zeigerstellung beim tacho

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Opelschrubber
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 10.03.2008, 18:22

zeigerstellung beim tacho

Beitrag von Opelschrubber »

servus
hab heut endlich meine plasmatachoscheiben eingebaut. :)
mein problem is jetzt die zeigerstellung beim fahren.die geschwindigkeitsanzeige stimmt nicht mit der gefahrenen geschwindigkeit überein.bei der drehzahl bin ich mir nicht sicher.zeigt bei gefühlten 50km/h ca. 80km/h an.
zur info,musste die zeiger logischerweise abmachen beim wechsel der tachoscheiben.
wie bekomm ich die zeigerstellung wieder hin?
hoffe ihr könnt mir helfen. :-(
danke im voraus

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronson001 »

w- oder k-tacho?
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Beitrag von Corsarb+c »

Haste nich nen Kumpel der dich mit seinem Auto ziehen kann?EinfachTachoblende +Scheibe ablassen und Zeiger abziehen.Auf gerader Streche bis auf 50Km/H beschleunigen und dann ziehen lassen Zeiger drauf FERTIG.Überprüfung dann bis 100Km/H ziehen lassen und wenns passt is alles io.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acki »

Ziehen lassen und bei 50 und 100 Zeiger drauf? :schock: :crazy:
Lasst den Scheiß!!

Die richtigen Tachoscheiben (also gleiche Skalierung wie vorher) hast du schon drin, ja?

Beim Tacho ab 20 km/h (Wellentacho) hat der Zeiger etwas Vorspannung. D.h er muß unterhalb des Anschlagstifts aufgesteckt werden. An den Original-Tachoscheiben soll da eine Markierung sein.
Also Anschlagstift abziehen, Tachonadel absinken lassen, Stellung markieren - später Tachonadel auf der markierung ausstecken, hoch drücken (vorspannen) und Anschlagstift wieder aufsetzen.

Beim elektrischen Tacho (also Skala ab 0 km/h) muß man nur die Tachonadel auf 0 aufstecken. Es kann aber sein das man die Welle beim hantieren etwas verdreht hat. die "nullt" sich wieder bei Zündung an. Also den Tacho (ohne Fronscheibe und ohne Tachonadel) einmal anschließen, Zündung an, Nadel auf 0 aufstecken, Zündung aus, Tacho zusammenbauen.

gruß Acki

Corsarb+c
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 590
Registriert: 11.03.2008, 11:57
Fahrzeug: Zafira A OPC
Wohnort: 38820 Halberstadt

Beitrag von Corsarb+c »

er hate aber schon die Nadel ab ohne zu markieren also ist das ne günstigere Alternative als ne Tachoeichung wenn es nen W-Tacho ist.

Opelschrubber
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 17
Registriert: 10.03.2008, 18:22

Beitrag von Opelschrubber »

erst ma danke für die antworten.
also die skalierung von den neuen is bissl anders,ging vorher von 20-200,jetzt bis 240km/h.laut hersteller aber kein problem und für mein baujahr un modell geeignet.
was ich auch gemerkt habe, beim entfernen der zeiger hatte ich keinen widerstand bei der geschwindigkeitsscheibe!
hab gegen den uhrzeigersinn gedreht,über den anschlagpunkt,aber kein widerstand.
jetzt beim anfahren sieht es so aus als würde der zeiger verzögert reagieren,denke aber das is die sache mit der "vorspannung".
werd ma weiterhin probieren. :-(

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acki »

Opelschrubber hat geschrieben:also die skalierung von den neuen is bissl anders,ging vorher von 20-200,jetzt bis 240km/h.laut hersteller aber kein problem und für mein baujahr un modell geeignet.
Was der Hersteller da erzählt ist Käse. Wenn du die Tachoscheiben austauschst MUSST du dieselbe Skalierung nehmen. Der Tachozeiger läuft ja wegen der anderen Tachoscheibe nicht anders.
Baujahr und Modell sind Wurscht. Es gab beim Corsa B in jedem Baujahr mehrere Tachovarianten.
Überprüf ob 0 (oder 20 beim Wellentacho), 50, 100, 120 km/h an denselben Stellen sind wie auf der Originalscheibe.
Wenn die Skalierung nach hinten erweitert wurde ist es ok, aber Anfang, Mitte und Ende der Originalskalierung müssen an derselben Stelle sein.
Opelschrubber hat geschrieben:hab gegen den uhrzeigersinn gedreht,über den anschlagpunkt,aber kein widerstand.
Hoffentlich hast du dir da die Feder nicht überdehnt :roll:
Normalerweise hebelt man den Zeiger mit zwei Teelöffeln oder sowas nach oben ab, eben um nichts zu verdrehen.

gruß Acki

Benutzeravatar
ele
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 857
Registriert: 22.10.2005, 11:53

Beitrag von ele »

ist doch bestimmt der gleiche abstand ! nur das eine zahl mehr draufsteht

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Acki »

ele hat geschrieben:ist doch bestimmt der gleiche abstand ! nur das eine zahl mehr draufsteht
Glaub ich eher nicht. Es wird bei einer Skala-Erweiterung meistens nur um eine Skaleneinheit verlängert. Möglicherweise ist die Tachoscheibe also von 20-220 auf 20-240 erweitert worden. Das passt dann nicht für einen Tacho 20-200.

gruß Acki

Benutzeravatar
CorSa.Xtr3m3
Moderator
Moderator
Beiträge: 2598
Registriert: 13.04.2003, 18:22
Fahrzeug: Corsa B, c20ne,...
Wohnort: 64665 Alsbach-Hähnlein
Kontaktdaten:

Beitrag von CorSa.Xtr3m3 »

mein 12 uhr damals war auf 260 erweitert und ist bei 220 stehen geblieben weil der tacho nicht mehr anzeigt, istr also egal bis wohin der tacho geht und bis wohin die skala richtig geeicht ist,... bei 220 ist ende,...
zumindest bei den elektrischen,...
Gruß Stefan

Mein EX-Astra:
Astra H 2.0 Turbo Caravan Sport

Mein EX-Corsa:
-SCHWARZMATT-
Corsa B c20ne @ 98+ KW, Fächer, Bastuck, Nocke, ...
Guckst du hier --> viewtopic.php?t=1273
Bild

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“