Ich habe mir gedacht ich schreibe hier einmal ein To Do Thema wie man kostengünstig und einfach die Fahrer oder Beifahrertür ausbauen kann.(sollte auch bei anderen Modellen von Opel funktionieren wie Manta/Ascona usw.
OK also es handelt sich darum wie man nun die beiden Stifte dort rausbekommt.Bei einer Tür die Versand wird oder so reicht es auch wenn man die Schaniere Karosserieseitig einfach mit der Flex abschneidet(vorrausgesetzt die Karosse wird hinterher nicht mehr gebraucht.

Aber wir wollen ja beides erhalten und weiter Verwerten.
Und los geht`s
Material das wir brauchen
1x Federklappdübel M4 x 75mm besorgt euch gleich 2 kosten ja nicht viel und bekommt ihr in jedem Baumarkt
5x Muttern M4 normal
1x Kombizange
1x Hammer normal
WD 40 als Rostlöser
Heissluft pistole mit ca 2000 Watt
Arbeitsweise
Erstmal sprüht ihr beide Scharniere und Bolzen satt mit Rostlöser ein.
(Ich benutze immer WD 40) Die Einwirkzeit von ca 30 Minuten sollte reichen.
Zerlegt den Dübel erstmal bis ihr nur noch die Gewindestange habt (den Rest könnt ihr schonmal beiseite legen,denn den benötigen wir nicht mehr.Auf der einen Seite schraubt ihr dann 3 Muttern auf,so dass sie ungefähr mit dem Gewinde abschliessen.(möglichst nicht weiter drauf,damit ihr mehr Platz habt zum schlagen,aber das werdet ihr dann selber sehen.)
Nun steckt ihr einfach die Gewindestange von unten(beim oberen Scharnier) oder von oben (beim unteren Scharnier),und setzt auf der gegenüberliegenden Seite 2Muttern auf,die ihr ein wenig weiter aufschrauben könnt,ich habe extra 2 Muttern genommen weil ich nicht wollte das mir das Gewinde ausreisst.Nun sprühen wir nochmal mit Rostlöser ein und warten nochmal ca 15 Minuten(Zeit für einen Kaffee)

OK weiter geht`s
Nun nehmen wir die Heissluftpistole und erwärmen beide Scharniere ca 3-4 minuten bei 2000 Watt,setzen die Kombizange an der Seite an,vor den Muttern,nach wo wir die Bolzen rausziehen,und schlagen einfach kräftig gegen die Zange.
Achtung ! Die Bolzen werden nach innen zur Tür,das heisst zum Türfangband rausgezogen,um es genauer zu sagen den oberen Bolzen nach unten,und den unteren nach oben
Sollte sich zu Anfang nicht`s bewegen,einfach nochmal erwärmen und dann sollten sie schon kommen.
Ich schlage vor das ihr als erstes den unteren entfernt,da ihr da noch alleine arbeiten könnt.
für den oberen braucht ihr dann eine zweite Person die,die Tür hällt.
Ich hoffe ich konnte einigen helfen mit dieser kleinen TO DO
Im Anhang sind mal Bilder die zur Veranschaulichung des "Werzeugs" dienen sollen
Die Bilder zeigen den Ausbau an einer bereits ausgebauten Tür,was aber den Arbeitsablauf bei einer eingebauten nichts entgegen steht,nur ist es dort ein wenig umständlicher,weil ihr von unten nach oben schlagen müsst bei dem unteren Scharnier

Nachtrag der Ausbau dauerte bei mir ca. 4 minuten pro Bolzen
Gruss heiko