wischwasserleitung zur heckscheibe "defekt"

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

wischwasserleitung zur heckscheibe "defekt"

Beitrag von angrond »

mahlzeit
hab da n kleines prob.
ich habe huete neues scheibenwischwasser nachgefüllt und beim test einen fehler festgestellt. das wasser leif nämlich nicht aus dem heckspoiler (werksspoiler für 1,4i - 66kw) auf den scheibenwischer, sondern an der seite aus einem loch im heckspoiler.
wenn ich in das loch fasse, kann ich den schlauch ertasten.
jetzt die frage: muss der da an irgendein rohr gesteckt werden, das zu der düse in der mitte des spoilers führt oder ist da der schlauch gerissen? hat da einer von euch erfahrung? muss ich den spoiler abbauen und nachsehen oder ist das so zu beheben?

gruß angrond
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich kenne es wohl,daß der schlauch überm dachhimmel bricht, in direkter nähe zum knick an der heckklappe.da kann man am besten das stück bis zur waschdüse austauschen und mit so einem vebinder mit dem alten schlauch zusammenmachen.kriegt man alles bei opel.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Red-GSI
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 10.05.2004, 22:26
Wohnort: Schifferstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Red-GSI »

Mir ist das auch mal passiert. hab mir den ganzen himmel versaut, da ich es net gleich gemerkt hab. :wall:
Besucht unseren Club auf: www.rs-club.de!!!

Corsa B X16XE Bj.: 95; 8x14 ET35 und 8x14 ET20 MaxxWheels mit 195/45/14; FK-Gewinde Königsport; Gruppe A Edelstahl Supersprint; Heck clean; Chrom und Klarglas; PS.: Bilder in der Galerie. Anschauen lohnt sich!?

angrond
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 112
Registriert: 10.09.2004, 14:28
Wohnort: Iserlohn
Kontaktdaten:

thx

Beitrag von angrond »

danke für die antworten.
hab es hinbekommen.
der schlau zur düse ist von der leitung die von vorne kam abgerutscht, deswegen lief es an der seite runter. hab ihn jetzt einfach wieder reingesteckt und mit isolierband abgedichtet, dürfte halten.
war zum glück nicht über dem himmel *puh*
wäre sicher lustig geworden...

gruß angrond
jetzt (seit dem 07.10.04) habe auch ich meinen eigenen corsa

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Wischwasserleitung zum Heck unterbrochen

Beitrag von Valentina »

Genau das gleiche Problem hab ich auch. Hab gestern mal spaßeshalber die Heckscheibenwischer + Wischwasser betätigt und siehe da.... mir lief die Siffe links unten im Kofferraum hinter der Abdeckung zur Rückleuchte runter.

Anscheinend wurde die Heckscheibenwaschanlage von den Vorbesitzer so gut wie gar nicht benutzt. Man sieht zumindest keine Flecken auf der Kofferraummatte.

Ich habe mich gestern mal auf die Suche gemacht nach dem Leck. Habe dann schließlich den Gummischlauch der Heckklappe mit Spoiler-Hohlraum verbindet näher untersucht.

Die vom Himmel kommende Wischwasser-Leitung war noch drin gesteckt. Den Schlauch von der Düse kommend hat sich in der Karosserie in einer Kuhle versteckt.
Ist voll die Pfrimel-Arbeit, das Ding da wieder rauszubekommen. Da muss man ein wenig Geduld haben.
Jetzt habe ich mir beim FOH zwei Verbindungsstücke und ein Stück Schlauch geleistet. Der wusste auch gleich was ich brauche. Verbindungsstück kost 82 cent und 30 cm Schlauch kostet 2,80 Euro. Is ok.

Werde heute Abend mich mal dran machen, das Stück Schlauch anzuschließen. Und vielleicht irgendwie ankleben, damit sich diese blöden Verbindungsstücke nicht nochmal lösen.

Hat vielleicht jemand noch eine Idee, die stabil und doch reversibel ist??
Wenn ich es mit Harz klebe, ist es halt wirklich Bombenfest, vielleicht wird das mal zum Problem??

Lieben Dank und Grüße Val

apollo

Beitrag von apollo »

ist wohl ein typisches B-Problem :wink:

habe ich auch...Austauschschlauch habe ich schon zuhause liegen, habe aber keine Lust den zu wechseln :roll:

Benutzeravatar
Papabär82
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 23.04.2008, 17:00
Wohnort: Borna
Kontaktdaten:

Beitrag von Papabär82 »

Is nich nur ein B-Problem auch eins beim A!

Einfache lösung: man tausche die pumpe am wasserbehälter gegen eine mit nur einem ausgang und wasche die scheibe per hand! erspart auch die regelmäsige erneuerung des heckscheibenwischers wenn man den glei mit entfernt!
Wir Hassen Kinderschänder!

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich nutze beim Austausch Aquariumschlauch, der ist etwas dicker und dadurch stabiler, er bricht nicht so schnell und man bekommt ihn überall wo es Aquariumzubehör gibt.

Benutzeravatar
Valentina
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 293
Registriert: 14.05.2008, 11:36
Wohnort: Pfaffenweiler (Freiburg i.Br.)
Kontaktdaten:

Beitrag von Valentina »

Heckscheiben-Düse funktioniert seit gestern wieder.

Ersatzteile vom Opelhändler, da er diese vorrätig hatte. 2 Anschlussstücke und ein Stück Leitung.

Neues Leitungsstück habe ich durch die Gummiverbindung gesteckt. Enden angefönt und Anschlüsse reingesteckt. Wenn es warm ist, gehts wirklich besser.
Die Leitung von der Düse war ziemlich kurz, da musste ich wohl oder übel etwas dran ziehen, so dass ich das Verbindungsstück dranstecken konnte. Weil ich es nicht sehr weit drauf stecken konnte, habe ich nun doch Harz genommen zum Kleben, das hält.

Und die Düse spritzt jetzt auch wieder.

Grüße

Val
-- Corsa B 1.4 -- 16V -- 90PS -- 5-Türer -- BJ'95 -- LL100.000km -- Motor X14XE

Benutzeravatar
maddin248
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 11.02.2010, 12:05
Wohnort: Lehesten
Kontaktdaten:

Re: wischwasserleitung zur heckscheibe "defekt"

Beitrag von maddin248 »

Ich will den Thread mal wieder aufleben lassen...
Auch ich habe heute festgestellt, dass mir die Brühe quer durch den Kofferraum läuft statt auf die Heckscheibe.
Nun hab ich die ganze Seitenverkleidung abgabaut und für mich sah es so aus als ob der Schlauch gar nicht mit durch den Gummischlauch nach oben geht?!
Wie bekomm ich denn den Schlauch da raus bzw. wieder rein?...Muss die ganze Heckklappe ab?
Habe keinen Spoiler dran und es sah so aus als wäre das nicht ganz so einfach:(

Außerdem habe ich ewig gemehrt, bis ich die Leiste die den Dachhimmel hält und nach vorne geht ab hatte...und jetzt hab ich sie nicht mehr richtig fest bekommen, weil diese Aufnahmen so blöde sind :cry:
Gibts da nen Trick?!

Maddin
-MfG Martin-

Gott fährt Manta!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“