hilft alles nix, ich muss mal wieder vorbei, am besten gleich mit festem Termin und gut is'....
Wär' ja schade um den Klein'. :wink:
Auch wenn er mich grad' wohl irgendwie testen will. :wall:

Greets
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Sepps. :)

So hopp, dass war nix und ich bin sauer...

Hatte meinen kleinen in der Werkstatt und die Scheibe, Gummi wurde getauscht (war ohnehin sinnvoll, da verkratzt und mehrere, wenn auch kleinere Steinschläge). Und es sifft immer noch rein, woher zum Geier kann das den kommen?

Sieht scheiße aus, is' ungesund und überhaupt....HELP!


Hier wieder grad frisch nass...

Bild

Greets
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

hat dein auto zufällig ein schiebedach dann könnte es sein das der wasserablaufschlauch ab ist der geht da nämlich entlang
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Nein hat er nicht.

Ich hab' jetzt die Vermutung, dass unter der Schiene/ Zierleiste auf'm Dach irgendwas is. Die kann ich doch einfach nach vorne abziehen?!

Weil woanders kann's eigentlich net sein...da
a) es ausreicht wenn ich vorne in diesem Bereich Wasser auf Dach kippe...es aber
b) dazu nicht in den Türrahmen laufen muss, sondern direkt tropft, wenn dass Wasser "scheinbar" über Dach und Fenster nach vorne abläuft...und
c) es sich wohl doch, wie beobachtet zwischen dem Metall durchdrückt.

Das Leck muss doch zu finden sein... :wall:

Daher nochmal die Frage, kann ich die Schiene/ Zierleiste einfach nach vorne abziehen und/ oder gibt es noch etwas zu beachten?
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

kann natürlich sein das es bei der schiene reinläuft ist ja nur die schweißkante zwischen dach und türrahmenteil die schiene ist nur aufgeclipst .und nimm zum abdichten karosseriedichtmasse und keinsilicon
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Ich bin mal wieder richtig verärgert. :gun:

Ich habe die Zierleiste entfernt und folgendes entdeckt:

Bild

Das ist für mich eindeutig ein Riss, bei dem man nicht mal genau sieht wo er endet, könnte sogar bis unters Scheibengummi laufen und das würde bedeuten Scheibe wieder raus.

Ich hab' dem Kerl in der Werkstatt extra gesagt, dass auf dieser Seite Wasser rein kommt und nur primär deswegen wurde die gesamte Scheibe überhaupt getauscht, sowas sollte man eigentlich nicht übersehen. :?
Somit hab' ich jetzt relativ unnötig 'ne neue Scheibe, dank Teilkasko mit Selbstbeteligung 150 Euronen am Arsch und nix gelöst.

Ich hab' ihn grad' angerufen und die Sache geschildert, er schaut sich die Sache Mittwoch mal an, es kamen aber halt auch Kommentare wie, naja es zahlt ja die Versicherung, eh hallo, dass is' mal ein saudummes Argument und für mich als Studi is' das verdammt viel Kohle.
Auf meine Aussage, dass wohl dann schlimmsten Falls die Scheibe grad' wieder raus kann, kam, das glaube er nicht...
Mein Vertrauen is' jedenfalls weg und wenn die Sache geklärt ist, geh' ich da nimmer hin. Nur nervt das jetzt echt massiv.
Wenn der jetzt schon so dumm babbelt und es dann vielleicht net gescheit macht, aber halt so, dass immer noch ein bissel feucht wird ohne das man's merkt, hab' ich Bedenken, dass mir das auf lange Sicht durchgammelt. :-(

Außerdem macht mich stutzig, dass direkt wo das Gummi anliegt bzw. anliegen sollte ein kleine Ausbuchtung/ Unebenheit (Siehe Bild kurz vorm Finger) in der Karosserie ist (war vorher schon so) und ob da vielleicht auch was rein kommt. Auf der Fahrerseite ist das nämlich nicht.
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Sepps. :)

Also die gute Nachricht, es ist wieder alles dicht, aber aus meiner Sicht Flickschusterrei (einfach Kunststoff reingeschmiert). Unten könnt ihr euch selbst ein Bild davon machen.

Ich bin kein Karosseriebauer oder habe da großartig Ahnung von, aber wenn man es wirklich richtig machen wollte, müsste man dann nicht abschleifen, löten/ schweißen, neu verzinken und dann lacken?!?!

Als wenn das net lange hält, dann geh' ich zu 'nem "Karosseriemensch" und lass' mir das vernünftig machen.

Bild

Greets
Zuletzt geändert von Steve am 29.07.2007, 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

ich hätte den lack an dem ris weggeschliffen ,dann mit ner luftpistole das restliche wasser rausgepustet .dann hätte ich holraumkonserierung reinlaufen lassen .man mußß dann warten bis diese angetrocknet ist und die reste müssen mit nem verdünnungsgetränktem lappen abgewischt werden,aber der lappen darf nicht mehr tropfen nur ganz leicht feucht sein damit die holraum nicht wieder rausgeschwemmt wird.dann karosseriedichtmasse drauf und lackieren wenn es ne sichtbare stelle ist wenn sie nicht sichtbar ist kann man es auch so lassen.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

New A-Corsa Fr3@k
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 742
Registriert: 29.03.2006, 17:55
Wohnort: Herborn (Hessen)
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

ist dort nicht shcon ein kleiner Fleck rostich?...wenn sich das dort nun ausbreitet?
A Corsa, 1.4i 44kw/60ps

Benutzeravatar
Steve
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 151
Registriert: 27.07.2003, 12:05

Beitrag von Steve »

Sepps. :)

Danke für die Rückmeldung, ich werd' das jetzt auch erstmal so lassen, ist ja alles von der Schiene verdeckt, sonst ging das garnet. Ich bin im Bezug auf mein Corsi ziemlich pingelig. :roll: :mrgreen:

Ja, da ist tatsächlich ein kleiner Rostfleck, aber "weit" entfernt vom eigentlichen Riss. Der ist harmlos, änhlich mancher kleinen Punkte vorne an der Motorhaube, die durch Mückenrückstände oder kleinen Steinschlag entstanden sind und sich auch über längere Zeiträume (z.B. 1 Jahr nicht ändern).

Greets
Corsa B Worldcup 1.2 16V (schwarz; 5 Türer)
mit Bildern... Galerie

gsfahrer
Besucher
Besucher
Beiträge: 1
Registriert: 08.12.2014, 12:54
Fahrzeug: Corsa B 1,0 12V
Wohnort: Duisburg

Re: Wasser tropft an A Säule rein.

Beitrag von gsfahrer »

Hallo zusammen,

auch ich habe ein Wasserproblem im Bereich der rechten A-Säule.

Mein Corsa (BJ. 1997, Schiebedach vorhanden), steht eigentlich nach dem TÜV-Termin in dieser Woche zum Verkauf. Nun stelle ich fest, dass im Bereich der A-Säule Feuchtigkeit vorhanden ist, was dort nicht hingehört. :schock: Ich habe bereits die Wasserabläufe kontrolliert, diese sind frei. Die Frontscheibe sitzt fest im Kleber. Ich habe die Schiebedachdichtung in Verdacht und versuche diese gerade einmal zu kontrollieren. So wie ich das sehe werde ich wohl das Schiebedach ausbauen müssen.

Hat vielleicht noch jemand einen Tipp waran es liegen kann?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wasser tropft an A Säule rein.

Beitrag von CCSS »

Hier, ich *meld* :mrgreen:

Ich hatte auch das Problem, allerdings kam es von recht weit oben!

Hatte den Fussraum feucht, das Wasser lief bei mir an einer Verbindungsnaht von A- Säule und Restkarosse rein!.

Ca. dort wo diese Zierleiste auf dem Dach vorne an der Scheibe endet, ein Stück sogar noch unter dem Scheibengummi.
Da ist schon Dichtmasse drin, original von Opel. Die kann aber spröde werden und dann siffts da rein.
Ich hab das ordentlich ausgekratzt und dann mit einer Spezialmasse (weiß leider nicht mehr was das war, hat mir mein Onkel (Meister und Werkstattleiter eines großen Opel Autohauses) mitgebracht) wieder abgedichtet.

Das war vor 4 Jahren - danach war sofort Ruhe.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“