Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
dru
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2008, 16:30
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: Landshut

Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von dru »

Hallo,
wir haben seit gut 2 Wochen nen Corsa C und haben seit dem 2-3 mal das Problem das die Frontscheibe von innen beschlägt, man könnte sagen das sie naß ist.
Hab jetzt so beim stöbern entdeckt das das ein oder andere mal der Wärmetauscher erwähnt wird, kann man den irgendwie prüfen?
Der Innenraum ist soweit ich das gesehen haben trocken und Gummimatten haben wir auch im Auto.
Ach ja, Auto steht im freien und die Scheibe beschlug immer nachdem die Sonne schien.
Vielleicht hat ja einer nen Tipp für mich.

ThoSch
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 14.10.2008, 17:51

Re: Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von ThoSch »

Also für mich hört sich das einfach nach Kondenswasser an, welches entsteht wenn der Wagen "warm" abgestellt wurde und dann im freien auskühlt.
Morgens, und nachdem die Sonne den Innenraum wieder aufheizt, sollte das an den Scheiben zu sehen sein.
Durch das besagte Kondenswasser hast Du bestimmt unter den Gummimatten und an anderen Stellen Feuchtigkeit.

Ich würde bei der nächsten Reinigung einfach mal Zeitungspapier unter die Fußmatten und in den hinteren Fußraum, sowie im Kofferraum auslegen.

Um das weiterhin zu vermeiden... Goldene Regel... Die Heizung ca. 5min. vor Ende der Fahrt auf "kalt" drehen und kurz durchlüften.
Dann hast Du auch etwas weniger Probleme mit Eis auf den Scheiben usw.

----------

Natürlich kann es auch sein das bei Dir etwas Undicht ist, und daher Wasser in den Innenraum kommt.

Aber das wirst Du dann ja sehen, einen Versuch ist es allemal wert, denk ich.

dru
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2008, 16:30
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: Landshut

Re: Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von dru »

Das hört sich sehr danach an, undicht dürfte nämlich nichts sein soweit ich das bis jetzt gesehen habe.
Heute morgen war es wieder ähnlich, Scheibe war von innen beschlagen aber nicht schlimm, die Lüftung kam gut damit zurecht.
Nachdem ich nach ca, 10 Minuten Fahrt zur Arbeit das Auto abgestellt habe liefen die hinteren Seitenscheiben leicht an.
Dann werde ich das mal mit dem Zeitungspapier ausprobieren und schauen ob sich was ändert, ansonsten muß ich den Wagen mal ganz genau nach einer Undichtigkeit absuchen.
Gibts beim Corsa C da bestimmte Stellen wo Wasser eindringt?

ThoSch
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 32
Registriert: 14.10.2008, 17:51

Re: Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von ThoSch »

Ja, es gibt da ein paar Schwachstellen. Nutz am besten mal die Suche.

dru
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 14
Registriert: 23.10.2008, 16:30
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: Landshut

Re: Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von dru »

Hallo,

hat vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem angebotenen Artikel gemacht?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0317815398

Benutzeravatar
corsaben
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 496
Registriert: 25.02.2008, 18:36
Wohnort: traunstein
Kontaktdaten:

Re: Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von corsaben »

hallo das teil kannst dir schenken!!

hol dir doch einfach ein sack katzenstreu und ein leinen/baumwollsack,dann tust gut das katzen zeug rein und lässt ihn mal eine zeit drin,das saugt auch gut die feuchtigkeit,wenn es gut volgesaugt ist dann einafch wegschmeissen!!

hab das mal irgendwo gelesen aber selber hab ich es noch nie ausprobiert!!

mfg ben

Stahli48231
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 29
Registriert: 07.08.2007, 20:48
Fahrzeug: Corsa CDTI 1,3L
Wohnort: Warendorf

Re: Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von Stahli48231 »

Moin Moin.
Das mit dem beschlagen der Scheibe hatte ich auch ne ganze weile.

Bis ich dahinter gekommen bin das es mit der Klima zusammen hängt.
Wenn die Klima mal kurz an war(vor allem bei Regenwetter ) hat sich meist sofort schwitzwasser in den kanälen gesammelt. Wenn ich die klima aus hatte beschlug gleich die scheibe, hmf, also klima wieder an. Dann war durchhalten angesagt. Bin dann echt 4 Tage ohne klima gefahren , und siehe da das Schwitzwasser war weg.

Und alles läuft gut ohne zu Beschlagen.

Vor allem bei Regenwetter Beschlagen die Scheiben gerne und dann macht mann auch schnell die Klima an, und dann geht das theater los mit schwitzwasser ( Kondenzwasser).

Gruß Michi

Benutzeravatar
Daweed
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 29.06.2008, 14:03
Fahrzeug: C Corsa 1.2 Sport
Wohnort: Helmstedt

Re: Beschlagene bzw. nasse Frontscheibe

Beitrag von Daweed »

Von wegen Feuchtigkeit und deren Ursachen:

Weiß jemand ob die Leitung für die Scheibenwaschanlage (Heckscheibe) durch den Fahrerfußraum führt oder nur unter dem Auto entlang (So wie die Bremsleitungen)

Denn ich habe das Problem, dass mein Füßraum auf der Fahrerseite nass, also wirklich NASS ist, und ich dachte mir dass das vielleicht davon kommen könnte.
Sport-Corsa Fahrer

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“