corsa a gsi seitenschweller

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

corsa a gsi seitenschweller

Beitrag von A-CORSA XE »

hi,wie krieg ich die originalen gsi seitenschweller an nen normalen corsa a.Ich hab am normalen corsa keine klemmen.Kann man die schweller auch kleben????

Benutzeravatar
dancing_homer_99
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2330
Registriert: 01.12.2004, 22:05
Fahrzeug: BMW E30
Wohnort: Wilhermsdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von dancing_homer_99 »

meine haben geklebt perfekt gehalten.

Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 127
Registriert: 14.11.2007, 18:08
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Jap, scheibenkleber drean und los gehts! Vorne und hinten noch 2 popnieten dran, und du kannst mit den dingern nen LKW ziehen :mrgreen:

Gruß Patrick
ca. 300 Corsa a gebrauchtteile auf Lager.
Angebot: Bleche zum Selber biegen (DC01, S235JR), Platte 200*300*0,5mm für nur 1,20€ das Stück! (ca. DIN A4 Blatt groß) Andere Maße und Dicken natürlich auch möglich!
Anfrage bitte per PN

Benutzeravatar
A-CORSA XE
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 30.09.2007, 09:17
Wohnort: Wesseling

Beitrag von A-CORSA XE »

also völlig ohne klemmen liegen die schweller auch gerade auf???Weil es ja nach unten hin abgerundet weitergeht

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

due kannst auch die klemmen an die schweller machen und den kleber dann auf die klemmen machen das funktioniert auch gut und die klemmen halten dann so gut das man die schweller sogar wieder demontieren kann und die klammern bleiben am auto. wenn du es mit scheibenkleber machst must du den primer auftragen auf die klammern und den lack dann hält der kleber noch besser .also nen klebesatz bestellen da ist der primer mit bei.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

oder aber mann schraubt die klammern an die karosserie, da rutsch nix mehr und das hält für die ewigkeit

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

Nexxus hat geschrieben:oder aber mann schraubt die klammern an die karosserie, da rutsch nix mehr und das hält für die ewigkeit
zumindestens nicht bis die klammern rausgegammelt sind schrauben ist nicht die tollste lösung
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

ich bin auch gerade dabei meine Schweller dran zu machen

hab aber keine klammer

die Teile für den Radlauf wollte ich in das Blech bohren zink drauf und dann radlauf-schweller dran schrauben....aber ich glaub is nät gut oder weil ja die langen dann wieder scheiße zum schrauben sind

will net ins Blanke rein bohren das hat mir schon mit der Heckstrebe gereicht,hab zwar Zink drauf gehaun und hoffe mal das es net rostet.....

hab sowieso vor weil meine Radläufe noch nix haben,die mal richtig mit zink unten zu bearbeiten 8)

aber naja hält das echt so gut mit den kleber könnt ihr mal welche linken :)

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

scheibenkleber gibts von teroson von liquimoly und jeder menge anderer hersteller wenn man ihn richtig verwendet hält das .bei fast jedem fahrzeug sind die scheiben heutzutage geklebt und die reißt man nicht raus bevor die klebestelle bei einem unfall aufgibt geht die scheibe kaputt.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

na aber hält das aufn Blech der kleber oder muss da der haftgrund noch bissel mitn son zeug eingenebelt werden

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

richtig lesen hilft
der primer kommt auf den lack und wird mit einem pinsel oder wattebausch aufgetragen
r.siegel hat geschrieben:due kannst auch die klemmen an die schweller machen und den kleber dann auf die klemmen machen das funktioniert auch gut und die klemmen halten dann so gut das man die schweller sogar wieder demontieren kann und die klammern bleiben am auto. wenn du es mit scheibenkleber machst must du den primer auftragen auf die klammern und den lack dann hält der kleber noch besser .also nen klebesatz bestellen da ist der primer mit bei.
Zuletzt geändert von r.siegel am 30.01.2008, 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

aber die klammern müssen ja auch gebohrt werden dann werd ich wohl kleben hoffe das hält :D

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

an den klammern muß nichts gebohrt werden
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Trancer87
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1216
Registriert: 25.10.2007, 17:50

Beitrag von Trancer87 »

na wie machste die dann dran :poke:

Benutzeravatar
Nexxus
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 651
Registriert: 01.04.2007, 12:47
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Nexxus »

r.siegel hat geschrieben:
Nexxus hat geschrieben:oder aber mann schraubt die klammern an die karosserie, da rutsch nix mehr und das hält für die ewigkeit
zumindestens nicht bis die klammern rausgegammelt sind schrauben ist nicht die tollste lösung
ich hab meine schweller vor 3 1/2 Jahren drangemacht. Wenn du die klammern kaufst sind Pop-Nieten dabei (nein ich rede nicht über deutschland sucht den Superstar :) )
Habe die Nieten durch Blechschrauben ersetzt und nach dem Bohren die Löcher und somit auch den Schweller mit Rostschutz geflutet - bis heute ist da kein einziges Fitzelchen Rost dran. Der Votzeil liegt einfach darin, das die Schweller noch abnehmbar sind (wenn man die klammern klebt sind sie das auch - ich weiß). Weil es gibt ja TüV-Prüfer (so wie hier bei mir) die sehen das als zusätzliches Anbauteil an und möchten dann Papiere oder sonstiges sehen für die Schweller, und da die Nummer ja innen drin steht...

Und wer jetzt wieder sagt: ist eintragungsfrei wegen GM - Nummer, der hat keine Ahnung und bisher beim TüV nur Glück gehabt, weil selbst Seitenschweller fürn Calibra haben eine GM - Nummer und die sind am Corsa ja auch net eintragungsfrei

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“