Aufbau

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Aufbau

Beitrag von Slow »

hi, also ich hab nun seid ner weile den aufbau meines corsa a gsi laufen, und der stand sieht momentan so aus, innenraum geleert, kofferraum, kotflügel usw abgebaut. ich bin den tränen nahe, als rostfrei ausgeschrieben, beim kauf schon rost gefunden und jetzt find ich noch mehr nen heckschaden hat er auch noch, und ich glaub die karosse hat nen knick, muss das mal von jemandem anschauen lassen. so und nun folgen ein paar bilder :schiel:

Bild

Bild

Bild

Gruß Slow :roll:

D3nN!$
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 120
Registriert: 05.09.2004, 22:00
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von D3nN!$ »

hi, meiner meinung nach hast dich "bescheisen" lassen.. als rostlos ausgeschrieben ?

das 3te bild naja.. also ich seh da genug rost.. armer corsa :(

nunja es muss eben wech.. also rausschneiden,versiegeln und neu schweißen ;)
mfg D3nN!$

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

rostfreie Corsa A gab und gibt es nicht...das ist leider eine Tatsache
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

chris1985
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2346
Registriert: 05.10.2003, 17:02
Fahrzeug: Corsa C GSI
Wohnort: Flörsheim-Wicker
Kontaktdaten:

Beitrag von chris1985 »

die gibt es schon aber dafür musst du einen haufen batzen Geld auf den Tisch legen
Pmfmppmmpmmpmpp mfmmppmfpfmp fppmppmffmpmmpppff

Benutzeravatar
Mardom
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 103
Registriert: 20.09.2002, 20:01
Wohnort: Hameln
Kontaktdaten:

Beitrag von Mardom »

Tach auch!

Also das kleine Loch da is doch noch gut!!
Abgesehen von dem Unfallschaden den man hier ja nit sieht und vermutlich die anderen Rostlöcher ;)

Aber wenn du dir da bei dem Loch schon an den Kopf packst....

Schade das ich von meinem Rost keine Pics gemacht habe..
Man gut das man Leute hat, die schweißen zu Ihrem Hobby gemacht haben... :)

Benutzeravatar
generalheinz
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 749
Registriert: 24.11.2002, 02:07
Wohnort: 53840 Troisdorf

Beitrag von generalheinz »

meiner hat wirklich so gut wie keinen versteckten rost und keinen sichtbaren rost...preis 650 €....aber rostfrei ist garantiert keiner...es sei denn jemand hat den wagen nach der produktion inne luftdichte folie eingeschweißt ;-)
Vectra A 1,6i, Bj. 1994 von Opa. Tuning...nix...

Slow
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 132
Registriert: 08.06.2004, 18:04
Wohnort: Baden/ Baden Baden

Beitrag von Slow »

hehe, das is ja nur ein loch, das ich selber reingedrückt hab, konnt ich net sehen war unterbodenschutz und der innenraumteppich drüber. beim kauf habe ich schon rost gesehen, das habe ich aber in kauf genommen, weil ich wusste, dass es keine ohne rost gibt. nun is es aber doch schon relativ hefftig was ich schon so alles gefunden hab. naja das schweissgerät ist bestellt :shock:, ausbeulset ebenfalls und ne richtbank steht bei meinem freundlichen :). ohne schweiss keine rostfreiheit....
achso, ja bevor die frage auftritt was das andere auto da im bild so ist, is mein astra h 2.0T *proll* :roll:, nur so am rande.

Gruß Slow :roll:

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

wenn man die rostigen stellen schweißt und alles richtig macht, weiß man , das er da auf jedenfall nich mehr so schnell anfängt zu rosten :wink:

Was ich so auf den fotos gesehn hab, ist es ja nicht sooooo schlimm.
Mein corsa wurde mir damals auch als "fast" rostfrei verkauft. ende vom lied: die hinteren federteller waren total weggerostet, und der wagen hatte noch 2 oder 3 monate tüv. so wär er nich rüber gekommen. hab neue teller eingeschweißt und alles paletti. das war auch so die einßigste schlimme roststelle. der rest war eher kleinkram

[Edit]:

Ma nen Bild :?

Vorher:

Bild
Bild

Nachher:
Bild

Benutzeravatar
OJ
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1072
Registriert: 10.09.2003, 16:14
Wohnort: 47589 Uedem
Kontaktdaten:

Beitrag von OJ »

Meiner hat auch noch Rost. Hinten im Kofferraum sind links und rechts zwei große Löcher drin und den Träger hats auf zerbröselt.

Weiß jemand obs für den Kofferraum Einschweißbleche gibt? Oder einfach zwei passende Bleche selbst machen?

Benutzeravatar
polo83
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3167
Registriert: 20.09.2002, 18:31
Fahrzeug: Golf VI 1.2 TSI
Wohnort: Köln

Beitrag von polo83 »

passende bleche selbst machen, ganz einfach

0815corsa
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 599
Registriert: 11.12.2003, 19:46

Beitrag von 0815corsa »

chris1985 hat geschrieben:die gibt es schon aber dafür musst du einen haufen batzen Geld auf den Tisch legen
oder von mama 10 Jahre lang in der garage parken lassen und schenkenn lassen :) :mrgreen: 8) !

ehm des Bild hab ich glaub bei E bay gesehen kann des sein

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“