Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa C)
Antworten
Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Deluxe1991 »

Hallo leute vorhin hab ich beim ausladen vom einkauf aus dem kofferraum gemerkt das das filz bzw. Teppich und die wand der fahrerseite nass ist.
dort hängt auch mein bordwerkzeug bzw. Für nen radwechsel nötigen sachen.
leider war es schon zu dunkel um richtig nachzugucken irgendwer ne idee wovon daa kommen kann bzw wie ich es testen kann ?

ralli888
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 07.03.2012, 17:35
Fahrzeug: Corsa-D, Adam-A

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von ralli888 »

Hallo!

Funktioniert die Waschanlage für die Heckscheibe noch?
Der Schlauch bricht gerne in der Durchführung zur Heckklappe und dann haut es Dir bei Betätigung das Waschwasser in den Himmel und links an der C-Säulenverkleidung runter.

Gruß Ralf

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Deluxe1991 »

Ja die funktioniert noch:/

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Schau mal die Dichtung der Heckleuchte.
War die in letzter Zeit zum Lampenwechsel mal ausgebaut?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Deluxe1991 »

Okey :) , ja vor knapp 6 monaten . Ich habe aber die led leuchten hinten, kann man die dichtung einzelnd kaufen?

UPDATE : Also habe sie gerade gecheckt , sehen eigentlich noch ganz gut aus nur auf der beifahrerseite ist mir aufgefallen das hinten ein paar tropfen hinter der durchführung der kabel für die rückleuchten zu sehen waren .
dahinter bzw. die rechte seite ist auch nass also der teppich unterhalb und halt der kofferraum teppich von links nach rechts .
Das Reserverad war auf der felge etwas nass (wie als wenn man duschen geht und die fenster beschlagen) .
Was kann es denn nun noch sein :/ ?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von CCSS »

Reserverradmulde von unten durchgerostet?

Der Teil wo der Tankstutzen ans Innenblech geht, irgendwie durchgerostet?

Sind eigentlich eher Corsa B Probleme - aber wenn die Dichtung der Rückleuchten okay ist, bleiben nur noch andere Löcher.
Gruss Sebi

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Deluxe1991 »

Also die rücklicht dichtungen müssten ok sein da war zwar ein bisschen dreck zwischen aber den hab ich beseitigt und naja , habe am radkasten geguckt rechts wo auch alles nass ist am teppich .. Da ist nichts..
Ich muss dazu sagen in den letzten 2 tage bin ich eigentlich durch jede pfütze geballert die mir in den weg gekommen ist kann das daran irgendwie liegen ?
Radkasten bzw reserveradkasten ist frei von rost oder sonstigen ..

Benutzeravatar
Odenwald-Opel
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 253
Registriert: 11.10.2014, 17:37
Fahrzeug: Corsa-C Z12XE 2001

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Odenwald-Opel »

CCSS hat geschrieben:Der Teil wo der Tankstutzen ans Innenblech geht, irgendwie durchgerostet?

Sind eigentlich eher Corsa B Probleme
Das ist wohl ein bekanntes Problem auch beim Corsa C, was irgendwann jeden Corsa C treffen kann!

Wegen der Feuchtigkeit im Innenraum: Dazu unbedingt den Kofferraum auf Feuchtigkeit untersuchen, auch ob die Reserveradmulde nass ist, bzw. dort richtig Wasser drin steht. Dann sind entweder die Dichtungen der Kabeldurchführungen der Rückleuchtung defekt oder der Blecheinsatz vom Tankstutzen ist bereits soweit durchgerostet (Corsa C Krankheit), daß bereits Wasser durch die Seitenwand in den Innenraum gelangt. Dazu den Gummi um den Tankeinfüllstutzen abziehen und schauen, ob und wieviel Rost vorhanden ist. Der Tankstutzen ist mit einer Schraube an den Blech befestigt, prüfen ob diese Haltenase für die Schraube noch nicht am Blech weggerostet ist. Im Anfangsstadium kann man den Schaden noch mit einen Reparatureinsatz Opel-Teilenummer 93196539 (ca. 40,00 EUR) beheben, ist aber trotzdem 3-4 Stunden Arbeit. Das Problem entsteht weil sich der ganze Dreck, der in den Radkasten geschleudert wird, um den Tankstutzen sammelt und dadurch ein rostförderndes "Feuchtbiotop" entsteht.
Zuletzt geändert von Odenwald-Opel am 11.01.2015, 21:29, insgesamt 2-mal geändert.
Inhalt meiner Beiträge ohne Gewähr.

Grüße aus dem Odenwald
Andreas

Mein Fahrzeug: corsa-c-baujahr-2000-2006--f65/odenwald ... 51324.html
Corsa C Bj. 2001
Motor Z12XE 75PS
3-türig
schwarz
Elegance Ausstattung manueller Klimaanlage
6x15 ET49 Corsa C-original-Elegance-Felgen mit 185/55R15
ca. 35mm Supersport Federn, original Dämpfer

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Deluxe1991 »

Danke dir ;) ja meiner ist auch bereits verrostet da bzw. ich habs schon im sommer gesehen und habe da unterbodenschutz draufgeschmirt.. volles Pfund rundherum und so weiter..
Ich hoffe das es nicht genau da durchkommt..

Deluxe1991
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 429
Registriert: 04.07.2013, 23:18
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: 44536 Lünen

Re: Wasser/feuchtigkeit kofferraum

Beitrag von Deluxe1991 »

Also das wasser kommt definitiv von der oberen ecke / schlitz wo die heckleuchte sitzt .
Aber , ich habe bereits neue dichtungen bestellt diese gestern verbaut aber das waren irgendwie ganz andere als die die vorher drin waren ..
Hier mal ein Bild , leider ist es da immer noch undicht sprich die dichtung hat garnichts gebracht .
Diese ist auch aus filz und nicht gummi , vorher war nur eine dichtung rund um die öffnungen an der rückleuchte wo die kabel durchgehen ..
Sprich der rand der auf die karosse gedrückt wird war abgedicht und nun so ein riesen teil :/ ich verzweifel ..
Dateianhänge
10934626_775209899240662_573083321_n - Kopie.jpg

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa C)“