(Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa A)
Antworten
Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

(Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Hallöchen,

Nun hab ich endlich nen paar Felgen bekommen und gleich mal drauf gemacht.
Sieht nicht schlecht aus, aber bekomme ich die überhaupt eingetragen ohne die Radkästen zu ziehen?
Teilegutachten ist vorhanden, aber der TÜV steht schon nächsten Monat an und mit meinen alten Reifen kann ich da nichtmehr auftauchen :cry:

Hab gehört, man könnte hinten auch nur die Kanten umbiegen? Wäre für mich am schonensten, da ich ihn erst vor ein paar Tagen lackiert habe und nich gleich wieder neu anfangen will.

Oder reichen auch Federwegsbegrenzer, damit die Kante garnicht erst berührt wird?


Bild
Bild
Bild

Wieviel kostet überhaupt das eintragen mit Teilegutachten?

Danke für eure Hilfe :mrgreen:
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: (Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von Patrick »

Wie es aussieht mindestens Kanten boerdeln. Dass du vorher lackiert hast, ist natuerlich schade, aber wusstest du das nicht vorher?

Wenn man den Lack vor und waehrend des Boerdelns warm macht kann man mit etwas Gefuehl auch Boerdeln, ohne den Lack zu beschaedigen.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Soooo schlimm ist es mit dem Lack nicht, da wir ihn selbst gelackt haben...aber die Story dazu kommt heute Abend in meinen Gallerieteil^^

Boerdeln hört sich an sich nicht schlecht an, aber hab keinen, der mir das macht und meine Finanzen halten sich gerade in Grenzen.

Gibts da nicht eine DO IT Yourself Methode.

Gestern meinte nen Kumpel von mir (KFZ Mechaniker), das man da mit nem Stück Holz und dem Gummihammer halt die Kante rumhauen könnte.

Aber das würde wohl nicht reichen Patrick?


Mit den Felgen hat sich erst während des lackens entschieden, da meine Schwägerin erst zu diesem Zeitpunkt ihren schönen Corsa B abgewrackt hat....heule*....und mir somit der gesamte Satz Reifen günstig zugefallen sind.
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: (Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von DasNets »

Also - Soe wie das auf den bilder ausschaunt müsstest zumindest bei dem Reifen mit der Ansicht von oben die Radkästen ein Stück ziehen - Bördeln alleine reicht nur, wenn bei vollleinschlag ca nen Finger dick zwischen Radhaus und Reifen passt. Das kannst mit'm Wagenhefer mal ausprobieren - Einfach mal den entsprechenden Reifen anheben (Nicht die Karosse) und schaun wie weit er rein geht - Schaun ob überall nen Finger dick Platz hat und fertig! Und das Profil muss komplett vom Radhaus bedeckt sein!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Patrick
Administrator
Administrator
Beiträge: 5740
Registriert: 07.03.2003, 17:07
Wohnort: Land Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: (Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von Patrick »

Boerdeln hört sich an sich nicht schlecht an, aber hab keinen, der mir das macht und meine Finanzen halten sich gerade in Grenzen.
Man kann sich Boerdelgeraete auch in Werkstaetten oder Teilelieferbuden ausleihen.
Gibts da nicht eine DO IT Yourself Methode.
Im Netz fliegen auch so HowTo's rum, wie man sich sowas selber bauen kann. Ausprobiert hab ich das aber noch nicht, da ich lieber die 20 EUR Leihgebuehr ausgegeben habe.
Gestern meinte nen Kumpel von mir (KFZ Mechaniker), das man da mit nem Stück Holz und dem Gummihammer halt die Kante rumhauen könnte.
So oder so aehnlich machen das auch die meisten Profis, aber dafuer muss man dann auch ein Gefuehl haben.
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Soooooo.....


Ich war vorhin bei meinem KFZ Meister des Vertrauens und dann haben wir mal ganz fix hinten die Kanten umgehauen und schon passt alles :-D


Jedoch hab ich nur auf hinten geachtet....nun steht aber der Reifen vorn mächtig heraus.

Werd mal schauen was da mit dem DO IT YOURSELF Prinzip von heute Nachmittag zu reißen ist, aber ich denke, dass ich dieses Ausleihdings dieser Maschinen mal näher betrachten werde.

Oder gibt es für vorne solche Plastik-Aufsatz-Teile die man "anspaxen" kann um den Kasten zu verbreitern? Könnte man ja dann spachteln und lackieren.


Und denkt heute Abend/Nacht daran in mein GalerieTEil zu gucken. Selbst mit Low Budget lässt sich mit nem kleinen Corsa nen riesen Aufriss machen!

Cya :driving:

P.S.: Ich werd mal meine Finger hinten reinstecken um alles nochmal abzuchecken! :schock: (Wortwitzalarm)
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

calibra1001
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 238
Registriert: 04.01.2008, 22:30
Fahrzeug: Corsa A 1.2i
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: (Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von calibra1001 »

Um zu sehen ob alles passt - zumindest was event. schleifen angeht- leg diagonal einen etwa 10-15cm hohen Klotz unter die Räder, also vorn links und hinten rechts unters Rad, andere Seite analog und dann Fahrzeug ablassen auf die Kötze. So macht das der TÜV hier bei uns.
Wenn dann noch überall mind. 5mm Platz sind, ist es OK.
Natürlich müssen die Räder auch ausreichend abgedeckt sein, wobei wohl die alte Regelung, das nur die Lauffläche (also Profil) abgedeckt sein muss, wohl von einigen Prüfern nicht mehr akzeptiert wird. Die verlangen dann die kompl. Abdeckung des Rades.


Totti

Benutzeravatar
Da Bä(h)r!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 213
Registriert: 14.01.2009, 20:24
Fahrzeug: Corsa A CC
Wohnort: Teltow bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: (Corsa A) Radkästen ziehen bei 195/45 R15 ET35???

Beitrag von Da Bä(h)r! »

Vorn hab ich mittlerweile meine Radkästen ziehen lassen und es müsste eigentlich reichen...jedenfalls, wenn es um die Lauffläche geht.
Hinten hat der Lack beim umkloppen gehalten...zum Glück...nur an einer Ecke ist er geplatzt und der Rost legt gleich los, aber das wird in den nächsten Tagen erledigt.
Das mit den Klötzen werd ich auch nochmal machen. Morgen gehts hoffentlich zur Komplettdurchsicht in die Werkstatt.

Wünscht mir Glück und Erfolg und so^^ :mrgreen:

Da Bä(h)r!
Corsa-tuning muss Spaß machen und nicht Geld kosten!!

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa A)“