Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Makrochip
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.02.2005, 20:52
Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von Makrochip »

Servus!

Hat jemand die Anhängelasten für den Corsa Facelfift mit C14NZ parat? Mein C12NZ befeuerter Corsa hat nämlich nur 400 kg gebremst/ungebremst und ich denke (auch aus anderen Gründen u.a.) über ein kleines "Upgrade" nach....
Best Greetz

Makrochip

Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

Bild
__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D Bild

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von phex77 »

würde mich auch interessieren, bis wie weit das aufzurüsten ist und wovon abhängig.
EDIT: ich bin mir nicht sicher woher ich es hab, aber ich glaube auf meiner plakette an der kupplung - steht 400kg ungebremst und 1000kg gebremst.

Benutzeravatar
Makrochip
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 06.02.2005, 20:52
Fahrzeug: Corsa A 1.2i LPG
Wohnort: 74722 Buchen
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von Makrochip »

Alles schön und gut aber die Werte auf der Kupplung haben nix mit der tatsächlichen Anhängelast zu tun.....Bspw. hat ein Vectra mit C20NE als Frontkratzer weniger Anhängelast als ein Gleichmotorisierter 4x4.... aber 1000 kg dürfte dann die max. mögliche Anhängelast sein, denke das mit einer Sicherheitsreserve der GSI so 900 kg gebremst an den Nagel nehmen darf......vielleicht irre ich mich ja.....irgendwer, wird ja wohl nen C14NZ befeuerten Corsa mit AHK haben......
Best Greetz

Makrochip

Besucht meinen Blog: http://www.makrochip.de

Bild
__________________________________________________________
92er Corsa A (C12NZ) mit LPG Anlage :-D Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von r.siegel »

1000 kg sind selbst gebremst zu viel fürn corsa
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von r.siegel »

hab gerade nachgesehen bei dem brief von nem alten schlacht gsi . 800 kg gebremst und 400 ungebremst.

Wenn ihr die gewichte ziehen wollt steht aber sicherlich auch eine änderung der bremsanlage an ,denn 800 kg selbst wenn sie gebremst sind schieben sone 1,4er luschibreme umer jede ampel und dann ist der crash vorprogrammiert wenn drauf ankommt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von phex77 »

Ich werd mal bei uns bei der Drekra vorfahren und mich erkundigen was realistisch wäre.
mit 800kg gebremst und 400kg ungebremst wäre ich schon zufrieden.

Ich glaube das größte Problem beim Corsa ist das zuläßige Gesamtgewicht - ist halt nur ne Fliege.
Vielleicht komme ich mit 256x24er Bremse und C20NE noch nen Stück höher.
Dateianhänge
DSC00234.JPG

kappo
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 242
Registriert: 18.02.2010, 22:36
Fahrzeug: Corsa B C14NZ

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von kappo »

Also bei mir steht was von 800Kg bzw. 450Kg. (C14NZ 1993) ABER das hängt mit dem Automatikgetriebe zusammen. Ich hatte irgendwo mal n'en X14 irgendwas mit gleicher Leistung und Schaltgetriebe. Der durfte maximal irgendwas zwischen 600 - 700 Kg ungebremst.

opeljens
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 118
Registriert: 18.07.2009, 21:11
Fahrzeug: corsa a pickup
Wohnort: nienburg/weser

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von opeljens »

hallo also mein alter 91er corsi!hatte damals mit c14nz 800 kg gebremst und 400 kg ungebremst! und mein 91er c16sei hat das gleiche!und mein 86er tr mit c14nz hat 400 ungebremst und 750 gebremst! fährt aber auch mit 1,5 tonnen das ding! schon hinter! und einmal hatte ich ein 2,8 tonner trailer hinter nur ohne was drauf!war aber ein blödes fahren! :mrgreen:

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von JuppesSchmiede »

Ich kann es nur vom Kadett E berichten, der durfte 1000kg gebremst ziehen und den konnte ich dann auf 1200kg ohne was am Fahrzeug zu ändern hochlasten lassen beim TÜV. Am besten fragt man das beim TÜV nach, alles andere ist Rate mal mit Rosendahl.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von r.siegel »

Mehr wie 800 kg wirds mit sicherheit nicht werden fün corsa a , denn die stützlast bleibt bei 50 kg und da muß man schon beim beladen sehr aufpassen und dab brint einem auch keien auflastung auf 1200 kg was wenn man wegen der stützlast alles nach hinten packen muß damit man fahren kann.Stützlastüberschreitung kostet bei ner kontrolle auch teuer geld und wenn das heck liegenbleibt oder die federn brechen bzw ausleihern ist glaub ich auch nicht so schön.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
phex77
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1359
Registriert: 09.12.2006, 19:18
Fahrzeug: Corsa C20NE
Wohnort: 03099 Kolkwitz
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von phex77 »

Da hast du sicherlich recht, danke auch den anderen für die Infos.
Zur Dekra fahr ich trotzdem, aber erst wenn die Sonne etwas höher steht.
Die Kupplung muss eh noch abgenommen/eingetragen werden.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wenn man oft "schwer" beladen fährt lohnt es sich eine Stützlastwaage zu kaufen, man glaubt garnicht wie schnell man diese überschritten hat.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Re: Anhängelasten Corsa Facelift 1.4i (C14NZ)

Beitrag von r.siegel »

Ja geht ganz schnell vor allem mit wohnwagen und sone günstige für den kugelkopf gibts ja schon für 20 euro
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“