CD-Radio Autoradio CD30
CD-Radio Autoradio CD30
Hallo, seit gestern sitz bei mir eine CD fest. Ist das Radio noch "zu retten"?
Wie kann ich das Teil doch noch herausbekommen?
Wenn ich dieses Radio durch ein (einfaches) andere, unbedingt mit USB, ersetzen möchte, wieviel muss ich investieren?
Kann leider nicht selber schrauben.
Charlyms
Wie kann ich das Teil doch noch herausbekommen?
Wenn ich dieses Radio durch ein (einfaches) andere, unbedingt mit USB, ersetzen möchte, wieviel muss ich investieren?
Kann leider nicht selber schrauben.
Charlyms
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Moin,
das CD30 hat leider nicht dieses praktische Löchlein wo man mit ner Büroklammer oder ähnlichem die CD rausgeschoben kriegt, also hilft wohl nur Radio ausbauen.
Neues Radio einbauen ist nicht allzu kompliziert, es gibt Standard-DIN-Rahmen für den Corsa, damit kann man dann (fast) jedes x-beliebige Radio reinsetzen, die Stecker sind auch standardisiert, braucht man nur dran zu stöpseln, da braucht es also keine Schraubererfahrung.
das CD30 hat leider nicht dieses praktische Löchlein wo man mit ner Büroklammer oder ähnlichem die CD rausgeschoben kriegt, also hilft wohl nur Radio ausbauen.
Neues Radio einbauen ist nicht allzu kompliziert, es gibt Standard-DIN-Rahmen für den Corsa, damit kann man dann (fast) jedes x-beliebige Radio reinsetzen, die Stecker sind auch standardisiert, braucht man nur dran zu stöpseln, da braucht es also keine Schraubererfahrung.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Hallo Charlyms,
wenn ein CD30-Modell mit dem oben liegenden CD-Schlitz ist,
kann man es sehr einfach herausziehen und zum Erreichen des Laufwerks den Deckel abnehmen.
Gruß Thomas
wenn ein CD30-Modell mit dem oben liegenden CD-Schlitz ist,
kann man es sehr einfach herausziehen und zum Erreichen des Laufwerks den Deckel abnehmen.
Gruß Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Danke für die Hinweise.
Das hört sich jeweis sehr einfach an, aber den Einbau eines neuen Autoradios traue ich mir trotzdem nicht zu.
Mit dem "einfach einstöpseln" ist es wohl nicht getan und den Decken abnehmen ist vielleicht auch nicht so einfach, wenn man nichtg weiss, wie.
Ich habe gestern noch eine Firma kontaktiert, die die Kosten für einen Neueinbau eines Standardradios auf ca. 300 € einschätzte. Ist das ein guter Kurs?
Charlyms
Das hört sich jeweis sehr einfach an, aber den Einbau eines neuen Autoradios traue ich mir trotzdem nicht zu.
Mit dem "einfach einstöpseln" ist es wohl nicht getan und den Decken abnehmen ist vielleicht auch nicht so einfach, wenn man nichtg weiss, wie.
Ich habe gestern noch eine Firma kontaktiert, die die Kosten für einen Neueinbau eines Standardradios auf ca. 300 € einschätzte. Ist das ein guter Kurs?
Charlyms
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Was heisst "Standardradio?"
Din 1? Radio: um 80€, Canbus Adapter (wenn Corsa nach 2004): 90€, Einbaurahmen, Kleinteile: 30€.
Eine Stunde Arbeit. 300€ sind da schon okay, vor allem weil auch nicht klar ist, was die an Radio einbauen.
Würde mir aber direkt ein Din 2 einbauen lassen, der Platz ist ja schließlich da!
Din 1? Radio: um 80€, Canbus Adapter (wenn Corsa nach 2004): 90€, Einbaurahmen, Kleinteile: 30€.
Eine Stunde Arbeit. 300€ sind da schon okay, vor allem weil auch nicht klar ist, was die an Radio einbauen.
Würde mir aber direkt ein Din 2 einbauen lassen, der Platz ist ja schließlich da!
Gruss Sebi
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Ja danke, ich google einmal nach, was Din 2 insofern bedeutet.
Übrigens: Ich habe versucht, die CD mit einer zweiten herauszuziehen, Erfolg: ich bringe sie zum laufen, aber ausgeworfen wird sie dann auch nicht.
Was sagt uns das?
Charlyms
Übrigens: Ich habe versucht, die CD mit einer zweiten herauszuziehen, Erfolg: ich bringe sie zum laufen, aber ausgeworfen wird sie dann auch nicht.
Was sagt uns das?
Charlyms
- Druckwelle
- Schrauber
- Beiträge: 392
- Registriert: 19.02.2015, 22:55
- Fahrzeug: Corsa B X12XE 16V
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Möglicherweise klemmt sich die CD am Auswurfschlitz fest.
Vielleicht hilft es, oberhalb und unterhalb der CD ein Stückchen Papier als Führung einzuschieben,
damit die CD so etwas besser herausgleiten kann...??
Gruß, Thomas
Vielleicht hilft es, oberhalb und unterhalb der CD ein Stückchen Papier als Führung einzuschieben,
damit die CD so etwas besser herausgleiten kann...??
Gruß, Thomas
Ascona B >> Kadett E >> Rekord E > > Corsa B
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Die CD´s habe ich herausbekommen. Tatsächlich waren es zwei!
Leider werden jetzt keine CD´s mehr abgespielt. Jede gibt einen "read error".
Ich fürchte, das Gerät ist jetzt total hinüber.
Charlyms
Leider werden jetzt keine CD´s mehr abgespielt. Jede gibt einen "read error".
Ich fürchte, das Gerät ist jetzt total hinüber.
Charlyms
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Fährt die CD denn noch an?
Wenn ja könnte der Laser verschmutzt sein. Sowas hab ich schon mit Reinigungs CD´s wieder flott bekommen: das sind CD´s mit ner kleinen angefeuchteten Bürste/ Schwämmchen.
Wenn die 2 verklemmten CD´s natürlich die Lasereinheit verbogen/ zerkratzt haben, ist der Zug natürlich leider abgefahren.
Wenn ja könnte der Laser verschmutzt sein. Sowas hab ich schon mit Reinigungs CD´s wieder flott bekommen: das sind CD´s mit ner kleinen angefeuchteten Bürste/ Schwämmchen.

Wenn die 2 verklemmten CD´s natürlich die Lasereinheit verbogen/ zerkratzt haben, ist der Zug natürlich leider abgefahren.
Gruss Sebi
Re: CD-Radio Autoradio CD30
So eine CD müßte ich auch haben, kann sie aber nicht mehr finden. Ich gehe mal vom Schlimmsten aus
und jetzt den Einbau eines einfachen anderen Radios (nur) mit USB geordert.
Das ganze soll ca. 200 € kosten; da kann man doch nicht meckern??
Charlyms
und jetzt den Einbau eines einfachen anderen Radios (nur) mit USB geordert.
Das ganze soll ca. 200 € kosten; da kann man doch nicht meckern??
Charlyms
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: CD-Radio Autoradio CD30
200€ sind okay, wird dann wohl nicht das allerletzte Billigradio sein.
Gruss Sebi
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Hurra, der Einbau ist erfolgt, aber aus ca. 200€ sind 250 € geworden, außerdem habe ich folgende Frage:
Bei meinem alten Radio konnte ich über die Knöpfe am Lenkrad Radio und CD-Spieler steuern: Sender vor/zurück, Titel vor/zurück usw.
Außerdem hatte ich die Sender/Titel im Display.
Das geht jetzt nicht mehr. Ist das richtig so?
Charlyms
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Für die Knöpfe braucht man ein Radio das die Lenkradfernbedienung unterstützt und einen passenden Adapter.
Das Display wird nicht unterstützt, das ist normal. Das neue Gerät wird ja ein eigenes Display haben.
Gruß Acki
Das Display wird nicht unterstützt, das ist normal. Das neue Gerät wird ja ein eigenes Display haben.
Gruß Acki
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Dann ist wohl etwas schief gelaufen!
Verbaut wurde das Radio Pioneer DEH-S101 UB. ist das kompatibel? Ist vielleicht der falsche Adapter verbaut oder falsch angeschlossen?
Billig war der nicht! Als Laie würde ich sagen: dann benötige ich gar keinen?
Charlyms
Verbaut wurde das Radio Pioneer DEH-S101 UB. ist das kompatibel? Ist vielleicht der falsche Adapter verbaut oder falsch angeschlossen?
Billig war der nicht! Als Laie würde ich sagen: dann benötige ich gar keinen?
Charlyms
Re: CD-Radio Autoradio CD30
Dann ist wohl etwas schief gelaufen!
Verbaut wurde das Radio Pioneer DEH-S101 UB; ist das kompatibel? Ist vielleicht der falsche Adapter verbaut oder falsch angeschlossen worden?
Billig war der nicht! Als Laie würde ich sagen: dann benötige ich gar keinen?
Charlyms
Verbaut wurde das Radio Pioneer DEH-S101 UB; ist das kompatibel? Ist vielleicht der falsche Adapter verbaut oder falsch angeschlossen worden?
Billig war der nicht! Als Laie würde ich sagen: dann benötige ich gar keinen?
Charlyms